Frage von matthias87:Hallo ich bin hier totaler neuling und habe folgendes Problem ich habe mir eine neue Viedeokamera gekauft. So eine die gleich auf die DVD aufnimmt (
http://www.heise.de/preisvergleich/a182517.html das ist das Modell) ich nehme immer auf eine DVD-RW auf wenn ich das jetzt am Computer berabeiten möchte ist das irgendwie nicht möglich denn die speichert das ja als IFO-Datei und wenn ich diese z.B. mit dem Windows Movie Maker öffnen möchte zeigt er das dies nicht geht.
Wisst ihr dazu was???
Benötige dringend Hilfe!
Antwort von StefanS:
Willkommen im Club derer, die an die Werbung geglaubt haben und dann aber so richtig auf der Nase landen.
So leid es mir tut, aber was Du da hast, eignet sich zum Aufnehmen und Anschauen, aber nicht wirklich zur Nachbearbeitung, es sei denn, Du hast mssochistische Charakterzüge.
Das zu erklären würde bedeuten, hier zig Seiten zu schreiben. Das wäre verschwendete Zeit, denn das alles steht schon hier im Forum.
Suche mal nach Begriffen wie DVD Camcorder usw und kämpfe Dich mal durch die Threads. Da steht eine Leidensgeschichte nach der anderen.
In kurz:
Das "Filmformat" auf der DVD ist MPEG2. MPEG ist ein hoch komprimierender Codec, der nicht jedes Bild, sondern nur die Veränderungen zwischen den Bildern davor und danach beschreibt.
Zur Nachbearbeitung sinnvoller ist ein Codec, der jedes einzelne Bild komprimiert. Dies ist z. B. bei dem DV Codec für MiniDV der Fall.
Wenn diese Begriffe Dir nichts sagen sollten (ich weiß nicht, wie fit Du in diesem Thema bist), lese Dich bitte hier im Forum schlau.
Ein Rat:
Wenn Du nur filmen und gucken möchtest, bleib dabei.
Wenn Du wirklich mit PC nachbearbeiten willst, verscherbel das Ding bei ebay und kauf Dir eine Mini-DV Kamera.
Klingt hart, aber so ist das leider.
Gruß
Stefan
Antwort von Markus:
...ich habe mir eine neue Videokamera gekauft. So eine die gleich auf die DVD aufnimmt...
Hallo Matthias,
hast Du schon neue Erkenntnisse mit der Suchfunktion gewonnen?
Du schreibst "neue Videokamera"... wie neu? Du hast nämlich 14 Tage Rückgaberecht, wenn Du das Gerät über den Versandhandel bezogen hast. - Bei Ladengeschäften bist Du auf die Kulanz des Verkäufers angewiesen. Wenn Du statt dessen einen anderen Camcorder im gleichen (oder höheren) Preissegment nimmst,
sollte ein Umtausch aber kein allzu großes Problem werden. *daumendrück*
Antwort von matthias87:
So ich hab mal im Internet en biddl nach Videobearbeitungssoftware geguckt und da hab ich doch an eine gute Firma namens Ulead gedacht und prompt gings Also echt gut Ulead (so ich denke genug Werbung gemacht ) Danke an alle für eure Hilfe!!!
ECHT SUPER seid ihr!!!