Frage von kili:Hi,
ich möchte ein Stativ in einem englischen Onlineshop bestellen.
Der Verkäufer akzeptiert BIC-Zahlung, wenn diese in Pfund erfolgt. Das würde aber - wenn ich das richtig verstehe - wegen umrechnung bei meiner bank 14 euro kosten.
Meine Frage ist: hat jemand Erfahrungen mit Zahlungsverkehr nach England und kann mir einen Tipp geben, was da das Günstigste ist?
eine Kreditkarte wollte ich mir eigentlich sparen, weil ich selten "international" einkaufe... Paypal kommt nicht in Frage, weil mir zu unseriös (bitte darüber keine weitere Diskussion). Andere Online-Zahl-Services ebenfalls nicht.
Würde es sich also evtl. doch lohnen, eine Kreditkarte anzuschaffen? Oder gibts eine ganz andere, simple Lösung?
Viele Grüße!
Antwort von r.p.television:
Es lohnt sich auf jeden Fall eine Kreditkarte zu holen.
Wenn für Dich Paypal unseriös ist (warum auch immer - aber darüber willst Du ja nicht diskutieren), dann verstehe ich nicht warum Du überhaupt erwägst eine Vorauszahlung ins Ausland zu tätigen. Ich hoffe Du weist dass Du einen Zahlungstransfer den Du beauftragt hast nicht rückgängig machen kannst.
Einen Paypal-Transfer oder eine Kreditkartenabbuchung schon.
Ich für meinen Fall bezahle im Ausland (und auch teilweise Inland) seit mehr als zwei Jahren alles mit Paypal oder Kreditkarte bei Onlinebestellungen. Seitdem keine schlechten Erfahrungen mehr gemacht. Früher mit Vorauszahlungen schon.
Antwort von B.DeKid:
Ich nutze nur Paypal !!! das sogar noch sicherer als jegliche Kreditkarte.
Wenn die Kreditkarte durch ist ist sie durch und ER kann direkt abbuchen was er durch Paypal nicht direkt kann - ok in schlimmen Faellen haftet die Versicherung der Kreditkarte , man bekommt sein Geld zurueck aber naja - PAYPAL ist wirklich das beste was man machen kann .... in verbindung mit GiroPay Funktion (die wirklich mittlerweile ein Segen ist) einfach die sicherste art einzukaufen.
Man kann auch mittlerweile PrePaid Kreditkarten nehmen , aber da sind die Gebühren eigentlich nen Abzug!
MfG
B.DeKid
Antwort von Alf_300:
Ich plädiere für Kreditkarten, kauf seit Jahren damit im Ausland ein und Nie schlechte Erfahrungen gemacht
Antwort von KrischanDO:
Moin,
yep, Kreditkarte (gibts ja zu vielen Konten schon für lau oder vom ADAC für kleine Gebühr) oder Paypal. Das nutze ich seit drei Jahren ohne ein Problem.
Bei PayPal ist der Verkäufer angeschmiert, weil sich PayPal im Falle einer Reklamation seitens des Kunden kaum davon überzeugen lässt, dass der Verkäufer alles richtig gemacht hat.
Grüße
Christian
Antwort von kili:
hi,
die AGB und einige Praktiken von PayPal sprechen für mich gegen die Nutzung. Ich hatte Paypal aber jetzt keine Lust mehr darauf. schaut mal im internet nach "paypal kritik"... find ich echt heftig!
naja, whatever.
ich denke, ich entscheide mich dann mal.
grüße!
Antwort von PowerMac:
Papperlapp. Paypal ist in Ordnung. Aber Deppen möchte ich euch heute nicht überzeugen.