Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Bildprobleme mit meiner Sony HDR-CX130



Frage von Micha_84:


Hallo liebe Forummitglieder,

ich bin ganz neu hier und völliger Anfänger, was das Filmen betrifft.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich mache seit ein paar Wochen kleine Unterrichtsvideos zum Thema E-Gitarre auf Youtube. Anfangs hatte ich mir eine Kamera geborgt.
Nach den ersten Videos habe ich mich aber entschieden mir dann doch mal eine zu kaufen. Die erste war eine JVC HD Cam, die aber leider defekt war und ein lautes mechanisches Geräusch mit aufgenommen hat. Keine Ahnung, wo genau das Problem lag. Ich habe sie dann wieder zurück geschickt und mir einen Sony HDR-CX130 Camcorder gekauft. Den Vorgänger dieser Kamera hatte ich mir auch schon geborgt.

Da ich Apple benutzer bin, kann ich nicht die mitgelieferte Software installieren, da diese nur auf einem PC funktioniert. Ich zieh also die Daten direkt von SD Card.

Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich in HD mit der Einstellung 50i aufnehme, verzerrt das Bild bei schnelleren Bewegungen. Dieses Problem hatte ich mit den anderen Cams auch. Es sieht ein wenig so aus, als würde das Bild einfach nicht mitkommen. Ich habe euch mal zwei dieser Videos verlinkt:

(erste Sony Cam)
(JVC HD Cam)

Im Vollbild ist das Problem am besten sichtbar.

Nun habe ich bei der Sony mal den Modus auf 50p geändert.
Jetzt sind die Verzerrungen weg, aber mein Rechner hat Probleme die MTS Dateien abzuspielen. Erst wenn ich die Daten mit Handbrake auf 60 % runterrechne und als m4v Video speichere, kann ich die Datei abspielen. Die Verzerrungen sind wie gesagt weg, aber das Bild wirkt trotzdem etwas hart bzw. wackelig. Mach ich irgend etwas grundlegend falsch? Ich bin total irritiert, dass eine Kamera für fast 400 € solche Probleme mit sich bringt.

Beste Grüße
Micha

Space


Antwort von Micha_84:

O.K. Ich habe den Fehler gefunden... Wenn ich die Daten mit iMovie von der Kamera importiere sind die "Bildfehler" verschwunden. Meine Herangehensweise die Daten direkt von der SD Card zu kopieren, umzuwandeln und dann in iMovie zu laden war also die falsche... :-(

Gibt es eine Möglichkeit bei meinen bisherigen bearbeiteten Videos diese "Bildfehler" zu unterdrücken?

Viele Grüße
Micha

Space


Antwort von Ian:

Das Problem ist iMovie. Andere Schnittprogramme habe mit "auf die Festplatte kopierten" Dateien keine Probleme.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDR Videoschnitt Settings for Sony FX 3
Sony HDR-SR11E
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Neu: Sony Trimaster 32" 4K-HDR Profi-Monitor PVM-X3200
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Neues Sony Xperia 5 II bietet 4K HDR Zeitlupen mit bis zu 120fps
Sony HDR FX1
Ersatz für Sony HDR XR500
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Fernsehen aus meiner Kindheit
Trailer zu meiner neuen Naturdoku
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash