Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Aufnahmequalität HCD-SD 707



Frage von Kuddel:


Hallo,
leider hat meine Suche nicht zum Erfolg geführt. Deshalb mal gefragt:

Panasonic gibt für seinen HCD-SD 707 verschiedenen Aufnahmequalitäten an., von HA 1920 bis HE 1920. Weiß jemand, wie dabei die Zuordnung zu den Videoauflösungen ist? also HA 1920 = 50p? usw.

Space


Antwort von Bernd E.:

Alles von HA bis hinunter zu HE ist 1920x1080 interlaced, der 50p-Modus heißt praktischerweise "1080/50p".

Space


Antwort von Kuddel:

Danke für die schnelle Antwort. Die Kamera soll auch 25p machen. Welche Einstellung wäre das dann ?

Space


Antwort von Bernd E.:

Möglicherweise schaltet die Kamera im Cinema-Modus auf 25p, aber offiziell ist das meiner Erinnerung nach nirgends dokumentiert. Die Aussage ist also ohne Gewähr.

Space


Antwort von hubse:

Hi,

Bernd hat recht. "Menu" - "Aufnahmeeinstellungen" - 2 Seite "Digital Cinema" einschalten; und wenn jetzt das Bild ganz fürchterlich ruckelt, dann ists richtig...

50p kann man NUR über den Knopf rechts vom ein- und aus-Schalter einschalten. Sobald du auf 50p bist kannst du auch im Menu an den Aufnahmemodi nix mehr rumschalten.

Gruß,

Martin

Space


Antwort von Kuddel:

Danke für die Tipps, aber meine Cam hat den Menüpunkt "Digital Cinema" nicht.
Ich glaube fast, dass sie immer 50p aufnimmt, aber mit unterschiedlichen Pixelzahlen.

Space


Antwort von Kuddel:

Sorry, ich war zu schnell. Im manuellen Modus istr der Menüpunkt , nur im Auto-modus nicht.

Space


Antwort von hannes:

hat denn einer der Spezialisten schon heraus gefunden,
wie man mit der SD707 Fotos mit Blitz machen kann?

Space


Antwort von Bernd E.:

Spezialist bin ich keiner, aber das Fotografieren mit Blitz ist doch in der Anleitung detailliert beschrieben. Wo tritt bei dir ein Problem auf?

Space



Space


Antwort von hannes:

Gefunden! Seite 55.
"wer lesen kann, ist klar im Vorteil"

Space


Antwort von mann:

Alles von HA bis hinunter zu HE ist 1920x1080 interlaced, der 50p-Modus heißt praktischerweise "1080/50p". Weiß jemand, was genau Panasonic mit diesen Hieroglyphen HA, HG, HX und HE meint? Mit diesen Funktionen kann man die Aufnahmequalität bzw. Aufnahmedauer beeinflussen. Im Manual verliert Panasonic darüber kein Wort.
Der einzige Satz dazu lautet: "Die Standardeinstellung der Funktion ist HG-Modus."

Space


Antwort von Bernd E.:

Warum HA oder HX so heißen, kann ich auch nicht sagen, aber was für den praktischen Einsatz viel wichtiger ist findest du auf S. 146 der Bedienungsanleitung: Diese Aufnahmemodi unterscheiden sich in der Datenrate und damit letztendlich in der Bildqualität. HA hat zum Beispiel noch ca. 17 Mbps, während HE nur noch auf ca. 5 Mbps kommt.

Space


Antwort von mann:

Habe die Stelle jetzt gefunden. Aber das mit der Datenrate kann ich mir noch nicht bildlich vorstellen (bin auch kein Techniker) - also werden bei mehr Mb/s auch MEHR Daten aufgenommen und weitertransportiert oder die vorhandenen einfach SCHNELLER weitertransportiert. Das will in meinen Kopf noch nicht rein...

Space


Antwort von penkeler:

Die Datenrate wird von dem Datenkompression beeinflusst. Bei wenig Bewegung duerfte kein Unterschied im Bezug auf sichtbare Qualitaet geben. Kann sein, das aber mit hoche Datenkompression, bzw. kleinere Datenrate, Farbkorrektur problematischer wird und Keying gar nicht moeglich ist.

Space


Antwort von penkeler:

Hi,

Bernd hat recht. "Menu" - "Aufnahmeeinstellungen" - 2 Seite "Digital Cinema" einschalten; und wenn jetzt das Bild ganz fürchterlich ruckelt, dann ists richtig...
Du meinst 25P ist unbrauchbar, oder?

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Hi,

Bernd hat recht. "Menu" - "Aufnahmeeinstellungen" - 2 Seite "Digital Cinema" einschalten; und wenn jetzt das Bild ganz fürchterlich ruckelt, dann ists richtig...
Du meinst 25P ist unbrauchbar, oder? Wenn man 25p falsch einsetzt, werden die Aufnahmen unbrauchbar.
Mit 50i oder 50p kann man z.B. ruckelfrei schnellere Schwenks machen, macht man das bei 25p ... ruckelts eben, weils zeitlich nur noch halb so viele Bilder sind.
Man muss bei 25p also einfach mehr aufpassen, was man macht.

Space


Antwort von Bernd E.:

...das mit der Datenrate kann ich mir noch nicht bildlich vorstellen... Du kannst es dir prinzipiell so vorstellen, wie wenn du ein Foto in Photoshop mit verschiedenen Qualitätsstufen abspeicherst: Je höher die Stufe, desto detailreicher das Bild und desto größer auch die Bilddatei. Simpel gesagt: Je mehr Speicherplatz (=Datenrate beim Video) du einer Aufnahme zugestehst, desto höher wird die Qualität werden. Abhängig vom Motiv fallen die Unterschiede zwischen geringer und hoher Datenrate mal gar nicht und mal dramatisch aus; deshalb sollte man - von begründeten Ausnahmen abgesehen - immer eine möglichst hohe Datenrate zur Aufnahme verwenden. Ein Bild nachträglich zu verschlechtern ist leichter als es zu verbessern.

Space


Antwort von Jan:

Warum HA oder HX so heißen, kann ich auch nicht sagen, aber was für den praktischen Einsatz viel wichtiger ist findest du auf S. 146 der Bedienungsanleitung: Diese Aufnahmemodi unterscheiden sich in der Datenrate und damit letztendlich in der Bildqualität. HA hat zum Beispiel noch ca. 17 Mbps, während HE nur noch auf ca. 5 Mbps kommt. HA = H + Awesome ?
HE = H + Empty ?

Bei HX überlege ich noch...

VG
Jan

Space



Space


Antwort von mann:

Warum HA oder HX so heißen, kann ich auch nicht sagen, aber was für den praktischen Einsatz viel wichtiger ist findest du auf S. 146 der Bedienungsanleitung: Diese Aufnahmemodi unterscheiden sich in der Datenrate und damit letztendlich in der Bildqualität. HA hat zum Beispiel noch ca. 17 Mbps, während HE nur noch auf ca. 5 Mbps kommt. HA = H + Awesome ?
HE = H + Empty ?

Bei HX überlege ich noch...

VG
Jan HX = Hoax

Space


Antwort von Kuddel:

Hallo Jan und mann,
ganz lustig Eure Antworten, aber dem Fragesteller helfen sie keinen Schritt weiter.

Space


Antwort von penkeler:

Mit 50i oder 50p kann man z.B. ruckelfrei schnellere Schwenks machen, macht man das bei 25p ... ruckelts eben, weils zeitlich nur noch halb so viele Bilder sind. Heist es 25p einfach jede zweite Bild weglassen, oder werden die Bilder progressive im gegensatz zu 50i (interlaced) aufgezeichnet? Derzeit erkennt 50p sowieso keine video editing Software, oder?

Space


Antwort von Kuddel:

Mit 50i oder 50p kann man z.B. ruckelfrei schnellere Schwenks machen, macht man das bei 25p ... ruckelts eben, weils zeitlich nur noch halb so viele Bilder sind. Heist es 25p einfach jede zweite Bild weglassen, oder werden die Bilder progressive im gegensatz zu 50i (interlaced) aufgezeichnet? Derzeit erkennt 50p sowieso keine video editing Software, oder?
Doch, die Soft gibt es schon. Schau mal bei "Magix" rein.

Space


Antwort von Jan:

Bernd hatte es schon erklärt - verschiedene Datenraten. Eben je nach Details und Bewegung.

Wir haben nur mal überlegt, was Pana mit HE & HX (Buchstaben) meint, oft stecken englische Bezeichnungen dahinter.


1080 + 50 P kann inzwischen fast jede aktuelle Software, viele Firmen haben dazu Updates oder neue Versionen rausgebracht.

VG
Jan

Space


Antwort von penkeler:

50P ist sinnvoll, selbst wenn man das Endprodukt herunterkonvertiert z.B. auf WMV-HD. 25P tatsaechlich rueckt. Ich habe die Panasonic HDC-SDT750 und es steht im Datenblat nicht die Datenrate.
Laut:
http://www.camcorderinfo.de/content/Pan ... -Media.htm
wird im normale Modus 1080I mit 17Mbps, also viel weniger als die AVCHD-Specifikation mit 24 Mbit/s vorgesehen hat. Und bei dem 50P mit 28Mbps hoecher, als die AVCHD-Specifikation vorgesehen hat.

Space


Antwort von JMS Productions:

Derzeit erkennt 50p sowieso keine video editing Software, oder? Äh, hatten wir dieses Thema denn nicht schon so oft?

viewtopic.php?p=448796#448796
Doch, die Soft gibt es schon. Schau mal bei "Magix" rein. Oh Oh, da ist aber dann extreme Ruckel-Action angesagt. Premiere ist bei mir momentan das einzige Programm, dass 1080p50 Aufnahmen ruckelfrei bearbeitet... Und mein Rechner ist nicht gerade von vorgestern...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom H5 und Spotify- Welch Aufnahmequalität
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash