Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Capturekarten - Müll !



Frage von Britta:


wollte mal was über analoge capturekarten sagen:

wenn die nach 2 stunden einrichtung nicht ordentlich laufen:

ab in die tonne! oder bei ebay vertickern.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

meine ich ernst.

habe mich selber viel zu lange mit capturekarten rumgeärgert.
arbeitszeit zu anschaffung der karte liegt in keinem verhältniss.

hatte früher eine noname-karte (nach 2 monaten wildem probierens - weggeschmissen)
dann eine hauppauge PCI, die war ganz ok! (naja - brauchbar)

die habe ich gegen eine hauppauge PVR gewechselt.
die PVR (soll gutes MPEG2 aufnehmen können ... leider nur 30 minuten .
.. totalverarsche)
naja nach 4 tagen bei ebay rein gesetzt ... zum gluck
zum einkaufspreis wieder weg gegangen.

danach habe ich mir bei ebay eine miro/pinnacle pctv besorgt (25 euro)
die lief zwar ... aber nur bis 356x288 ... und das auch noch mit haufenweise
droped frames !

alle erzählten sie mir, das läge an dem lahmen rechner und der lahmen festplatte.

na gut ... wollte mir eh nen neuen pc kaufen.

dann: xp1800 mit nem asus a7v333 und nem raid (schafft laut messung knappe 35000)

immer noch droped frames !

pinnacle hatte dann einen neuen treiber (v5.01) rausgebracht.

mit diesem waren auf einmal die droped frames weg ... !!
kaum zu glauben, aber es liegt in erster linie an den treibern.

leider pumpt jetzt das bild und der tuner arbeitet jetzt nur noch in mono.

(hass!)

die pinnacle geht jetzt bei ebay untern hammer und werde mal eine terratec oder
die aldi (tevion) ausprobieren. (auch ebay)

mal sehen

gruss
B.

PS: die pinnacle hat auch noch farbfehler, bzw sind kontrast und
intensität total daneben.





Space


Antwort von Steffen:

evtl. nimmst Du einfach den falschen Codec zum Capturen.


Space


Antwort von Peter:

Hallo, Britta!

Vielleicht solltest Du mal in Erfahrung bringen, was der Unterschied zwischen einer TV-Karte und einer Capture-Karte ist - und es dann mit einer Capturekarte versuchen?

Man kann ja auch nicht mit einem 2CV die 24 Stunden von Le Mans fahren!

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Zyxo:

: wollte mal was über analoge capturekarten sagen: wenn die nach 2 stunden einrichtung
: nicht ordentlich laufen: ab in die tonne! oder bei ebay vertickern.

....................uuuuuund weitererer Quatsch

Guter Tipp: wenn mans nicht kann, soll mans lassen.

Geh lieber spazieren und Blumen pflücken statt Sachen zu machen, wo du nicht durchblickst - es sind nicht immer die anderen (und die Hersteller) die Blöden.

Ab und zu: schau dich in den Spiegel .. naaaaa? Wer guckt da dumm heraus?


Space


Antwort von JMUETI:

: wollte mal was über analoge capturekarten sagen: wenn die nach 2 stunden einrichtung
: nicht ordentlich laufen: ab in die tonne! oder bei ebay vertickern.
:
: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:
: meine ich ernst.
:
: habe mich selber viel zu lange mit capturekarten rumgeärgert.
: arbeitszeit zu anschaffung der karte liegt in keinem verhältniss.
:
: hatte früher eine noname-karte (nach 2 monaten wildem probierens - weggeschmissen)
: dann eine hauppauge PCI, die war ganz ok! (naja - brauchbar)
:
: die habe ich gegen eine hauppauge PVR gewechselt.
: die PVR (soll gutes MPEG2 aufnehmen können ... leider nur 30 minuten .
: .. totalverarsche)
: naja nach 4 tagen bei ebay rein gesetzt ... zum gluck
: zum einkaufspreis wieder weg gegangen.
:
: danach habe ich mir bei ebay eine miro/pinnacle pctv besorgt (25 euro)
: die lief zwar ... aber nur bis 356x288 ... und das auch noch mit haufenweise
: droped frames !
:
: alle erzählten sie mir, das läge an dem lahmen rechner und der lahmen festplatte.
:
: na gut ... wollte mir eh nen neuen pc kaufen.
:
: dann: xp1800 mit nem asus a7v333 und nem raid (schafft laut messung knappe 35000)
:
: immer noch droped frames !
:
: pinnacle hatte dann einen neuen treiber (v5.01) rausgebracht.
:
: mit diesem waren auf einmal die droped frames weg ... !!
: kaum zu glauben, aber es liegt in erster linie an den treibern.
:
: leider pumpt jetzt das bild und der tuner arbeitet jetzt nur noch in mono.
:
: (hass!)
:
: die pinnacle geht jetzt bei ebay untern hammer und werde mal eine terratec oder
: die aldi (tevion) ausprobieren. (auch ebay)
:
: mal sehen
:
: gruss
: B.
:
: PS: die pinnacle hat auch noch farbfehler, bzw sind kontrast und
: intensität total daneben.

Falls Du eine Frau bist, entschuldige, aber schreib doch erstmal anständiges verständliches Deutsch. Vielleicht bekommst Du dann auch anständig Antwort.

Gruß JMUETI





Space


Antwort von W. Zimmermann:

Hi!
Vielleicht solltest Du Dich einmal als Werbefachmännin bei EBAY bewerben!!!!
Bei dem durcheinander an Treibern für TV bzw. "Capture-Karten" solltest Du Dich wirklich fragen, ob Du mit einem Rechner umgehen kannst. Ich fahre seit mehr als vier Jahren eine WIN-TV-PCI absolut problemlos. Mit capturing, sie ist sogar gut genug, um vom Videorecorder zu lesen, wenn da nicht die schlechte Qualität eines VHS-Videos und
-Recorders zum tragen käme. Versuch's mal mit informieren, installieren und Problem lösen. Manchmal reicht schon die Installation von Geräten und deren Treibern allgemein in einer anderen Reihenfolge. Nebenbei 120Gb und tagelanges aufnehmen (und dann noch mit höherer Auflösung ;=)) ) sollte doch ein Scherz sein, oder? Für die eierlegende Wollmilchkuh mußt Du schon ein klein wenig anlegen, so um die 10.000 Euro oder so. Aber mit etwas Geduld, Interesse und vor allem Fingerspitzengefühl geht es auch reichlich billiger. DivX ist auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei um damit aufzunehmen. Wenn Du die Filme auf dem Fernseher sehen willst, dann informiere Dich doch erst einmal, wieviele Zeilen der darstellen kann (und das auch nur interlaced), und dann reg' Dich über die Auflösung auf.
Wolfgang



Space


Antwort von Britta:

356x288 sind völlig ausreichen ! ich will ja gar net mehr !
B. :
: 356x288 leigt DEFINITV an den Treibern - oder an VirtualDub oder mit was Du eben
: capturst.
:
: Mit Treibern und Programm von http://www.iulab.com/">http://www.iulab.com/ gibt's keine Probleme und
: capturen in Full-PAL. Auf Deiner Maschine theoretisch mit jedem Codec.




Space


Antwort von Steffen:

356x288 leigt DEFINITV an den Treibern - oder an VirtualDub oder mit was Du eben capturst.

Mit Treibern und Programm von http://www.iulab.com/">http://www.iulab.com/ gibt's keine Probleme und capturen in Full-PAL. Auf Deiner Maschine theoretisch mit jedem Codec.


Space


Antwort von Britta:

was soll am divx falsch sein ?
es läuft doch !

divx5.01 oder divx-lowmot und audio in mp3 (40kb stereo)
in virtualdub.

ist nen optimaler videorecorder.
könnte (rein theoretisch) ettliche tage lang aufnehmen
(120GB HD)

das funtioniert jetzt alles wunderbar!

nur dass mit dem neuen treiber von pinnacle das bild leicht "pumpt"
(im sekundenrythmus)
der alte treiber hatte kein pumpen aber dafür lost frames.

weiss jedoch ,dass es mit anderen karten auch ohne "pumpen" geht.

gruss
B.

ps: lost frames sind bei mir (waren) codec-unabhängig ! da konnte ich nehmen was ich

wollte - sogar bei MJPEG ! und pci-slot und acpi und biosupdate und via-treiber und betriebssystem und und und .... alles schon durch ... :
: evtl. nimmst Du einfach den falschen Codec zum Capturen.





Space



Space


Antwort von Frank:

: mir fällt gerade was ein ..
: ne blöde frage .... reagieren tv-karten auf macrovision (1/2)
: ???
: wenn ja - habe ich mein problem
:
: B.

Ich denke mal ja! Hatte auch ein Helligkeitspumpen, als ich mal eine macrovisionsgeschützte Kassette über einen TBC auf einem 2.VTR aufzeichnen wollte.
Vielleicht gibt es ja da ähnliche Zusammenhänge. Kann mir vorstellen, daß auch bei TV-Karten TBC-ähnliche Schaltungen arbeiten.
Frank


Space


Antwort von Britta:

mir fällt gerade was ein ..
ne blöde frage .... reagieren tv-karten auf macrovision (1/2)
???

wenn ja - habe ich mein problem

B.




Space


Antwort von Britta:

habs mit nem satreceiver und nem dvd-spieler versucht .. selbe.

aber wie ich schon geschrieben habe, mit dem neuen treiber sind
die framefehler ja weg !! die cpu-last beim recording in divx liegt bei
durschn. 35%
und tonsysnc ist auch bestens.

nur ist das bild jetzt in der helligkeit "am pumpen" und der tuner in mono

das mit dem mono-tuner ist nen bekanntes problem bei pin*,
"sie arbeiten dran" heisst es ...

gruss

B. :
: ich habe mal ähnliche Probleme gehabt...tausend unterschiedliche sachen
: ausprobiert..fazit: es lag an der Bildquelle (uraltes Videotape) bzw. verschlunzter
: alter Videorecorder
: eine brandneue Kaufkassette funktionierte hervorragend, Tape gewechselt und schon
: dropped frames gehabt. Lag daran, dass auf dem alten Tape bereits jedemenge
: Bildrauschen drauf war und das Captureprog damit nicht zurande kam. Habe dann den
: neuen Videorecorder von Ma&Pa ausprobiert und siehe...alles funzt... schon
: eigenartig..




Space


Antwort von Vincent:

ich habe mal ähnliche Probleme gehabt...tausend unterschiedliche sachen ausprobiert..fazit: es lag an der Bildquelle (uraltes Videotape) bzw. verschlunzter alter Videorecorder
eine brandneue Kaufkassette funktionierte hervorragend, Tape gewechselt und schon dropped frames gehabt. Lag daran, dass auf dem alten Tape bereits jedemenge Bildrauschen drauf war und das Captureprog damit nicht zurande kam. Habe dann den neuen Videorecorder von Ma&Pa ausprobiert und siehe...alles funzt... schon eigenartig..





Space


Antwort von Britta:

du bist sooo gut !
;-)) :
: ....................uuuuuund weitererer Quatsch
:
: Guter Tipp: wenn mans nicht kann, soll mans lassen.
:
: Geh lieber spazieren und Blumen pflücken statt Sachen zu machen, wo du nicht
: durchblickst - es sind nicht immer die anderen (und die Hersteller) die Blöden.
:
: Ab und zu: schau dich in den Spiegel .. naaaaa? Wer guckt da dumm heraus?




Space


Antwort von Britta:

hallo,

anscheinend habe ich mich wirklich missverständlich ausgedrückt...

dann nochmal in veränderter kurzform:

nachdem ich monatelang mit der Pin*-karte rumprobiert habe, obs nicht am
rechner lag (hatte vier verschiedene rechner zum prüfen) ,
hatte Pin* neue treiber (seit ca zwei wochen) rausgebracht.

* ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass man sich das rumprobieren in einigen fällen
* sparen kann ,wenn die treiber vom hersteller alles andere als brauchbar sind.

vielleicht ist es einigen leuten egal, dass die farben "daneben liegen",
mir jedenfals nicht.

das trotz gleicher hardware die "droped frames" nur mit hilfe des neuen treibers
beseitigt wurden, bestätigt mich darin, keine unmängen von freizeit
in das rumprobieren mehr zu investieren !
entweder es läuft , oder weg damit.

ich habe nie geschrieben, dass ich probleme mit dem codec habe.
im gegenteil, die aufnahme in divx und gleichzeitiger mp3-codierung klappt
hervorragend ! und möchte ich auch nicht mehr missen.

im übrigen benutze ich neben den "tollen" tv-karten zum berabeiten der
"richtigen" filme einen hardwarebasierten coder.

bin bisher jedoch davon ausgegangen (ich bin halt dumm)
dass pc-tv-karten (zumindest die getesteten) halbwegs mit einem hardware-coder
mithalten können. dieses ist jedoch eindeutig falsch!

jedenfals reichen die getesteten karten nicht dazu, um einen "einfachen"
festplattenrecorder aufzubauen, der auch vernünftig, farbtreu und im dauereinsatz funkioniert.

mein fazit:
die hauppauge pci-karten sind für aufnahmen von videoband definitiv NICHT
geeignet, es sei denn, ihr habt im videorecorder einen timebasecorrector.
ansonsten bricht das bild bei schlechten tapes zusammen.

über die hauppauge PVR erspare ich mir weiteren kommentar (...)

die hauppauge DVBs-karte hingegen ist (für aufnahmen vom sat) jedoch
bestens geeignet ! (MPEG2)

die pinnacle pc-tv ist "eigendlich" brauchbar. (wenn man schlechte farbwiedergabe mag)
die treiber sind absoluter dre**.

die aldi-karte (tevion) und die terratec-karte sind mit den beiliegenden treiben
ok. und laufen bestens.

(zur anmerkung: alle karten haben den 848 oder den 878 chip drauf)
sollten eigendlich !! hardwarebasiert gleich arbeiten ...

somit steht für mich fest, welche karte ich in meinen neuen media-pc
(videorecorder, dvd-player, mp3-player und sat-emfänger) einbaue !!

noch was zu den "ordentlichen" teilen.

der dazzle-usb-hardwarecoder (clipmaster) arbeitet (nur MPEG1)
(leider nur bis direct-x 7.x - ansonsten geht die vorschau nicht mehr!)
mit allen analogen quellen bestens! auch bei absolut alten/schlechten tapes
bricht die aufnahme nicht ein.

die cannopus-raptor ist "state of the art". - anschliessen und fertig.

damit ist das thema analoge aufnahme erledigt.

mfg
B.





Space


Antwort von benny:

-BEI- B.

Dein Problem ist das du in einem durchgang gleichzeitig MP3 und DivX encodest.
Das verursacht extreme Probleme beim durchrechnen in echtzeit.

Du musst beim encoden audio unkomprimiert aufnehmen (PCM) und erst danach in einem
durchgang (z.B. virtual dub) das unkomprimierte Audio z.b. in MP3 wandeln.





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash