Frage von Danison7:Hallo alle zusammen :-)
Ich bin zur Zeit am überlegen mir die Blackmagic Production Camera (bmcc 4k) zu kaufen. Jedoch hätte ich noch einige Fragen.
Zur Zeit filme ich mit der Canon EOS 600D. Da ist der Ablauf ganz einfach: Filmen - Videos auf mein PC ziehen - mit Premiere Pro und After Effects bearbeiten - importieren und brennen
Meine Frage nun, würde das auch so einfach mit der BMCC 4K (mit RAW o. DNG) funktionieren? Habe oft gelesen, dass Adobe Premiere Pro die Dateien nicht lesen soll?!
Nun zur anderen Frage, da ja ein Akku eingebaut ist und dieser auch nicht lange hält: Gibt es da externe Akku und falls ja, worauf muss man da achten?
Falls hier jemand eine blackmagic camera besitzt, kann dieser sich auch direkt bei mir melden, würde mich über eine persönliche Beratung sehr freuen :-)
Antwort von mav110:
Kurz und knapp: Nein!
Du bekomsmt Datenmengen, die du erst einmal verwalten musst. D.h. du wirst ein haufen an externen Platten/RAIDs/NAS Server brauchen.
Wenn du mit der Kamera arbeitest, gehört viel Planung dazu. Einfach mal drauf ist nicht und dafür ist die Kamera auch keineswegs gedacht. Ohne dass du sie aufriggst wirst du wohl kaum vernünftig damit recorden können!
Wie jede Professionelle Kamera wird auch die BMPC mit V-Mountakkus betrieben. Der Vorteil, den die Kamera bietet, ist, dass sie zusätzlich noch einen internen Akku besitzt, der höchstens 60min hält.
Momentan kann die Kamera nur ProRes. Update zu RAW folgt. Trotzdem sind die Datenmengen enorm und dein Rechner braucht entsprechende Leistungen!
Vielleicht solltest du dir lieber mal die GH4 anschauen ;-)
Antwort von Danison7:
Also doch nicht so einfach.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit? Das Problem ist, dass ich mich schon so in diese Kamera verliebt habe, da dieser Cinemalook einfach fantastisch ist.
Noch zu erwähnen: ich drehe ausschließlich Musikvideos. Würde aber gerne mal einen kompletten Film drehen.
Antwort von Frank Glencairn:
Ein Wochenende ausleihen und ausprobieren wie du damit zurecht kommst.
Antwort von Paralkar:
Kennst du dich mim Color Grading aus?
Wenn nicht, dann ist die Frage nach Raw oder 422 10 bit ProRes sowieso gegessen.
Falls du nicht jemanden dafür an der Hand hast
Antwort von Adam:
Evtl. gibt es für die 600D ja MagicLAntern Raw?
Damit könntest Du den workflow zumindest mal ansatzweise austesten.