Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum ClipKanal: Das Video des Tages-Forum

Infoseite // ClipKanal: UNREAL PARIS 1.2 - Virtual Tour - Unreal Engine 4



Newsmeldung von slashCAM:


ClipKanal: UNREAL PARIS 1.2 - Virtual Tour - Unreal Engine 4 - 2 Feb 2015 14:45:00
zum Bild http://i.ytimg.com/vi/Y6PQ19BEE24/2.jpg
Man muß schon genau hinsehen, um dieses Apartment als gerendert zu erkennen; es dürfte (noch) zu rechenintensiv sein, um Spiele in einer derart detaillierten Umgebung ablaufen zu lassen, aber warum nicht als virtuelles Set für einen VR-Film, in dem man sich nicht frei bewegen kann?

Hier geht es zum Video auf slashCAM


Space


Antwort von -paleface-:

Das wäre auch alles jetzt schon möglich.
Nur hat man da immer noch kein Spiel.
Was halt fehlt ist Interagtion. Sobald du da einen Stuhl umwerfen willst fangen die Beleuchtungsprobleme an.

Einfach mal die PT-Demo von Silent Hill spielen.
Da ist genau dieser Look.
Aber halt kaum interagtion mit der Umgebung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum ClipKanal: Das Video des Tages-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ClipKanal: UNREAL PARIS 1.2 - Virtual Tour - Unreal Engine 4
ClipKanal: Paris Through Pentax
ClipKanal: The Bear by BETC Paris for Canal+
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Unreal bekommt Konkurrenz in der Virtual Production
The Matrix Awakens | Unreal Engine 5 Demo
Rechner für Unreal Engine 5
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe
Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt
Walking the Titanic in 4K | ULTRA REALISTIC DEMO in UNREAL ENGINE 5 RTX 4090
Unreal Engine
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine
Blackmagic Sommer-Tour 2022: Kostenlose Workshops zu DaVinci Resolve, Kameras und Mixern
Billie Eilish: World Tour mit Ursa Broadcast G2 Kameras eingefangen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Google gibt Virtual Reality auf
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Vicon oder Optitrack Tracking für Virtual Produciton?
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash