Frage von Martin Maurer:Hallo,
gibt es eigentlich Camcorder, die die aufgenommen Filme auf SD Card 
speichern und eine groessere Aufloesung als 640 x 480 bei der Videoaufnahme 
bieten ? Ich will nicht nur Fotos auf die SD Card ablegen und die Videos auf 
MiniDV oder aehnliches, sondern auch die Videos auf SD Card.
Ich war bereits bei diversen Hersteller und habe gegoogelt, aber so richtig 
fuendig bin ich auch nicht geworden. Die Camcorder haben zwar oft mehrere 
Megapixel, aber oft nur fuer Standbildaufnahmen. Die Video-Aufloesung bricht 
oft auf VGA oder gerade noch PAL zusammen...
Gibt es sowas (;noch) nicht ? Falls nicht, warum nicht ? Sind die CPUs 
derzeit noch mit MPEG4 Livestreams in hoher Aufloesung ueberfordert ? Oder 
bringt man die Daten nicht zuegig genug auf die SD-Card ? Oder sind SD-Card 
fuer sowas (;noch) zu klein ?
Wie koennte man solche Camcorder finden ? Ist HDV als Stichwort geeignet, 
fuer das, was ich Suche ?
Gruesse,
         Martin 
 Antwort von  Wolfgang Hauser:
Martin Maurer schrieb:
>gibt es eigentlich Camcorder, die die aufgenommen Filme auf SD Card 
>speichern und eine groessere Aufloesung als 640 x 480 bei der Videoaufnahme 
>bieten ? Ich will nicht nur Fotos auf die SD Card ablegen und die Videos auf 
>MiniDV oder aehnliches, sondern auch die Videos auf SD Card.
Wenn das zu lösende Problem der umständliche PC-seitige Zugriff auf DV
ist, solltest Du Dich mal bei DVD-Camcordern umgucken.
 Antwort von  Hans Hüttel:
Ist nur eine Frage des Geldbeutels.
P2 von Panasonic ist das Speichermedium.
Verschiedene Camcorder können da PAL / NTSC / 720p / 1080i mit diversen 
Frameraten aufzeichnen. AG-HVX200.
Die Filme kann man dann direkt von der Karte bearbeiten.
Da die Karten deutlich teurer sind als Bänder, empfiehlt sich das nicht, 
sondern stattdessen den Inhalt der Karte auf den PC zu übertragen.
Hans
 Antwort von  Andreas Erber:
Martin Maurer wrote:
>
> Wie koennte man solche Camcorder finden ? Ist HDV als Stichwort
> geeignet, fuer das, was ich Suche ?
Such dir halt einen mit Festplatte eingebaut. Auf eine SD Karte wird man 
nicht viel drauf bringen. So ein DV Band speichert halt schon mehre 10 GB.
LG Andy 
 Antwort von  Torsten Rüdiger Hansen:
Andreas Erber 
 wrote:
> So ein DV Band speichert halt schon mehre 10 GB.
Naja, nicht so ganz: 1 Stunde (;Orignal DV, nicht LP osä.) Laufzeit =
13,x Gigabyte. Das ist weit weg von "mehre 10 GB"...
-- 
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich. 
Mein Postfach (;email) wird wird nur 2 mal im Monat entmüllt. 
Außerdem wohne ich nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage 
dauern.                                              Grüße von T.R.H.
 Antwort von  Benjamin Spitschan:
Torsten Rüdiger Hansen schrieb:
>> So ein DV Band speichert halt schon mehre 10 GB.
> 
> Naja, nicht so ganz: 1 Stunde (;Orignal DV, nicht LP osä.)
Nur als Info, eine ähnliche Diskussion lieft in drtt: LP-DV hat die 
gleiche Datenrate wie Standard-DV, nur die Aufzeichnung aufs Band ist 
anders, sodaß dieses langsamer laufen kann.
Grüße, Benjamin
 Antwort von  Andreas Erber:
Benjamin Spitschan wrote:
> Torsten Rüdiger Hansen schrieb:
>>> So ein DV Band speichert halt schon mehre 10 GB.
>>
>> Naja, nicht so ganz: 1 Stunde (;Orignal DV, nicht LP osä.)
>
> Nur als Info, eine ähnliche Diskussion lieft in drtt: LP-DV hat die
> gleiche Datenrate wie Standard-DV, nur die Aufzeichnung aufs Band ist
> anders, sodaß dieses langsamer laufen kann.
Joa dann speichert das Band halt ~ 20 GB, aber mit wackligeren Bits.
LG Andy