Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Bilora 936 Gegendruckfederung vs. Camcordergewicht?



Frage von FrankK:


Hallo,

derzeit spiele ich mit dem Gedanken mir ein ordentliches Videostativ für meine Panasonic HDC-SD707 zu kaufen.
Im Blickfeld habe ich momentan das Bilora 936 oder das Velbon DV-7000.
Derzeitiger Favorit ist allerdings das Bilora 936 (Baugefühl und die Nivellierung des Kopfes).
Nun habe ich bei Amazon eine Rezension gelesen, die mich allerdings daran zweifeln lässt, ob das Bilora für das geringe Gewicht der SD707 überhaupt ausgelegt ist.
Könnt Ihr das bestätigen oder lässt das eher auf fehlende Sachkenntnis schließen?
Also wenn ich bei einer Aufnahme den Kopf des Stativs in der Vertikalen schwenke(neige), bleibt der Kopf dann etwa nicht in dieser Stellung stehen, sondern federt wieder zurück, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Gruß
Frank
Ich habe dieses Stativ aufgrund der hier hinterlegten Rezensionen gekauft und bin leider enttäuscht. Grund hierfür ist ein wichtiges Merkmal das hier noch nicht angesprochen wurde, oder ggf. nur bei mir aufgetreten ist. Meine Videokamera wiegt 1kg. Dieses Gewicht ist auf dem Stativ offensichtlich zu niedrig. Bilora wirbt auf seiner Seite mit dem Text: "2-Wege-Metall-Videoneiger mit Gegendruckfederung". Gegendruckfederung bedeutet hier, daß für die vertikale Achse in Neigung ein Gegendruck erzeugt wird, sodaß die Kamera nicht überfallen kann bzw. trotz versetztem Schwerpunkt in der Waage gehalten werden soll. Das ist eine gute Idee. Problem ist nur, daß diese Gegendruckfederung für meine Kamera offensichtlich so hoch ist, daß das Stativ immer von alleine wieder in waagerechte Stellung zurück driftet. Auch ein Kontakt mit Bilora selbst konnte hier leider keine Abhilfe schaffen. Somit meine Warnung, Vorsicht mit kleinen Gewichten auf dem Stativ.
Die Qualität des Statives ist ansonsten ok. Lediglich der Verschluß der Schnellwechselplatte machte auf mich nicht den zuverlässigsten Eindruck.
Die niedrige Bewertung kommt nun daher, daß das Stativ nicht für alle Kameras geeignet ist und nirgendwo weder bei Bilora noch bei Amazon auf ein mögliches Mindestgewicht einer Kamera aufmerksam gemacht wird.


Space


Antwort von Paul*Berlin:

hallo frank,

dieses problem gibt es auch bei mir - ich besitze die HDC-SD300, also das Vorgängermodell deiner Kamera. allerdings würde ich es eher als problemchen bezeichnen, denn wenn du die arretierung gelöst hast, wirst du wahrscheinlich gerade am neigen sein, ansonsten wirst du die neigeposition wohl arretieren, und dann greift auch die gegendruck federung nicht.

du musst jetzt natürlich für dich selbst entscheiden, wie hinderlich das für deine arbeit ist, aber das stativ ist sonst echt gut, was den preis angeht sowieso, und ich hatte bisher keine probleme (außer eines, das auf unsachgemäße handhabung meinerseits zurückzuführen war - mir ist das stativ in der tragetasche genau mit dem kopf an den türrahmen geknallt - der neige-arretierhebel ist abgebrochen. seitdem bin ich vorsichtiger oder transportiere den kopf seperat - dank 60mm halbschale)

hoffe, ich konnte helfen, paul

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash