Frage von heikothole:Hallo ihr.
Ich habe gestern meine TT1.6 (;incl. RGB-Erweiterung) bekommen.
Ich hab sie dann eingebaut und an den Fernseher angeschlossen
(;allerdings habe ich noch keinen digitalen LNB, aber ich dachte, ich
kann zumindest das Menu sehen und evtl. ein paar Videos angucken).
Über den Scart-Anschluss bekomme ich allerdings kein ordentliches
Bild. Nur evtl. mal kurz ne Copyright-Info oder bunte Streifen. Wenn
ich dann über den Composite-Ausgang der DVB-Karte meinen anderen PC
mit TV-Karte anschließe, bekomme ich ein (;nicht alzu gutes) Bild zu
sehen. Ich kann dann auch per Browser und VDR-Admin (;mit der
Fernbedinung) ins Menu gelangen und rumschalten. Allerdings stürzt die
Karte andauernd ab und startet dann wieder neu.
Wenn ich mir die Ausgabe auf der Konsole (;am VDR-Rechner) dann angucke,
steht dort, dass er eine 1.3 er Karte erkannt hat. Kann es sein, dass
ich dem Ct-VDR explizit sagen muss welche Karte ich einsetze?
Funktioniert das überhaup alles ohne LNB?
Danke
Heiko
Antwort von Josef Erbs:
heikothole schrieb:
> Hallo ihr.
> Ich habe gestern meine TT1.6 (;incl. RGB-Erweiterung) bekommen.
> Ich hab sie dann eingebaut und an den Fernseher angeschlossen
> (;allerdings habe ich noch keinen digitalen LNB, aber ich dachte, ich
> kann zumindest das Menu sehen und evtl. ein paar Videos angucken).
>
> Über den Scart-Anschluss bekomme ich allerdings kein ordentliches
> Bild. Nur evtl. mal kurz ne Copyright-Info oder bunte Streifen. Wenn
> ich dann über den Composite-Ausgang der DVB-Karte meinen anderen PC
> mit TV-Karte anschließe, bekomme ich ein (;nicht alzu gutes) Bild zu
> sehen. Ich kann dann auch per Browser und VDR-Admin (;mit der
> Fernbedinung) ins Menu gelangen und rumschalten. Allerdings stürzt die
> Karte andauernd ab und startet dann wieder neu.
> Wenn ich mir die Ausgabe auf der Konsole (;am VDR-Rechner) dann angucke,
> steht dort, dass er eine 1.3 er Karte erkannt hat. Kann es sein, dass
> ich dem Ct-VDR explizit sagen muss welche Karte ich einsetze?
>
> Funktioniert das überhaup alles ohne LNB?
>
> Danke
> Heiko
>
Hi
kann gut sein, daß die Karte ohne LNB meint, es liege ein Kabeldefekt
vor und sich daher abschaltet.
Häufiges Neustarten des VDR kann auch an einem Script liegen, das nicht
richtig funktioniert und den Neustart auslöst. War bei mir der Fall.
Schau mal in den logfiles nach, was als letztes ausgeführt wurde vor dem
Neustart.
bye
Jupp
Antwort von Alan Tiedemann:
heikothole schrieb:
> Ich habe gestern meine TT1.6 (;incl. RGB-Erweiterung) bekommen.
> Ich hab sie dann eingebaut und an den Fernseher angeschlossen
> (;allerdings habe ich noch keinen digitalen LNB, aber ich dachte, ich
> kann zumindest das Menu sehen und evtl. ein paar Videos angucken).
IIRC geht die nur mit angeschlossenem LNB.
> Über den Scart-Anschluss bekomme ich allerdings kein ordentliches
> Bild. Nur evtl. mal kurz ne Copyright-Info oder bunte Streifen. Wenn
> ich dann über den Composite-Ausgang der DVB-Karte meinen anderen PC
> mit TV-Karte anschließe, bekomme ich ein (;nicht alzu gutes) Bild zu
> sehen. Ich kann dann auch per Browser und VDR-Admin (;mit der
> Fernbedinung) ins Menu gelangen und rumschalten. Allerdings stürzt die
> Karte andauernd ab und startet dann wieder neu.
Ja, das deutet auf einen fehlenden LNB hin. Das liegt aber IIRC nicht an
der Karte, sondern an der VDR-Software, die wohl Empfangsprobleme
vermutet und zu diesem Zweck die Karte neu startet.
> Wenn ich mir die Ausgabe auf der Konsole (;am VDR-Rechner) dann angucke,
> steht dort, dass er eine 1.3 er Karte erkannt hat. Kann es sein, dass
> ich dem Ct-VDR explizit sagen muss welche Karte ich einsetze?
Nein, die Karten sind alle kompatibel. Auch bei meiner 1.5 wird nur eine
1.3 angezeigt. Hauptsache die verwendeten Chips werden korrekt aufgelistet.
> Funktioniert das überhaup alles ohne LNB?
IIRC nein.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von heikothole:
Hallo.
Ich kann jetzt leider nicht so ohne weiteres die Schüssel mit LNB
aufbauen.
Würde es erst mal ausreichen nur den LNB anzuschließen? Oder muss
wircklich ein Signal empfangen werden?
Gruß
Heiko
Antwort von Alan Tiedemann:
heikothole schrieb:
> Ich kann jetzt leider nicht so ohne weiteres die Schüssel mit LNB
> aufbauen.
Das ist Pech ;-)
> Würde es erst mal ausreichen nur den LNB anzuschließen?
Kann sein, kann aber auch nicht sein, kann ich nicht sagen.
> Oder muss wircklich ein Signal empfangen werden?
Probier es doch einfach aus?
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Peter Necas:
Wie es alle erwartet haben!
"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
Re: Ct VDR und Technotrend 1.6###
> heikothole schrieb:
> > Ich kann jetzt leider nicht so ohne weiteres die Schüssel mit LNB
> > aufbauen.
>
> Das ist Pech ;-)
>
> > Würde es erst mal ausreichen nur den LNB anzuschließen?
>
> Kann sein, kann aber auch nicht sein, kann ich nicht sagen.
>
> > Oder muss wircklich ein Signal empfangen werden?
>
> Probier es doch einfach aus?
>
> Gruß,
> Alan
>
> --
... Viel Bla-Bla, kein lesbarer Zeichensatz und überhaupt kein Inhalt,
eben A.T
Antwort von Alan Tiedemann:
Peter Necas schrieb:
[XPost und Fup2 mit Fullquote zwecks Einweisung. Erläuterung unten.]
> Wie es alle erwartet haben!
>
> "Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
> Re: Ct VDR und Technotrend 1.6###
Bitte den Einleitungseiter abstellen. Das geht auch mit OjE.
>> heikothole schrieb:
>> > Ich kann jetzt leider nicht so ohne weiteres die Schüssel mit LNB
>> > aufbauen.
>>
>> Das ist Pech ;-)
>>
>> > Würde es erst mal ausreichen nur den LNB anzuschließen?
>>
>> Kann sein, kann aber auch nicht sein, kann ich nicht sagen.
>>
>> > Oder muss wircklich ein Signal empfangen werden?
>>
>> Probier es doch einfach aus?
>>
>> Gruß,
>> Alan
>>
>> --
> ... Viel Bla-Bla, kein lesbarer Zeichensatz und überhaupt kein Inhalt,
> eben A.T
Wenn Deine Newsreadersimulation nicht mit UTF-8 klarkommt, kann ich
leider auch nichts dran ändern.
Gegen Koprolalie hilft allerdings ein Besuch in dag°. Zumindest kannst
Du Dir da ein Täßchen Kamillentee° und ein paar gestreifte Froschpillen
abholen.
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Roman Racine:
Alan Tiedemann schrieb:
>> "Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
>> Re: Ct VDR und Technotrend 1.6###
> Bitte den Einleitungseiter abstellen. Das geht auch mit OjE.
Wie wir schon mehrfach in de.soc.netzkultur.umgangsformen festgestellt
haben, gibt es *keinerlei* Regelungen, was Einleitungen betrifft. Die
Behauptung, nur einzeilige Einleitungen seien in Ordnung, mehrzeilige
dagegen "Eiter", hat überhaupt keine Grundlage, das Einfordern einer
Umformatierung, wie du es tust ist eine Frechheit.
Trotz zahlreicher unbegründeter Einweisungen wegen kleinerer Probleme mit
Outlook-Express ist de.alt.gruppenkasper nach wie vor nicht die NG für
allfällige Probleme mit Outlook-Express, die passende Gruppe wäre
de.comm.software.outlook-express.
Daneben gibt es auch noch im WWW Hilfe für Probleme mit OE, und zwar
beispielsweise
für Quotingprobleme:
- http://home.in.tum.de/~jain/software/oe-quotefix/
- http://www.morver.de/
für Probleme mit OE allgemein:
- http://www.oe-faq.de
rund um Newsreader allgemein:
- http://www.thomas-huehn.de/usenet/newsreaderFAQ.txt
Gruss
Roman
F'up to poster gesetzt
--
Die dag°-Tools: http://www.trash.net/~roman/merk/
Das Schweizer Offiziersmesser für dag°!
IRC Freenode, Channel: #usenet-friends