Frage von meadow:Hallo,
habe vor mir die HV30 mit Weitwinkeladapter zu kaufen. Habe gehört das dieser dann den Autofokus blockiert der ja vorne an der HV30 sitzt.
Was genau macht man denn da?
Kann man also nicht mehr schwenken ohne das sich alles sofort automatisch einstellt?
Warum kaufen sich dann so viele so einen + noch eine große Blende davor wenn der Autofokus nicht mehr möglich ist?
Danke.
Antwort von nicecam:
Die Canon HV-30 arbeitet wahlweise mit INSTANT AF oder NORMAL-AF. Bei ersterem reagiert der Autofokus sehr schnell. Allerdings kann der Sensor durch Weitwinkel- oder Televorsätze teilweise verdeckt werden, wodurch seine Funktion eingeschränkt werden
kann.
In diesem Fall wird empfohlen, im Menü von I.AF auf AF umzuschalten. Nachzulesen auf Seite 37/38 im
Handbuch Canon HV-30.
Ich habe selber die Canon HV-20 und den "Raynox HD-6600 Pro"-Weitwinkelkonverter mit 52 mm Anschlußgewinde meistens davor. Bisher war immer I.AF aktiviert und ich hatte keine Probleme. Aber das sollte man austesten.
Je "ausladender" der Konverter, desto größer die Gefahr, dass der Sensor verdeckt wird.
Wenn du oben erwähnten Raynox-Konverter nehmen solltest, dann wird empfohlen, für die Canon HV-20/30 ihn mit 52 mm Anschußgewinde zu nehmen. Den Konverter gibt es auch direkt passend mit 43 mm Gewinde.
Für den empfohlenen Konverter mit 52 mm brauchst du dann einen Reduzierring.
Auskunft darüber bekommst du z.B. auch bei
Foto Mundus.
Antwort von Korbi:
Hallo,
würde eine HV 20 mit Raynox-WW verkaufen.
Wenn du interessiert bist, dann schreib mir auf sellyourbody (at) web.de
grüße
korbi#
ohne ballack?