Frage von XXX:Hi bei mir laufen die oben genannten Programme von Avid nihct und das Programm bringt während des ibitializieren eine Fehlermeldung "Exeption: Audio...)?
Ich hab schon gehört das Avid Probleme mit Realtek HD onboard hat. Ich hab ein A8N-VM-CSM Board von Asus mit Realtek HD Onboard...
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Programme zum laufen zu bekommen ohne eine neue Soundkarte zu kaufen?
BRAUCHE DRINGEND HILFE...Danke im Voraus
Antwort von PowerMac:
Du hast also einen Media Composer und XPress Pro in den neuesten Versionen und scheust dich ein paar Euro für eine unterstützte Soundkarte auszugeben?!
Antwort von Anonymous:
ne das ist der uni Rechner....und da kann ich ne einfach die soundkarte wechseln verstehst du sind ja auch nicht meine Programme...wir haben die Programme nur ausgeliehen bekommen und wollen die im Physik Kabinett zum laufen bekommen....
HAT NUN JEMAND NE LÖSUNG
Antwort von XXX:
auf unserem zweiten Rechner läufts, der hat ne CMI8738 Karte drinnen aber der ist leider langsammer...kann man irgendwas einstellen damit avid mit realtek audio läuft....zum Beispiel Liquid 7 läuft auch mit der Realtek Audio Onboard
Antwort von Anonymous:
Ohne zertifizierte Hardware geht"s manchmal, oder eben nicht.
Die aktuellen Versionen (MC 2.7/ Xpress Pro 5.7) dürften in Hinsicht auf Soundkarten weniger Probleme machen, da im Mac Pro auch eine Realtek Karte verbaut ist und da läuft das absolut problemfrei.
Wie es mit der Windowsversion aussieht, hatte ich noch nicht probiert, allerdings lief bei mir auch die Version 5.6.7 (die letzte Version vor 5.7, was ein kostenpflichtiges Upgrade bedeuten würde) mit Bootcamp und Windows auf dem Mac Pro problemfrei hinsichtlich der Audiokarte (Streß gibt"s nur mit meinem Fireface - das bekomme ich mit Avid absolut nicht zum Laufen, auch unter Mac OS nicht).
Du kannst ja mal versuchen, die Karte zu deaktivieren - ob das Programm dann wenigstens startet, oder die Treiber der Audiokarte mal zu aktualisieren (oder zu wechseln).
Andere Möglichkeiten (außer Upgrade, was bei einer Schulversion sicherlich nicht so einfach sein wird) gibt"s ja eigentlich fast gar nicht.