Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Authoring mit Nec 1300 A



Frage von Benny:


Mein Brenner ist der Nec 1300 A. Nun muß ich aus beruflichen Gründen authoring DVD"s herstellen.
Geht das mit diesem Brenner? Zum Authoring braucht man meines Wissens einen 635nm Laser und nicht einen 650nm Laser. Habe versucht herauszufinden, mit welchem der Nec 1300 A arbeitet. Ohne Erfolg.
2. Frage noch:
Wo bekommt man authringfähige DVD"s her, die wenn es geht, auch mit Inkjet auf Silber!!! zu bedrucken sind. Die Infrastruktur ist da ja noch nicht so toll.
Danke für Eure Antwort.
Benny



Space


Antwort von Marco:

Authoring ist keine Frage der Hardware und der Medien, sondern eine Frage der Software. Alles, was Du dazu brauchst, ist also eine Authoringsoftware, wie z.B. DVDLab.

Marco




Space


Antwort von Günter:

: Mein Brenner ist der Nec 1300 A. Nun muß ich aus beruflichen Gründen authoring DVD"s
: herstellen.
: Geht das mit diesem Brenner? Zum Authoring braucht man meines Wissens einen 635nm Laser
: und nicht einen 650nm Laser. Habe versucht herauszufinden, mit welchem der Nec 1300
: A arbeitet. Ohne Erfolg.
: 2. Frage noch: Wo bekommt man authringfähige DVD"s her, die wenn es geht, auch mit
: Inkjet auf Silber!!! zu bedrucken sind. Die Infrastruktur ist da ja noch nicht so
: toll.
: Danke für Eure Antwort.
: Benny

Wenn Du das aus beruflichen Gründen brauchst dann mußt Du Dich damit erst mal grundsätzlich beschäftigen. Siehe dazu http://www.edv-tipp.de" dort unter DVD.
Der Nec hat mit Authoring nichts zu tun. Du mußt das Authoring vorher machen damit Du überhaupt brennen kannst. Die Scheiben gibt es in jedem Supermarkt. Aber bevor Du die kaufst dann erst Dich schlau machen über die gesamte Problematik.
Dazu brauchst Du mindestens bei Deinem Wissensstand 10 Stunden Selbststudium. Dann hast Du immer noch genügend Fragen. Scheiben bedruckt oder beklebt man wenn irgend möglich überhaupt nicht. Kann zum völligen Ausfal der Scheibe führen.
Gutes Selbststudium.


Space


Antwort von JSteam:

Du bringst da was durcheinander. Es gibt zwar sog. "DVD for Authoring", die brauchst du aber nicht. Die stammen noch aus den Anfangszeiten des DVD brennens. Du hast aber recht, diese DVD lassen sich nur mit bestimmten DVD Brennern beschreiben. Ich kenne nur den einen von Pionner, der kostete mal 4000€. Die damit beschriebenen Rohlinge haben wie die DVD Rom zum Beispiel den entsprechenden Sektor um den CSS Kopierschutz unterzubringen.

Du kannst mit deinem NEC jeden belibigen Rohling (Plus oder Minus). Diese Rohlinge lassen sich auf fast allen neueren DVD Playern abspielen. Du brauchst aber auf jeden Fall ein Authoring Programm um eine VideoDVD Struktur zu erzeugen und diese dann auf deine DVD zu brennen.

Jürgen :
: Mein Brenner ist der Nec 1300 A. Nun muß ich aus beruflichen Gründen authoring DVD"s
: herstellen.
: Geht das mit diesem Brenner? Zum Authoring braucht man meines Wissens einen 635nm Laser
: und nicht einen 650nm Laser. Habe versucht herauszufinden, mit welchem der Nec 1300
: A arbeitet. Ohne Erfolg.
: 2. Frage noch: Wo bekommt man authringfähige DVD"s her, die wenn es geht, auch mit
: Inkjet auf Silber!!! zu bedrucken sind. Die Infrastruktur ist da ja noch nicht so
: toll.
: Danke für Eure Antwort.
: Benny



Space


Antwort von Karl@videoag.net:

: Mein Brenner ist der Nec 1300 A. Nun muß ich aus beruflichen Gründen authoring DVD"s
: herstellen.
: Geht das mit diesem Brenner? Zum Authoring braucht man meines Wissens einen 635nm Laser
: und nicht einen 650nm Laser. Habe versucht herauszufinden, mit welchem der Nec 1300
: A arbeitet. Ohne Erfolg.
: 2. Frage noch: Wo bekommt man authringfähige DVD"s her, die wenn es geht, auch mit
: Inkjet auf Silber!!! zu bedrucken sind. Die Infrastruktur ist da ja noch nicht so
: toll.
: Danke für Eure Antwort.
: Benny

Hallo Benny,

Du meinst Authoren DVD"s, also DVD"s, die als Master in eine Fabrik zum Verfielfältigen eingesetzt werden und kein Authoring -also Menügestaltung- wie es die gutgmeinten Ratschläge nachstehend beschreiben.
Zum Authoren benötigt man einen besonderen Brenner mit 635 nm Laser, genau wie Du beschreibst.Und da gibt es nicht viele und die kosten richtig Geld. Ich meine so etwa 5000 Euro in Erinnerung zu haben. Die Authoren DVD"s dazu sind auch teuer und sind zu beziehen zum Beispiel über http://www.alternate.de" und dort schauen bei DVDBrennerRohlinge. Mit dem NEC 1300A kannst Du das nicht machen, der hat einen 650nm Laser. Der ist gut für home-brew-made DVD's.




Space


Antwort von Stefan:

Hi Benny

Die Unterschiede zwischen "DVD-R for Authoring Use" und "DVD-R for General Use" sind technisch (Laserwellenlänge...) und anwendungsbezogen. Nur mit der DVD-R(A) ist es möglich einen Kopierschutz auf die DVD aufzubringen. Bei DVD-R(G) Rohlingen kann man die dafür notwenigen Bereiche der DVD nicht beschreiben.

Wenn Du wirklich Authoring DVDs (angenommen das ist eine laxe Bezeichnung von DVD-R(A)) machen musst, wird es nicht billig. Soweit ich weiss, gibt es nur einen Brenner von Pioneer, der diese Rohlinge brennen kann. Der Nec kann es nicht.

Gruss
Stefan



Space


Antwort von JSteam:

Was es nicht alles gibt...
Jürgen :
: Ich kenne Fälle wo die verwendete Tinte den Rohling "angefressen" hat und
: dieser unbrauchbar wurde.



Space


Antwort von Günter:

bekleben soll ist klar und die Gründe dafür sind auch
: nachvollziehbar. Aber warum soll man die DVD nicht bedrucken? Ich kann mir nicht
: vorstellen, dass die Tinte soviel wiegt, dass die Scheibe eine Unwucht bekommt.
: Jürgen

Ich kenne Fälle wo die verwendete Tinte den Rohling "angefressen" hat und dieser unbrauchbar wurde.


Space


Antwort von JSteam:

-BEI- Günter:
Das man DVD nicht bekleben soll ist klar und die Gründe dafür sind auch nachvollziehbar. Aber warum soll man die DVD nicht bedrucken? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tinte soviel wiegt, dass die Scheibe eine Unwucht bekommt.
Jürgen :
: Wenn Du das aus beruflichen Gründen brauchst dann mußt Du Dich damit erst mal
: grundsätzlich beschäftigen. Siehe dazu http://www.edv-tipp.de" dort unter DVD.
: Der Nec hat mit Authoring nichts zu tun. Du mußt das Authoring vorher machen damit Du
: überhaupt brennen kannst. Die Scheiben gibt es in jedem Supermarkt. Aber bevor Du
: die kaufst dann erst Dich schlau machen über die gesamte Problematik.
: Dazu brauchst Du mindestens bei Deinem Wissensstand 10 Stunden Selbststudium. Dann hast
: Du immer noch genügend Fragen. Scheiben bedruckt oder beklebt man wenn irgend
: möglich überhaupt nicht. Kann zum völligen Ausfal der Scheibe führen.
: Gutes Selbststudium.



Space



Space


Antwort von Marco:

: Welches Authoringprogramm ...

Wie ich weiter unten schon schrieb: Beispielsweise DVD-Lab.

Marco



Space


Antwort von Benny:

: Hallo Benny,
:
: Du meinst Authoren DVD"s, also DVD"s, die als Master in eine Fabrik zum Verfielfältigen
: eingesetzt werden und kein Authoring -also Menügestaltung- wie es die gutgmeinten
: Ratschläge nachstehend beschreiben.
: Zum Authoren benötigt man einen besonderen Brenner mit 635 nm Laser, genau wie Du
: beschreibst.Und da gibt es nicht viele und die kosten richtig Geld. Ich meine so
: etwa 5000 Euro in Erinnerung zu haben. Die Authoren DVD"s dazu sind auch teuer und
: sind zu beziehen zum Beispiel über http://www.alternate.de" und dort schauen bei
: DVDBrennerRohlinge. Mit dem NEC 1300A kannst Du das nicht machen, der hat einen
: 650nm Laser. Der ist gut für home-brew-made DVD's.

Interessant der Unterschied. Was genau ist eine Authoren DVD?
Was ich aber brauche, ist eine Authoring DVD. Also Menü- un Kapitelgestalltung, damit mein Kunde auf die jeweiligen Sequenzen springen kann.
Welches Authoringprogramm findest Du am empfehlenswertesten?
Danke



Space


Antwort von Peter S.:

: Danke für eine Aüßerung.
: Aber in welcher Hinsicht Anwendungsbezogen? Ist das jetzt nur eine Frage des
: Kopierschutzes?
: Wie ich schon erwähnt habe, ich brauche 1 oder zwei DVD's wo der Kunde durch Menüs und
: Kapitel seine Sequenzen anspielen kann.
: Also mit der entsprechenden Software erstellt und auf dem Nec gebrannt. Richtig?
Auch auf die Rohlinge für "General Use" kannst du Menüs, Kapitel und sonstige Extras brennen. Nur der Kopierschutz kann da nicht drauf gebrannt werden, da dieser Bereich auf den "normalen" DVD-Rohlingen nicht beschreibbar ist.
MFG Peter



Space


Antwort von Stefan:

: Aber in welcher Hinsicht Anwendungsbezogen? Ist das jetzt nur eine Frage des
: Kopierschutzes?

Ja.
:
: Wie ich schon erwähnt habe, ich brauche 1 oder zwei DVD's wo der Kunde durch Menüs und
: Kapitel seine Sequenzen anspielen kann.
: Also mit der entsprechenden Software erstellt und auf dem Nec gebrannt. Richtig?

Geht als DVD-R(G) (= for General Use), d.h. mit 08/15 DVD-Rohlingen sowie wir sie alle bebrutzeln. Aber ohne die Möglichkeit einen Kopierschutz draufzumachen.

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Benny:

: Hi Benny
:
: Die Unterschiede zwischen "DVD-R for Authoring Use" und "DVD-R for
: General Use" sind technisch (Laserwellenlänge...) und anwendungsbezogen. Nur
: mit der DVD-R(A) ist es möglich einen Kopierschutz auf die DVD aufzubringen. Bei
: DVD-R(G) Rohlingen kann man die dafür notwenigen Bereiche der DVD nicht beschreiben.
:
: Wenn Du wirklich Authoring DVDs (angenommen das ist eine laxe Bezeichnung von DVD-R(A))
: machen musst, wird es nicht billig. Soweit ich weiss, gibt es nur einen Brenner von
: Pioneer, der diese Rohlinge brennen kann. Der Nec kann es nicht.
:
: Gruss
: Stefan

Danke für eine Aüßerung.
Aber in welcher Hinsicht Anwendungsbezogen? Ist das jetzt nur eine Frage des Kopierschutzes?
Wie ich schon erwähnt habe, ich brauche 1 oder zwei DVD's wo der Kunde durch Menüs und Kapitel seine Sequenzen anspielen kann.
Also mit der entsprechenden Software erstellt und auf dem Nec gebrannt. Richtig?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Matschiges Bild für 1300€
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
Warum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
BD Authoring ohne Neukodierung
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash