Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Brauche viele Effekte für Adobe Pro 2.0!!!!



Frage von Davidson:


Hallo,

wie es oben schon steht suche ich viele Effekte für Adobe Pro 2.0, die von Pinnacle Hollywood sind schon sehr stark ..... könnte ich die auch für Adobe Pro 2.0 benutzen?? Habe gehört das es geht aber wie ?Vielleicht kann es mir einer hier erklären ..... und wer noch weiß welche Programme es noch ermöglichen für Adobe Pro 2.0 die Effekt Sammlung zu erweitern ....

würde mich sehr freuen ..... wenn es einer wüsste .....

Space


Antwort von steveb:

http://www.google.de/search?hl=de&rls=G ... te&spell=1

schon versucht?

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hey,

ich hab auch HollywoodFX (finde die Effekte gar nicht mehr soo toll, aber okay).
Einfach installieren, dann in Premiere auf Effekte, bzw. Übergänge und unter Pinnacle bzw. Hollywood gucken! Da müssten die drin sein!

Was mir grade auffällt ist, dass ich zwar Premiere Pro, aber nicht das Pro 2.0 hab! Müsste trotzdem funktionieren...

Und nochmal zu dem PlugIn, finde die Effekte alle bisschen kitschig für einen richtigen Film. Ich hatte mal eine Doku geschnitten mit einer Live-Schalte zum Flughafen. Da hatte ich diesen Effekt benutzt, wo das eine Fenster zurückfährt und ein zweites dazu kommt. Ungefähr so, wie mans beim ZDF immer sieht! Das sah ganz gut aus, aber dieses Explodieren, Effekte wo eine Kamera oder ein Würfel eingeblendet wird etc. brauche ich nicht! Ist Geschmackssache...

Viele, liebe Grüße
Constantin

Space


Antwort von steveb:

ist es jemanden schonmal aufgefallen, daß fast alle (guten) Filme ausschliesslich mit normal Blenden gemacht wurden... und nur dann, knallendbrennenderunterfallendeinsichdrehende Effekte genommen werden, wenn es erforderlich ist von dem dürftigen Inhalt oder der schlechten Qualität des gezeigten abzulenken. Deshalb meine Frage....wofür braucht man diese ganzen Effekte?

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
die Antwort gibst Du selbst.....

von dem dürftigen Inhalt oder der schlechten Qualität des gezeigten abzulenken. Gruß Jörg

Space


Antwort von steveb:

meine Frage war sowiso nicht mit der Hoffnung gestellt, eine plausible Antwort zu erhalten.... :-) sondern rein rethorisch....

Space


Antwort von Davidson2:

Ich brauche halt die Effekte ........ für eine Hochzeit....!!! Also ich habe es versucht das mit dem Pinnacle Effkten habe erst Adobe Pro 2.0 installliert und dann die Hollywood FX Effekte ..... wie ich schon vermutet habe , sind die leider nicht im Adobe drine (EFfekte/Übergänge) kann mir hier jemand sagen ob es überhaupt geht das man von anderen progs die effekte laden kann auf adobe pro 2.0???

wäre sehr froh wenn mir jemand hier helfen kann .... .

danke im vorraus

Space


Antwort von Axel Rogge:

Tu! das! nicht!

Ein Film, den man sich gern ein paarmal anschaut, hat nur wenige Effekte, meistens keine. Überleg Dir, ob Du den Film oder die Herstellung des Films (uns - sorry - damit Dich) in den Vordergrund stellen möchtest.

Es gibt da so ein Buch "Die Video-Schnittschule". Vielleicht kennst Du ja menanden, der jemanden weiß, des das hat.
Axel Rogge.

Space


Antwort von steveb:

weniger ist mehr! an diesen "knaatschbumzackpeng"-Effekten erkennt man immer, daß ein "Amateur" den Film gemacht hat...

Space



Space


Antwort von Axel:

Ich brauche halt die Effekte ........ für eine Hochzeit....!!! Jo, kenne ich. Ich mache ab und zu Hochzeiten. Viele erwarten den ganzen Hokuspokus, animierte Blumensträuße, Herzen und aufeinander zufliegende Ringe. Weichzeichner und Glow mache ich ja schon freiwillig. Südländer sind zusätzlich auf THX und Dolby-Logos fixiert (die man mir manchmal wenigstens zu parodieren erlaubt).
Wer das schon geschmacklos findet, sollte nach Griechenland und sich dort in der (dauerboomenden) Branche umtun. Harte Schnitte gibt"s da sowieso nicht, und wenn nicht irgendwer spektakulär ins Bild "gebeamt" wird, findet das Video nicht Gottes Segen.

Auch auf die harte Tour kann man Verzicht lernen.

Space


Antwort von Davidson3:

Hi Axel .....

ja genau das brauche ich was du geschrieben hast ..... hast du icq oder so??? dann kann ich dir mehr erzählen was ich brauche , wäre sehr nett von dir wenn du mir helfen könntest

Space


Antwort von Axel:

wäre sehr nett von dir wenn du mir helfen könntest Ich arbeite mit Cokin-Filtern und Gegenlicht. Zusätzlich mache ich Farbkorrekturen in der Postpro.
Die erwähnten grafischen Effekte mache ich nicht als 3D-Animationen, sondern als einfache Animationen in AAE, bevorzugt aber Comps, d.h. ich bewege Modelle vor weißem Hintergrund (Ringe, Blumen, Herzen) und stelle sie auf mehreren Ebenen zusammen. Die Motive sind kitschig genug, der Versuch, dreidimensional fotorealistisch zu werden, scheint mir, wenn ich mir andere Arbeiten ansehe, nicht recht zu gelingen (Würg!), daher versuche ich es gar nicht erst. Ich zeichne gut, am besten gefallen mir emblemförmige Motive, praktisch Icons. All dies natürlich nur im Titel und im Menu, bei den Realaufnahmen hat so"n Zeug nix verloren. Überblendungen gibt"s keine.

Hier ein Tip: Kinder. Nichts ist dankbarer als Kinder. Lieber ihr unschuldiger Humor, als der unfreiwillige beim Ringtausch. Obwohl, auch hier wird der Videograph nicht als der Zyniker entlarvt, der er ist, wenn er den zwischen Freude und Beklemmung wechselnden Gesichtsausdruck der Braut (von der zweiten Kamera) immer wieder mal einschneidet.

Space


Antwort von TechnoFlex:

Hi Leute ?!?

Und schon eine Lösüng des Problems in sicht? Habe nämlich dasselbe?!?!

Sonstige alternativen, denn Premiere Pro 2.0 ist ja nicht mit Überblendungen überhäuft... :-(

Space


Antwort von r.p.television:

Hallo.

Damit es mal zu einer Lösung des Problems kommt:

Damit die plug-ins von Drittherstellern unter Premiere 2.0 überhaupt funktionieren, muß man sie meist manuell in das Verzeichnis "Programme/Adobe/Adobe Premiere Pro 2.0/plug-ins/de_DE" kopieren.
Aber ältere Plug-ins, die für Premiere-Versionen unter 6.5 geschrieben wurden, funktionieren gar nicht oder nur fehlerhaft.
Es gibt eine sehr gute plug-ins Sammlung von Boris Continuum Complete 4.0. Kostet aber 795 Dollar. Da lassen sich sinnvolle Post-Effekte zaubern wie Gegenlicht, Glow und ähnliches.

Wie meine Vorschreiber würde ich bei Hochzeitsvideos aber nur weiche klassische Blenden und harte Schnitte benutzen. Als Effekte nur Weichzeichner, Gegenlicht oder monochrome Farbeinstellungen (Sepia etc.).
Benutze NIE 3-D-Animationen, 3-D Übergänge (Bild zerknüllen, Seite umblättern, Strudel etc.) oder irgendwelche Angeber-Filter.
Dem Hochzeitspaar mögen jetzt momentan diese Effekte gefallen, weil sie auf Laien erstmal Eindruck schinden, aber es ist kein zeitloses Video-Design. In spätestens fünf Jahren werden die Effekte für mitleidiges Schmunzeln sorgen.
Daß die Griechen und Leute aus dem nahen Osten auf KrachBummSausZack-Videos stehen, weiß ich leider selbst, aber die entdecken ja auch gerade den Markt erst so richtig und die machen jetzt die selben Fehler wie wir vor 10 bis 15 Jahren.
Die einzige neue technische Errungenschaft, die man einem Hochzeitsfilm zu gute lassen kommen sollte, ist, daß man ihn in HD dreht. Dann machen die Bilder auch noch in 10 Jahren auf dem grossen FLAT-TV Spaß.

Liebe Grüße, Mike

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Viele weitere Black Friday Angebote für Foto und Video von Adobe, SmallRig, Teradek, Zhiyun und Laowa
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Adobe MAX 2020: ab morgen viele kostenlose Workshops rund um Video
Premiere Pro. Kann Effekte nicht mehr verändern
Ich brauche mal Hilfe.
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
2D Motion Design Tool für prozedurale Effekte - Cavalry
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
CyberLink PowerDirector: Noch mehr integrierte KI-Effekte für Video
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Premiere Pro CS (Kaufversion) Vorlage auf viele nicht zusammenhängende Clips zuweisen
The Book of Shaders - Ein sanfter Einstieg in Prozedurale Effekte und Texturen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash