Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Canon 50mm 1.4 vs 20mm pancake



Frage von Teppi:


hallo,

ich filme sehr gerne mit dem 20mm pancake von panasonic. allerdings stört mich der ewig lange fokusweg und ab und an wäre eine größere brennweite von nöten. wie sieht es mit dem canon aus? was ich bis jetzt gesehen habe fand ich eigentlich ganz ok. das 20mm ist ja schon relativ detailreich und scharf. kann da das canon mithalten?

Space


Antwort von Natalie:

hast du schon mal den Tele Modus der GH2 probiert ?

Space


Antwort von Teppi:

ja...aber ich war in der annahme, dass da qualität verloren geht. ist das nicht so?

Space


Antwort von medikus:

an welches Canon 1,4/50 hast Du dabei gedacht?
EF oder die alte FD-Version?

Space


Antwort von Teppi:

schon die alte fd version. hab gesehen, dass man die ganz günstig bei ebay schießen kann.

Space


Antwort von olja:

ja...aber ich war in der annahme, dass da qualität verloren geht. ist das nicht so? Das Gegenteil ist ja der Fall !
http://www.eoshd.com/content/457/panaso ... hing-again

Allerdings muß man ein wenig bei Dunkelheit und Schwachlicht aufpassen.

Jedenfalls keine Spielerei, außerdem sehr nützlich für Markoaufnahmen.

Ansonsten kauf Dir ruhig nen 50er, die Tiefenwirkung ist ja auch eine andere, als nur ein größerer Bildausschnitt. Ich hab mal so ein m42 Pentacon 1.8er 50mm für Lau bekommen und mag den Look extrem, es ist eigentlich sogar mein Lieblingsobjektiv und kostet ja nichts ;-)

Space


Antwort von Teppi:

was ist denn der nachteil bei low light? verliert man lichtstärke?

Space


Antwort von srone:

ohne telecrop hast du 14millionen pixel, mit nur noch 2mio, das kostet dann schon ein bischen licht.

lg

srone

Space


Antwort von olja:

hallo,

allerdings stört mich der ewig lange fokusweg Ja, ganz vergessen. Das Ding bediene ich eher nur mit Automatik.
War schon tricky genug irgendwie (verhält sich anders als das Kit mit AFS und so.) Manuelles fokussieren ist ne Schrauberei und geht eigentlich gar nicht und viel zum Anfassen hat man auch nicht. evtl. versuch ich das mal mit nem Kabelbinder als Fokushebel. Follow Focus kommt bei dem Ding nicht in Frage, denn mit dem Pancake wird die GH2 zur Jackentaschencam, was ich auch mal schön finde ;-)

Space



Space


Antwort von Teppi:

ich benutze es mit follow focus und komm mittlerweile ganz gut klar damit. habe eine möglichkeit gefunden nicht das übliche zahnrad-gedöns zu verwenden und kann somit auch ohne irgendwie an den body zu stoßen fokusieren. zumindest für kleine verlagerungen ist es sehr nützlich. bei allem anderen dreht man sich wirklich den aal.

das ist halt auch einer der gründe warum ich mit dem 50mm liebäugel...

Space


Antwort von olja:

ich benutze es mit follow focus und komm mittlerweile ganz gut klar damit. habe eine möglichkeit gefunden nicht das übliche zahnrad-gedöns zu verwenden und kann somit auch ohne irgendwie an den body zu stoßen fokusieren. zumindest für kleine verlagerungen ist es sehr nützlich. bei allem anderen dreht man sich wirklich den aal.

das ist halt auch einer der gründe warum ich mit dem 50mm liebäugel... Hui, was hat das den für ein Getriebe ?

Ne, nimm mal das 50er. Schöne Größe, macht Spaß und man bekommt damit auch schöne Closeups. Außerdem auch ne bessere Haptik und kosten tut das ja alles nichts...

Space


Antwort von Teppi:

es ist ein ganz normaler follow focus. das problem ist ja eher das beim pancake, dass man den zahnkranz nicht richtig aufgesetzt bekommt bzw man damit ständig an den body stößt und der kranz so vom objektiv rutscht.

ich habe das mit einem etwas breiteren gummiband gelöst (bei uns sagt man schnipsgummi). :-) einfach ums pancake und gut ist's. so kann man bedenkenlos über den gesamten fokusweg kurbeln. :-) natürlich macht das beim filmen keinen großen sinn...aber für kleine verlagerungen funktioniert es wunderbar. für mein empfinden sogar besser als der zahnkranz.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Für Super35: Neue Mitakon Speedmaster 20mm, 35mm, 50mm T1.0 Cine-Objektive
Laowa 10 mm f:4 pancake APSC
Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User
Canon RF 10-20mm F4 L IS STM: Vollformat Ultraweitwinkel-Zoom mit weltweit kürzester Brennweite
Tamron führt das 11-20mm F/2.8 Zoom für Canon RF ein
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
Sigma stellt 20mm F2 DG DN | Contemporary Objektiv vor
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8
Laowa Nanomorph 20mm T2.2: Lichstärkster, weitwinkeligster und kompaktester Anamorphot für MFT?
Schwebestativ + Canon 550D + 50mm Festbrennweite?
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober
Sigma bringt 18-50mm/2.8 für Canon RF
Jetzt auch für Canon RF - SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary
Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor
Meike Cine FF-Prime Objektiv 50mm T2.1 soll im Herbst kommen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash