Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Infoseite // E-Rechnung ab 2025 Pflicht



Frage von berlin123:


https://omr.com/de/reviews/contenthub/e ... ngspflicht

Space


Antwort von macaw:

Hatten wir kürzlich schon als Diskussionsthema:

viewtopic.php?p=1247456&hilit=Rechnung#p1247456

Space


Antwort von Pianist:

Also ich gehe jetzt vom Lexware Buchhalter auf Lexware Business plus, dann habe ich nicht nur das Thema E-Rechnung erschlagen, sondern muss dann meine Angebote und Rechnungen nicht mehr mit einer Textverarbeitung schreiben und manuell ausrechnen. Im Idealfall kann ich dann auch die Kontoauszüge importieren und muss dann nur noch die Gegenkonten eintippen und dann ist die Buchhaltung fertig.

Unter dem Strich wird das eine erhebliche Erleichterung sein und jeden Monat viel Zeit sparen.

Matthias

Space


Antwort von berlin123:

Pianist hat geschrieben:
Also ich gehe jetzt vom Lexware Buchhalter auf Lexware Business plus, dann habe ich nicht nur das Thema E-Rechnung erschlagen, sondern muss dann meine Angebote und Rechnungen nicht mehr mit einer Textverarbeitung schreiben und manuell ausrechnen. Im Idealfall kann ich dann auch die Kontoauszüge importieren und muss dann nur noch die Gegenkonten eintippen und dann ist die Buchhaltung fertig.

Unter dem Strich wird das eine erhebliche Erleichterung sein und jeden Monat viel Zeit sparen.

Matthias
Das nutze ich auch. 23 Euro im Monat mit einen alten Vertrag inkl Rechnungen ins EU Ausland. Manche machen das mit Excel und der gratis Elster USt Voranmeldung vom Finanzamt. Spart einen Haufen Geld.


Dafür brauchen sie mehr Zeit und GoBD konform ist es idR nicht, wegen der fehlenden Revisions-Sicherheit beim Archivieren der digitalen Belege.
Aber solange man keine Steuerprüfung bekommt ist das wahrscheinlich egal.

Space


Antwort von Pianist:

Also ich mache ja alles selber, einschließlich E-Bilanz und dem Anlagespiegel, der da drin abgefragt wird. Da müssen die Summen ja genau übereinstimmen, sonst gibt es Fehlermeldungen. Da leistet die Software schon sehr gute Dienste und ist immer auf dem neuesten Stand. Das Elster-Modul wird ja fast jeden Monat aktualisiert.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Statt Rechnung Honorrarbasis um KSK zu umgehen?
Neue Gerüchte zu Nvidias kommender RTX 5000 Serie - Blackwell erst 2025
Magix VPX Version 2025
Windows KI-Laptops für den Massenmarkt - auch von MediaTek und Nvidia ab 2025?
Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...
Oktober 2025 endet der Windows 10 Support, kostenpflichtige Sicherheitspatches möglich.
Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
Mocha Pro 2025 bietet KI-gestütztes Rotoskopieren und Maskieren
The Brutalist - VistaVision-Indi-Film - ab 23. Januar 2025
GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025?
Intel CPUs 2025: Minimaler Leistungssprung, dafür günstige Plattform
Sundance 2025: Filmemacher über ihre Beiträge, mehr technikorientiert.
Camgaroo Award 2025 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)
Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
AJA präsentiert neue IP- und 12G-SDI-Lösungen vor der NAB 2025




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash