Infoseite // Davideo3 und DivX



Frage von Hans-Jürgen Matysik:


Hallo NG,
habe mit meinem Philips DVDR 880 einige alte Hi8 Cassetten auf DVD RW
gebrannt. Diese habe ich per Davideo in AVI umgewandelt und auf eine Daten
CD gebrannt. Mein Problem ist folgendes, die AVI Dateien lassen sich am PC
mit Mediaplayer, Power DVD und DivX Player abspielen, Bild und Ton sind sehr
gut. Am TV habe ich einen Yamakawa 365 DivX angeschlossen der die AVI Files
erkennt und mit DVD ähnlicher Bildqualität aber ohne Ton wiedergibt. Warum
habe ich am PC Ton auf dem Standalone Yamakawa aber nicht.
Bei Davideo habe ich unter MPEG 4 Paremeter die Codecauswahl auf DivX
gestellt und das Audioformat Microsoft ADPCM gewählt. Auch die mit
Audioformat Ogg Vorbis erzeugten AVIs zeigen das gleiche Ergebniss, am PC
Bild und Ton gut aber auf dem TV kein Ton. Nachträglich installierte Audio
Codecs werden von Davideo nicht zur Auswahl angeboten. Unter Audio Qualität
gibt es bei Davideo einen Schieberegler der bei ADPCM fest auf 354 kBits/s,
bei Ogg Vorbis sich zwischen 112 und 450 kBits verändern lässt. Liegt das
Problem evtl. bei diesem Schieberegler.
In der Yamakawa Bedienungsanleitung wird Instant CD/DVD als Referenzsoftware
angegeben. Hat jemand Erfahrung mit dem Programm, kann es mein Problem lösen
oder liegt es doch nur an dem Schieberegler bei Davideo.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen das ich keine DVDs brennen möchte es
sollen Daten CDs mit AVI Dateien bleiben.
Ich möchte mich jetzt schon für Eure hilfreichen Tipps bedanken.
Gruss Hans-Jürgen



Space


Antwort von Klaus Jurenz:

Hans-Jürgen Matysik wrote:

> Bei Davideo habe ich unter MPEG 4 Paremeter die Codecauswahl auf DivX
> gestellt und das Audioformat Microsoft ADPCM gewählt. Auch die mit
> Audioformat Ogg Vorbis erzeugten AVIs zeigen das gleiche Ergebniss, am PC
> Bild und Ton gut aber auf dem TV kein Ton.

Nimm als Ton "MP3" (;codiert mit dem Lame (;wegen der Qualität)und am
besten in CBR, da viele Standalones mit VBR ihre Probleme haben), dann
sollte der Standalone keine Probleme haben.

Muxen und demuxen solltest du das "AVI" in diesem Fall mit
"Virtualdubmod", da dir Davideo ja angeblich nichts anderes anbietet.
--
Klaus Jurenz


Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash