Infoseite // Davideo4 Fehlermeldung bei Start



Frage von Christian Drewing:


Wenn ich Davideo4 starte, erhalte ich die Fehlermeldung:

'"WMCreateWriter" wurde in der DLL "WMVCore.DLL" nicht gefunden'

Das Programm tut keinen Mux. Ich weiss, dass ich nicht der Einzige mit
diesem Problem bin; hat jemand schon mal eine Lösung gefunden?

System:

WinXP professional
P4 2.6 GHz
512 MB RAM
150 GBytes HD auf 2 Platten verteilt
LiteOn 32x CD-RW Brenner
Geforce MX440 128 MB
Asus 965PE2 neo Board

Danke,
Christian.


Space


Antwort von Erik Dieterle:

Hi Christian,

> '"WMCreateWriter" wurde in der DLL "WMVCore.DLL" nicht gefunden'

diese DLL ist afair Bestandteil vom "Windows Media Player", welche Version
der DLL ist denn auf deinem System installiert? Normalerweise zu finden
unter system32, per Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter
"Version" wird die Versionsnummer angezeigt.

Einen aktuellen Media Player findest du bei Microsoft, genauer hier:
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/9series/player.aspx

Unter Umständen hilft dir auch folgender Patch weiter:
http://www.winfuture.de/news,8212.html

Vor dem Update empfehle ich ein komplettes Backup aller wichtigen Daten
durchzuführen :-)

Gruss,

Erik



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
Mevo Start Livestreaming Kamera wird per neuer App zur Webcam
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Aputure Amaran 200x start Probleme
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
ESA Web-TV: Start der "Juice"-Mission
Camcorder Canon Legria hf g25 "Beim Start Meldung und Piepton"
Neues 8K Flagschiff für den L-Mount nun am Start
Start am 5. September - neue DJI Neo Selfie-Drohne für nur 199 Euro?
Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash