Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich möchte eine mpg2-Datei schneiden, mit Text und Übergangseffekten versehen und dann auf DVD bringen. Dabei handelt es sich um ein Silvestervideo vom letzten Jahr, daß mit DVD Director Pro von meiner Camera gecaptured und in eine DVD-konforme mpeg2-Datei exportiert wurde. Das Orginalvideo von der Camera existiert leider nicht mehr, nur noch die mpeg2-Datei. Diese läßt sich zum Beispiel mit dem Mediaplayer abspielen. Alles ist OK. Wenn ich die Datei nun in irgendeinem Schnittprogrammm öffne, z.B. in Pinnacle Studio 9, dann ist auf einmal der Ton versetzt. Ich habe darauf hin das Video mit TMPEGEnc zu einer Audio und einer Video-Datei gedemultiplext. Dabei viel mir auf, daß die Länge der Videodatei (;47 min) und der Audiodatei (;38 min) nicht übereinstimmt. Der Mediaplayer zeigt auch eine Länge des mpg2-Videos von 47min an und während des gesamten Videos ist der Ton vorhanden. Mach ich aus der mpeg-Datei mit DVDLab eine DVD so hat diese auch einen Tonversatz, wenn ich DVDLab die mpeg-Datei demultiplexen lasse. Benutze ich den Quick-Mode (;ohne Demux/Mux auf DVD bringen) fällt der Ton nach einigen Minuten aus. Hat jemand von euch eine Idee um was für ein Problem es sich hier handelt und wie ich das Video ohne Tonvesatz auf eine DVD bekomme? Wenn das z.B. der Mediaplayer ohne Probleme abspielt, muß es doch auch möglich sein eine DVD ohne Tonprobleme daraus zu machen. Braucht ihr noch weitere Infos über die mpg2-Datei? Vielen Dank schonmal im Vorraus. Ich bin am Verzweifeln. Hätte das Video sehr gerne bis Silvester fertig.
Antwort von Jürgen He:
midiwidi schrieb: >[...] > Der Mediaplayer zeigt auch > eine Länge des mpg2-Videos von 47min an und während des gesamten > Videos ist der Ton vorhanden. Mach ich aus der mpeg-Datei mit DVDLab > eine DVD so hat diese auch einen Tonversatz, wenn ich DVDLab die > mpeg-Datei demultiplexen lasse. Benutze ich den Quick-Mode (;ohne > Demux/Mux auf DVD bringen) fällt der Ton nach einigen Minuten aus. > Hat jemand von euch eine Idee um was für ein Problem es sich hier > handelt und wie ich das Video ohne Tonvesatz auf eine DVD bekomme? > Wenn das z.B. der Mediaplayer ohne Probleme abspielt, muß es doch auch > möglich sein eine DVD ohne Tonprobleme daraus zu machen. > Braucht ihr noch weitere Infos über die mpg2-Datei? > Vielen Dank schonmal im Vorraus. Ich bin am Verzweifeln. Hätte das > Video sehr gerne bis Silvester fertig.
Versuche es mit ProjectX oder PVAStrumento. Lade dort die MPEG-Datei und lasse sie demuxt ausgeben. Wenn Du Glück hast, stimmt es danach wieder. In DVDLab gibt es ein Tool, den Timecode zu reparieren (;zu finden unter Tools, möglichereise aber nur bei der Pro Version), vielleicht löst das schon Dein Problem.
Gruß, Jürgen
Antwort von midiwidi:
Jürgen He schrieb:
> midiwidi schrieb: > >[...] > > Der Mediaplayer zeigt auch > > eine Länge des mpg2-Videos von 47min an und während des gesamten > > Videos ist der Ton vorhanden. Mach ich aus der mpeg-Datei mit DVDLab > > eine DVD so hat diese auch einen Tonversatz, wenn ich DVDLab die > > mpeg-Datei demultiplexen lasse. Benutze ich den Quick-Mode (;ohne > > Demux/Mux auf DVD bringen) fällt der Ton nach einigen Minuten aus. > > Hat jemand von euch eine Idee um was für ein Problem es sich hier > > handelt und wie ich das Video ohne Tonvesatz auf eine DVD bekomme? > > Wenn das z.B. der Mediaplayer ohne Probleme abspielt, muß es doch auch > > möglich sein eine DVD ohne Tonprobleme daraus zu machen. > > Braucht ihr noch weitere Infos über die mpg2-Datei? > > Vielen Dank schonmal im Vorraus. Ich bin am Verzweifeln. Hätte das > > Video sehr gerne bis Silvester fertig. > > Versuche es mit ProjectX oder PVAStrumento. Lade dort die MPEG-Datei und > lasse sie demuxt ausgeben. Wenn Du Glück hast, stimmt es danach wieder. > In DVDLab gibt es ein Tool, den Timecode zu reparieren (;zu finden unter > Tools, möglichereise aber nur bei der Pro Version), vielleicht löst d= as > schon Dein Problem. > > Gruß, Jürgen
Danke für deine Antwort Jürgen. Habs mit PVAStrumento probiert. Das hat lauter Alerts ausgegeben. Mein Film war 47min 57 sek lang. PVAStrumento lief in ca. 1 Stunde bis zur letzten Sekunde des Films durch. Über diese kam es nicht hinaus. Nach mindestens einem Tag rechnen an dieser letzten Sekunde ohne Ergebnis hab ichs dann abgebrochen und aufgegeben. Beim nächsten mal werde ich darauf achten das Orginalmaterial zu behalten bis das mpeg einwandfrei läuft.
Antwort von Jürgen He:
midiwidi schrieb: > Jürgen He schrieb: >> Versuche es mit ProjectX oder PVAStrumento.[...] > > Danke für deine Antwort Jürgen. Habs mit PVAStrumento probiert. Das > hat lauter Alerts ausgegeben. Mein Film war 47min 57 sek lang. > PVAStrumento lief in ca. 1 Stunde bis zur letzten Sekunde des Films > durch. Über diese kam es nicht hinaus.
Dann musst bei solchen Fehlern halt mit den verschiedenen Tools / Programmen probieren, ob es zu öffen geht. Wenn es Dir den Aufwand wert ist, kannst Du es auch mal mit der Demo von Wobles "MPEG Video Wizard" installieren. (;www.womble.com/)