Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Fehler bei deinterlacen mit Virtualdub



Frage von Alex:


Ich habe einen ca. 18-minütigen Film mit der dv500+ und Premiere6 geschnitten und als MICROSOFT AVI Datei exportiert. Ich wollte diese Datei nun mit VIRTUALDUB (Version 1.41) deinterlacen, das Programm bricht aber jedesmal, nachdem es circa 2,15 Minuten friedlich gerendert hat, ab, mit der Fehlermeldung: "AVIOutput: der Parameter stimmt nicht"
was kann man da tun ?!




Space


Antwort von Hogar:

Das AVI aus Premiere in einen anderen Codec exportieren, oder eine neuere VirtualDub Version ziehen.(gibt schon 1.4.10) Man könnte auch versuchen den Kompressor in VirtualDub zu ändern, sowohl Audio als auch Video. Manchmal liegts auch am Audio.

Mehr fällt mir dazu im Moment auch nicht ein.

Hogar


Space


Antwort von marion:

das AVI schon in Premiere Deinterlacen

- Clip markieren>(rechte Maustaste)> Video-Optionen > Halbbild-Optionen > Berechnungs-Optionen: Halbbilder immer zusammenfügen

hab es selbst noch nicht versucht, aber hab es gelesen.

marion




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fehlermeldung in VirtualDub - beim Deinterlacen!
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
Wo liegt der Fehler, BenQ PD3220U
Premiere "Unscharf Maskieren" Fehler
Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
Fehler Effect Farbräder
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler
Einzelbild Import zu Premiere Fehler?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
CC radial fast Blur Fehler
Windows Update-Problem KB5034441 Fehler 0x80070643
MagicYUV Fehler
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash