Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVDit LE bleibt stehen



Frage von Gotthard:


Wer kennt eine Lösung? Oder hatte das gleiche Problem.
Ich arbeite mit Premiere 6.1 / Ligos Encoder / DVDit LE, die neuste Version / DVD Brenner A04 von Pioneer / Rechner Syst. Win. NT 2000 Prof. / 512 MB Ram / 800er Proz. / Syst.-Formatierung Fat 32 / Videopl. Formatierung NTSF / Schnittkarte Matrox RT 2000
Beim Brennen der DVD mit DVDit tritt folgender Fehler auf.
Die Abarbeitung der Brennvorgänge erfolgt einwandfrei ohne jegliche Fehlermeldung.
Bein ansehen der DVD bleibt das Bild, bei ca. 35 Min., als Standbild stehen.
Der Ton wir jedoch bis zum Ende der Filmlaufzeit abgespielt.
Mein PC Techniker schüttelt nur mit dem Kopf und ist der Meinung das es am Programm liegt.
Was aber kaum sein kann, da ich so einen Fehler noch nicht im Forum gelesen habe.
Ich nehme an, dass es an der 2GB Grenze von Win. liegt ??
Würde es etwas bringen, wenn auch die Systempl. auf NTSF formatiert würde?
Wer weis Rat??
Ich würde mich sehr über eine Hilfe Mail freuen
mfg
Gotthard



Space


Antwort von Zex:

Hast du dir mal die mpg2 file angeschaut ob die auch an der gleichen stelle stehen bleibt?
Vielleicht liegt es an der Master Datei!
Hatte ähnliches Problem, ständige drops (ruckler und kurze standbilder) beim anschauen auf dem DVD player, dachte das währe beim rändern passiert, wars aber nicht, sondern schon bei Captern vom Filmmaterial!
Soltest du auch falls du 2 Festplatten hast, alles auf einer machen!

...mehr weiss ich nicht :)

gruss
Zex :
: Wer kennt eine Lösung? Oder hatte das gleiche Problem.
: Ich arbeite mit Premiere 6.1 / Ligos Encoder / DVDit LE, die neuste Version / DVD
: Brenner A04 von Pioneer / Rechner Syst. Win. NT 2000 Prof. / 512 MB Ram / 800er
: Proz. / Syst.-Formatierung Fat 32 / Videopl. Formatierung NTSF / Schnittkarte Matrox
: RT 2000
: Beim Brennen der DVD mit DVDit tritt folgender Fehler auf.
: Die Abarbeitung der Brennvorgänge erfolgt einwandfrei ohne jegliche Fehlermeldung.
: Bein ansehen der DVD bleibt das Bild, bei ca. 35 Min., als Standbild stehen.
: Der Ton wir jedoch bis zum Ende der Filmlaufzeit abgespielt.
: Mein PC Techniker schüttelt nur mit dem Kopf und ist der Meinung das es am Programm
: liegt.
: Was aber kaum sein kann, da ich so einen Fehler noch nicht im Forum gelesen habe.
: Ich nehme an, dass es an der 2GB Grenze von Win. liegt ??
: Würde es etwas bringen, wenn auch die Systempl. auf NTSF formatiert würde?
: Wer weis Rat??
: Ich würde mich sehr über eine Hilfe Mail freuen
: mfg
: Gotthard




Space


Antwort von Daniel Mueller:

Fat32 hat eigentlich eine Begrenzung von 4GB.

Aber wenn Du nur mit Win2000 und nicht mit Win98 etc. arbeitest, ist die Sicherheit doch wesentlich grösser die platte auf NTFS zu konvertieren.

Kann mir vorstellen, dass beim Encoden irgendein Tempspeicher unter Fat32 Probleme macht.

Zudem sollte, vor dem Importieren in DVDit, der mpeg-clip bereits in einem DVD-Konformen Datenstrom sein, sonst muss nochmals gerendert werden und DVDit ist nicht unbedingt der beste Encoder, das kriegt man mit TMPGEnc schlanker und qualitativ besser hin.
(Das kann auch das Problem sein)

Aber bei DVDit hat man auch die Möglichkeit ein Image zu machen, dann kannst Du es mit irgendeinem Brennprogramm auf DVD brennen.
So kannst Du wenigstens eingrenzen, wo das Problem geschehen ist.

Gruss Daniel



Space


Antwort von tom:

: Wer kennt eine Lösung? Oder hatte das gleiche Problem.
: Ich arbeite mit Premiere 6.1 / Ligos Encoder / DVDit LE, die neuste Version / DVD
: Brenner A04 von Pioneer / Rechner Syst. Win. NT 2000 Prof. / 512 MB Ram / 800er
: Proz. / Syst.-Formatierung Fat 32 / Videopl. Formatierung NTSF / Schnittkarte Matrox
: RT 2000
: Beim Brennen der DVD mit DVDit tritt folgender Fehler auf.
: Die Abarbeitung der Brennvorgänge erfolgt einwandfrei ohne jegliche Fehlermeldung.
: Bein ansehen der DVD bleibt das Bild, bei ca. 35 Min., als Standbild stehen.
: Der Ton wir jedoch bis zum Ende der Filmlaufzeit abgespielt.
: Mein PC Techniker schüttelt nur mit dem Kopf und ist der Meinung das es am Programm
: liegt.
: Was aber kaum sein kann, da ich so einen Fehler noch nicht im Forum gelesen habe.
: Ich nehme an, dass es an der 2GB Grenze von Win. liegt ??
: Würde es etwas bringen, wenn auch die Systempl. auf NTSF formatiert würde?
: Wer weis Rat??
: Ich würde mich sehr über eine Hilfe Mail freuen
: mfg
: Gotthard

Hallo
Habe das gleiche Problem wie du mit ähnlicher Konfiguration bei mir bleibt der Film bei
1std 07min. stehen meine Systemplatte ist NTSF formatiert und die Videoplatte auch
also spar dir das Formatieren.
Hat jemand einen Tip mit welchem Programm ich am besten eine DVD aus meinen Export-Dateien aus Premiere 6.0 erstellen kann.




Space


Antwort von Michael:

: Wer kennt eine Lösung? Oder hatte das gleiche Problem.
: Ich arbeite mit Premiere 6.1 / Ligos Encoder / DVDit LE, die neuste Version / DVD
: Brenner A04 von Pioneer / Rechner Syst. Win. NT 2000 Prof. / 512 MB Ram / 800er
: Proz. / Syst.-Formatierung Fat 32 / Videopl. Formatierung NTSF / Schnittkarte Matrox
: RT 2000
: Beim Brennen der DVD mit DVDit tritt folgender Fehler auf.
: Die Abarbeitung der Brennvorgänge erfolgt einwandfrei ohne jegliche Fehlermeldung.
: Bein ansehen der DVD bleibt das Bild, bei ca. 35 Min., als Standbild stehen.
: Der Ton wir jedoch bis zum Ende der Filmlaufzeit abgespielt.
: Mein PC Techniker schüttelt nur mit dem Kopf und ist der Meinung das es am Programm
: liegt.
: Was aber kaum sein kann, da ich so einen Fehler noch nicht im Forum gelesen habe.
: Ich nehme an, dass es an der 2GB Grenze von Win. liegt ??
: Würde es etwas bringen, wenn auch die Systempl. auf NTSF formatiert würde?
: Wer weis Rat??
: Ich würde mich sehr über eine Hilfe Mail freuen
: mfg
: Gotthard

Hi

Ich kenn das Problem mit einem 1.0 GHz Prozessor
zum Abspielen benötigst du mindestens 1.3 GHz Prozessor (mir hat das geholfen.)

gruss Michael




Space


Antwort von Daniel Mueller:

Mal das Tempverzeichnis von Windows und den des Programms (sofern es das hat mag mich jetzt nicht mehr genau erinnern) auf die NTFS Platte setzten.
Oder gleich die Platte in NTFS konvertieren.
Convert befehl in der Hilfedatei unter suchen eingeben und schon kommt der befehl raus, den Du in einem Dosprompt eingeben musst.

Gruss Daniel



Space


Antwort von Gotthard:

: Fat32 hat eigentlich eine Begrenzung von 4GB.
:
: Aber wenn Du nur mit Win2000 und nicht mit Win98 etc. arbeitest, ist die Sicherheit
: doch wesentlich grösser die platte auf NTFS zu konvertieren.
:
: Kann mir vorstellen, dass beim Encoden irgendein Tempspeicher unter Fat32 Probleme
: macht.
:
: Zudem sollte, vor dem Importieren in DVDit, der mpeg-clip bereits in einem
: DVD-Konformen Datenstrom sein, sonst muss nochmals gerendert werden und DVDit ist
: nicht unbedingt der beste Encoder, das kriegt man mit TMPGEnc schlanker und
: qualitativ besser hin.
: (Das kann auch das Problem sein)
:
: Aber bei DVDit hat man auch die Möglichkeit ein Image zu machen, dann kannst Du es mit
: irgendeinem Brennprogramm auf DVD brennen.
: So kannst Du wenigstens eingrenzen, wo das Problem geschehen ist.
:
: Gruss Daniel

Danke für diesen Hinweis, Daniel

Die mpg Dateien wurden vollständig codiert.
Wenn ich diese in der DVDit Vorschau abspiele ist das komplette Video Ok
Beim Brennen hält er dann nach ca. 35 Min. eben auf und nur der Ton wird weiter gebrannt.
Beim erstellen eines Image, was man in DVDit erstellen kann, bricht an genau dieser gleichen Stelle das Video dann auch ab.
Es muss also an DVDit liegen, Aber wo leigt das Problem, was könnte man noch verändern




Space


Antwort von Gotthard:

: Hallo
: Habe das gleiche Problem wie du mit ähnlicher Konfiguration bei mir bleibt der Film bei
: 1std 07min. stehen meine Systemplatte ist NTSF formatiert und die Videoplatte auch
: also spar dir das Formatieren.
: Hat jemand einen Tip mit welchem Programm ich am besten eine DVD aus meinen
: Export-Dateien aus Premiere 6.0 erstellen kann.

Ich danke Dir für diesen Hinweis!
Ein weiteres arbeiten und ärgern, über dieses DVDit Programm, erspare ich mir und suche
nach Alternativen.
Ein Versuch mit dem Programm Ulead DVD MovieFactory brachte auch nicht den erwünschten Erfolg!
Dieses Programm brennt zwar alle aus Premiere, mit LSX Decoder von Ligos, gewandelten DVD Dateien in voller Länge, jedoch war bei veschiedenen Aufnahmen ein deutliches Zittern der Bilder sichtbar.
Also auch nicht das gelbe vom Ei!!
Zu Zeit Teste ich das DVD Programm EXPRESSION von Pinnacle.
Beim einlesen einer Mini DV, über der Kamera, hatte ich allerdings kurze Tonaussetzter??
Ein Decodieren von AVI zu mpg muss ich erst noch durchführen.
Allem Anschein nach, entspricht dieses Programm meinen Anforderungen.
(bis auf die sehr lange Berechnungszeit) warten wir es ab, was sich noch herausstellt.
Die letzte Möglichkeit wäre dann noch das DVD Programm Nero Vision ???

mfg
Gotthard



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


IFA bleibt, bleibt auch in Berlin und probiert IFA Next
Feiyu WG2X bleibt nicht an
RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
Musikvideo Selbst vor der Kamera stehen :-) Peinlich?
Die 94. Oscar-Nominierungen stehen fest
Eure Meinung: Folgende Grafikkarten stehen zur Auswahl




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash