Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Dualprozessor Board



Frage von Bernd:


Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Dualboard zu kaufen.
Jetzt habe ich ein Abit VP-6 für 164 Euro gesehen.
Nun hat dieses Board wohl einen Via KT133A Chipsatz.
Ist dieser Chipsatz für Videoschnitt zu empfehlen ?
Meine Schnittkarte ist ne Pinnacle DV500+.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß Bernd



Space


Antwort von Marty Feldmann:

: Hallo,
:
: ich spiele mit dem Gedanken mir ein Dualboard zu kaufen.
: Jetzt habe ich ein Abit VP-6 für 164 Euro gesehen.
: Nun hat dieses Board wohl einen Via KT133A Chipsatz.
: Ist dieser Chipsatz für Videoschnitt zu empfehlen ?
: Meine Schnittkarte ist ne Pinnacle DV500+.
:
: Danke für Eure Hilfe.
:
: Gruß Bernd

So mancheiner macht Unfug.

Der eine fährt zu schnell, der andere bläst ununterbrochen seine Kaugummiballons.

Manche bilden sich ein, für Videoschnitt Doppelboards zu brauchen.




Space


Antwort von mike:

hy bernd

wenn du nur mit premiere und der dv500 arbeitest würde ich dir zu einem single-cpu system raten, da die leistungssteigerung mit 2 cpu's gering ist
wenn du allerdings noch software wie zb. after effects oder 3ds-max einsetzen willst
ist ein dual-system eine tolle sache, denn die nutzen zwei prozessoren sehr effektiv aus

das von dir genannte board (abit vp6) ist sicher eine gute wahl, nur kann man es maximal mit 2x P3 1Ghz bestücken und dann ist das ende erreicht
intel wird mit sicherheit keine höher getakteten prozessoren auf pentium3-basis mehr produzieren und somit hast du keinerlei möglichkeiten aufzurüsten

wenn schon dual dann dual-amd oder dual-intel(xeon)
womit es dann teuer wird :)

mfg
mike



Space


Antwort von PIT:

...gebe Peter vollkommen Recht.
Ehe dich versiehst ist der neue CPU schneller als dein Dualrechner !

Das ABIT VP6 ist natürlich ein Superboard, stabil und schnell. Mit Canopusprodukten kompatibel, mit deiner DV500+ weiss ich nicht. Vielleicht mal Kompatiblitätsliste der Hersteller einsehen.


Space


Antwort von Peter:

Die Performance der Prozessoren wächst doch so so schnell!

Bis man ein Dual-Board samt Software halbwegs vernünftig ans Laufen gebracht hat, ist schon wieder die nächste Prozessorgeneration draußen. Mit dreifacher Perfomance und (natürlich) inkompatibel zum schönen Dual-Board.....
Dann kommen wieder die neuen Boards, (natürlich) inkompatibel zu den alten Prozessoren und den Speichern.....
Dann kommen wieder die neuen Prozessoren....

Aber wenn alle nur sinvolles täten, wo blieben dann Markt, Umsatz und Gewinn?

Viele Grüße
Peter




Space


Antwort von mfranz:

: von via chips würde ich die finger lassen
: lieber ein dual amd xp mit amd chipsatz

Der AMD XP-Prozessor ist für den DUAL-Betrieb nicht geeignet, obwohl es mit Trick trotzdem gehen soll. Der DUAL-AMD heißt dann MP. Kostet auch noch extra.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von dvandy:

: Also gut.
:
: WER WILL EINEN KAUGUMMI ???????

von via chips würde ich die finger lassen
lieber ein dual amd xp mit amd chipsatz
aber nur wenn du die power wirklich brachst
der pinnacle codec soll für dual optimiert sein
habe aber keine benchmarks gefunden die das beweisen

denk auch an das betriebssystem
windows 2000 oder xp pro wegen dualtauglichkeit




Space


Antwort von Marty Feldmann:

: wenn alle nur das täten, was "sinnvoll" ist,
: wäre der Kölner Dom sicher nicht entstanden.
:
: Manches tut man eben nur, weil es schön ist, Spaß macht....
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

Also gut.

WER WILL EINEN KAUGUMMI ???????




Space


Antwort von hannes:

: So mancheiner macht Unfug.
:
: Der eine fährt zu schnell.....

wenn alle nur das täten, was "sinnvoll" ist,
wäre der Kölner Dom sicher nicht entstanden.

Manches tut man eben nur, weil es schön ist, Spaß macht....

Glückauf aus Essen
hannes



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash