Hallo Erfahrene,
ich habe da eine Frage für den Vinyl Verkauf auf Discogs.
So eben habe ich dort eine Scheibe gefunden, die wurde für 3,5K€ verkauft, allerdings gibt es die selbe in gleichem Zustand und selben Label für ein zehntel.
Wie kommt das zustande und warum kauft jemand eine 10x so teure Variante?
Ich finde selber kann man den Wert seiner eigenen Scheiben nicht einnorden, wenn die Preise soo variieren.
Hat jemand Erfahrung damit?
Danke! :-)
Antwort von Bluboy:
@ Wie kommt das zustande und warum kauft jemand eine 10x so teure Variante?
Auch bei Amazon gibts Händler die bieten Ware zu Mondpreisen an... und warten
Antwort von rush:
Bei den hoch gehandelten handelt es sich eben oftmals um seltene Erstpressungen - wenn die dann noch versiegelt und in Top Zustand sind gehen die Preise durch die Decke.
Ob das letzten Endes immer real ist: wer weiß... Bei eBay hat haben doch auch oft Leute über Freunde oder Zweit-Accounts die Preise in etwas bessere Bereiche geschoben..
Mir ist es persönlich nicht ganz so wichtig ob es die allererste Original-Pressung oder ein ReIssue etc ist - manchmal haben spätere Pressungen ja auch Vorteile - teilweise handelt es sich aber auch um Remaster Varianten die je nach Qualität und Geschmack besser oder eben weniger gut Klingen können.
Ansonsten finde ich Discogs aber schon ganz cool zum Verwalten oder Auffinden von alten Schätzen die man sucht. Man kann es ja einfach nur zum Verwalten nutzen - oder eben auch Mal eine Platte erstehen die es hierzulande vielleicht nicht mehr gibt - oder nur zu Mondpreisen bei Händlern... gebraucht geht's dann vielleicht.
Eine Platte die ich bestellt habe kam aus Japan - einfach weil sie hierzulande weder bei Händlern noch gebraucht halbwegs erschwinglich gewesen ist - ein japanischer Händler hatte sie dagegen eines Tages plötzlich zu einem fairen Kurs - da musste ich zuschlagen.
Antwort von klusterdegenerierung:
rush hat geschrieben:
Bei den hoch gehandelten handelt es sich eben oftmals um seltene Erstpressungen - wenn die dann noch versiegelt und in Top Zustand sind gehen die Preise durch die Decke.
Du hast mein Post mit der Beschreibung das alles gleich ist schon gelesen?
Zusätzlich wäre vielleicht noch zu erwähnen, das beide Preise keine Einzellfälle sind, so gibt es also zig andere für ein zehntel, aber auch für zwangigstel, aber auch für 3K, wie gesagt, alles die selben Pressungen, die selben cover, das selbe Land und der selbe Zustand etc.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das es eine Masche ist, bei der man abwartet, bis einer zuschlägt, so blöde kann man doch nicht sein.
Auch bei Bewertungen tut sich oft nix, im Gegenteil, die niedrigen haben oft mehr Verkäufe bei 100%.
Oder es ist so, es gibt Preistrendsetter und alle die darunter gehen wirken unseriös oder man meint es könnte doch nicht die originale sein?
Keine Ahnung, auf jeden Fall finde ich es ziemlich blöd, das ich nun vielleicht zwischen 300-3500 pendeln muß. :-(
Antwort von rush:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Du hast mein Post mit der Beschreibung das alles gleich ist schon gelesen?
Das ging aus dem Eingangspost eben nicht ganz eindeutig hervor... oft sind die Unterschiede ja sehr klein und marginal - da können bestimmte Batches eben interessanter für bestimmte Leute sein und natürlich auch der Zustand. Ein Sammler sucht in erster Linie Originalzustand, bestenfalls noch original verschweißt für's Regal... auf den Plattenteller kommt dann ein ReIssue ;-)
Mir erklären sich manche Preise auch nicht... und ich würde auch keine Mondpreise für Platten auf den Tisch legen die ich in derselben Variante auch für deutlich weniger bekomme - oder eben auch mal als Neupressung. Das muss dann Liebhaberei sein oder so - keine Ahnung, da bin ich raus. Scheinbar gibt es von der Platte in 1A Originalzustand eben nicht mehr so häufig und dann bestimmt die Nachfrage unter Kennern eben letztlich auch den Preis...
Gleiches gilt für Plattenspieler im vierstelligen Bereich - kann man sicherlich machen, muss man aber nicht.
Für mich gehört eine Platte hin und wieder eben auch auf den Teller - da bleiben leichte Spuren der Nutzung am Cover oder auch der Platte nicht ganz aus. Für manche aber offenbar ein No-Go. Vinyl hat in den letzten Jahren eben wieder einen gewissen Hype abbekommen obwohl der Mehrwert auf klanglicher Ebene ja tatsächlich überschaubar ist bzw. da andere Medien teils sogar besser dastehen.
Manche stellen Ihre Platten vielleicht auch einfach überteuert ein um zu zeigen: Schau her: Ich habe sie! Kauf sie doch, aber sie ist teuer... du kannst sie Dir eh nicht leisten... Oder sie ködern damit Nutzer um zu schauen was der Anbieter vielleicht sonst noch so anzubieten hat - und kurbelt so indirekt den Verkauf von anderen Platten an ;-)
Antwort von Asjaman:
Bluboy hat geschrieben:
@ Wie kommt das zustande und warum kauft jemand eine 10x so teure Variante?
Auch bei Amazon gibts Händler die bieten Ware zu Mondpreisen an... und warten
So ist es. Auf die Frage, wie sowas zustande kommt, lässt sich eigentlich nur antworten: die jeweiligen Anbieter sprechen sich untereinander nicht ab. Wo wäre denn der "wahre" Wert hinterlegt? Es liegt doch im Ermessen jedes einzelnen, einen Betrag festzulegen und dann zu hoffen, ihn auch bezahlt zu kriegen. Preiskataloge für Sammler (zum Beispiel auch von Briefmarken) sind doch nur Anhaltspunkte.
Sicher, dann müßen wieder total überzogene Mondpreis Auktionen herhalten.
Schön das sich nicht einer mal der eigentliche Frage nähert und wenn es nicht geht einfach nicht antworten!
Antwort von rush:
Was erwartest Du denn @ Kluster?
Ich habe eine These aufgestellt das Nutzer damit ihr Profil hervorheben wollen um möglicherweise potentielle Kunden anzulocken die dann nach anderen Platten bei dem Verkäufer schauen... Das Interesse locken Verkäufer mit hohen Preisen auf jedenfall wie ich finde.
Kannst du jetzt ignorieren und anders sehen - aber andere Nutzer hier jetzt anpflaumen ist auch irgendwie Gaga - da bin ich raus.
Frag die Händler doch selbst warum die Platte XYZ so teuer angeboten wird - vielleicht erhälst Du dort die gewünschten Antworten.
Antwort von Bluboy:
Man könnte sich auch fragen warum einer eine Scheibe für 3,65 Euro anbietet (wovon dann noch Gebührem abgehen)
Antwort von klusterdegenerierung:
rush hat geschrieben:
Was erwartest Du denn @ Kluster?
Wo wird denn geflaumt?
Du hast ja schon zu genüge Deinen Standpunkt deutlich gemacht, nur leider hat der nicht so ganz viel mit meiner Frage zu tun, denn darin finden sich immer wieder spekulationen die ich von vornherein ausgeklammert habe.
Aber selbst nach dem Hinweis geht es bei Dir weiter mit Deiner persönlichen Meinung das Du auch selber lieber eine günstige Neuauflage kaufst, was ja gut zu wissen ist, aber das war ja nicht die Frage.
Aber wenn man das dann mal nach 5 posts erwähnt ist man wieder ein arroganter kotzbrocken der sich nicht verstanden fühlt.
Wenn man auch keine halbwegs sinnige Antwort auf die ledigliche Preisspanne hat, nicht den beleidigten raushängen lassen, sondern einfach nicht antworten.
Ich gebe Dir noch mal einen Denkanstoß. :-)
Stell Dir vor, Du hast die Krokodil in Top Zustand im Schrank stehen und wärest nach reiflicher Überlegung bereit sie zu veräussern und machst Dich auf den Weg nach DEINEM besten Verkaufspreis, na rush, fällt es Dir mit Deinen abgelieferten Infos leichter ob Du sie nun für 2K oder 200€ verkaufen sollst?
Antwort von Bluboy:
@kluster
könnest Du bei kotzbrocken bitte Größe und Gewicht angeben, damit man sich ein Bild davon machen kann
Antwort von klusterdegenerierung:
2,2m x 1,4m x 0,7m
Kotzvolumen pro Tag, 4 Kubikmeter feinste Kotze.
Antwort von rudi:
Bluboy hat geschrieben:
Ist das Bild etwa ein Monster des Alltags von C.Moser?
Antwort von rudi:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das es eine Masche ist, bei der man abwartet, bis einer zuschlägt, so blöde kann man doch nicht sein.
Auch bei Bewertungen tut sich oft nix, im Gegenteil, die niedrigen haben oft mehr Verkäufe bei 100%.
Oder es ist so, es gibt Preistrendsetter und alle die darunter gehen wirken unseriös oder man meint es könnte doch nicht die originale sein?
Keine Ahnung, auf jeden Fall finde ich es ziemlich blöd, das ich nun vielleicht zwischen 300-3500 pendeln muß. :-(
Ich würde mal ganz naiv davon ausgehen, dass jemand hier versucht die Platte für 300 loszuwerden und sie mit einem zweiten Account zusätzlich für 3.000 einstellt, um sie mangels anderer Vergleichsmöglichkeiten für Käufer wertvoller erscheinen zu lassen. Und der freut sich natürlich auch schon wie ein Bär, wenn er sie für 300 losbekommt.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ja möglich und was ist mit den anderen die eine ähnliche preisgestaltung haben?
Zusätzlich sprechen wir ja hier nur von einer Platte, aber so zieht es sich ja durch alle Möglichen Bands/Platten.
Da ist die oberste Kat.-Nr.: ILPS 9111 bei 2500€, aber genauso bei 500€ und weniger, aber im gleichen Zustand, oder sogar noch besser.
Wäre schon komisch wenn es hier wirklich nur um das ganz große Geld mit Mondpreisen geht.
Für mich wäre allerdings nur interessant ob an den hohen Preisen was dran ist, denn dann wäre ich Steinreich und sollte mir schleunigst Gedanken über eine Vinyl Versicherung machen!