Frage von grako122:Hallo,
ich hab mir vor einiger Zeit das Autostativ "Hama Autostativ Universal" gekauft und natürlich auch schon ein bisschen getestet...
Allerdings fand ich die dabei entstandenen Aufnahmen ziemlich enttäuschend!
>Hier< hab ich mal ein kurzes Video bei vimeo hochgeladen.
Auch wenn das Wackeln im Originalmaterial wesentlich besser zu erkennen ist, ich denke man kann sehen was ich meine.
Stativ ist vorne an der Motorhaube befestigt worden. Mache ich etwas falsch oder ist das alles was ich von dem Stativ erwarten kann?
Antwort von deti:
Mache ich etwas falsch oder ist das alles was ich von dem Stativ erwarten kann?
Nein du machst nichts falsch, nur erwartest du zu viel von deinen Stoßdämpfern bei der Geschwindigkeit und dem unebenen Gelände. In diesem Fall wäre das Filmen mit einer Schulterkamera durchs Schiebedach wohl besser.
Deti
Antwort von handiro:
ich habe viele solcher Fahrten gefilmt und kann aus Erfahrung sagen: fest angebaut wackelt immer. Versuche langsam zu fahren und auf Strassen ohne Schlaglöcher/ Hubbel etc.
eine kleine steadicam ist schon wesentlich besser. auch ein cindesaddle ist manchmal ausreichend. ich würde sagen die kostengünstig beste Variante ist eine kleine cam auf ner handgehaltenen steadicam. Wer richtig Geld hat nimmt einen gyro :-)
Antwort von jazzy_d:
Irgendwie schaut das doch auch nach wobble oder wie das immer heisst aus.
Aber das wackelt sowieso immer. Entweder wackelt die Umgebung (wenn fix am Auto montiert) oder eben das Auto wackelt wenn man auf den "Horizont ausgleicht".
Antwort von B.DeKid:
Das is doch alles genau so wie man es erwartet hat ?
Was habt Ihr denn - sehen doch gut aus ?
Wenn man natürlich , wie Du hier gerade versucht auf un asphaltierten Feldwegen und Kopfsteinpflaster , verwacklungsfreie Aufnahmen ohne ein Feder Lagerungs System zu drehen .... na ja also dann kann ich auch keinen weiteren Tip geben.
MfG
B.DeKid
PS: Ich schreib auch jedes Jahr ZuschauerMails an Eurosport und beschwere mich über die Innenraum aufnahmen von Ralley s.
;-)
Antwort von grako122:
Ok, danke für die Antworten! Hab wohl echt ein bisschen zuviel von dem Stativ erwartet.
Naja, irgendwann werde ich das sicher nochmal sinnvoll einsetzen können! :)
Antwort von Cam0309:
Irgendwie schaut das doch auch nach wobble oder wie das immer heisst aus.
Aber das wackelt sowieso immer. Entweder wackelt die Umgebung (wenn fix am Auto montiert) oder eben das Auto wackelt wenn man auf den "Horizont ausgleicht".
Ich besitze auch ein Autostativ, das ich an der Scheibe befestigt habe. Das Ergebnis ist unbefriedigend. Viel bessere Ergebnisse erziele ich jedoch, wenn ich das Stativ an der Sitzrückenlehne zwischen die Kopfstütze einklemme. Dann sind die Vibrationen der Karosserie nicht da und zusätzlich wirkt der Sitzstoff dämpfend.