Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Akku für Cannon XL1



Frage von Wadim:


Hallo!

Ich habe eine Frage: gibt es eine Möglichkeit Leistungsfähige Akkus an die Canon XL1 anzuschließen? Ich brauche Akkus, Akkugürtel, die Längere zeit mitmachen, so um die 3 Stunden am Stück. Die Akkus, die ich habe (7,2V 1200mA und 2400mA) halten maximal 10 und 15 Minuten! Wahnsinn, habe ich etwa schlechte Akkus gekauft oder ist das immer so bei XL1?

Danke.



Space


Antwort von Hogar:

: Hallo!
:
: Ich habe eine Frage: gibt es eine Möglichkeit Leistungsfähige Akkus an die Canon XL1
: anzuschließen? Ich brauche Akkus, Akkugürtel, die Längere zeit mitmachen, so um die
: 3 Stunden am Stück. Die Akkus, die ich habe (7,2V 1200mA und 2400mA) halten maximal
: 10 und 15 Minuten! Wahnsinn, habe ich etwa schlechte Akkus gekauft oder ist das
: immer so bei XL1?
:
: Danke.

Natürlich gibt es bessere Akkus für die XL1. Laut Canon kann man mit dem Original-Canon-Akku BP-945 (4500mAh) bis zu 4 Stunden filmen. Aber die Originalen von Canon kosten ein Schweine Geld, der BP-945 kostet bei Saturn in Berlin 189 €! Ich habe mir den baugleichen HL-945 von Hähnel für 99 € bei http://www.rovotech.de" bestellt und bin sehr zufrieden. Nicht nur das der HL-945 eben viel weniger kostet, nein er hat auch 5550 mAh anstatt wie 4500 mAh wie der Canon BP-945 !

mfg

Hogar


Space


Antwort von ferdi:

Hallo,

zu der eingangs gestellten Frage. Wenn bei dir die genannten Akkus nur zwischen 10 - 15 Min. halten, dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Defekt vorliegen. Vom längeren liegen der Akkus kann dies auch kommen. Vielleicht hast du ja die Gelegenheit die betroffenen Akkus mal refreshen zu lassen.
Ich nutze selbst als Dritt-Kamera für Stadicam-Aufnamen eine CANON XL 1S, mit Akkus aller Größen. Angefangen von 2,7 Ah, 4,3 Ah und 5,5 Ah. Die 2,7 Ah und 4,3 Ah Akkus sind schon ca. 3. Jahre alt und halten fast so lange wie am ersten Tag. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich meine Akkus ständig benutze. Da ich eine Videoproduktionsfirma habe kommt es selten vor dass die Akkus mal länger als zwei oder drei Wochen herum liegen. Selbst wenn das mal der Fall sein sollte werden ausschließlich alle meine Akkus, auch die für die Kameras in festgelegten Intervallen entladen und aufgeladen.
Zur Beschaffung von Akkus schau mal bei akku-king nach: https://www.akku-king.de"
dort habe ich vor wenigen Wochen genau diese Akkus 7,2 V / 5,5 Ah mit dem Verweiß auf Ebay zum Stückpreis von 29,90 ? gekauft.

Gruß Ferdi





Space


Antwort von martin:

: ich hab dort nur dieses akku gefunden: Akku kompatibel mit Canon BP-941
:
: Li-ION, 7,2V, 5500 mAh

Ja, der Akku ist super. Habe nie einmal durch aufgenommen, aber im normalen Aufnahme/Standby funktionierte er für ca. 50min Aufnahme. Das ist schon OK. Seine Leistung blieb immer konstant gut. Hätte nur mal schlechte erfahrung mit ROWIE Akku.
Keine Ahnung, welche Firma, ist tatsächlich noname. Einer meinte mal "Toshiba". Wahrscheinlich nur ein Gerücht.

Gruß martin


Space


Antwort von harriet:

: Auf http://www.save-it-smart.de" gibt es auch einen BP-945 baugleichen Akku (5500mAh)
: für 49 €. Allerdings steht nicht da von welcher Firma...
:
: Hogar

ich hab dort nur dieses akku gefunden:
Akku kompatibel mit Canon BP-941

Li-ION, 7,2V, 5500 mAh

Art.Nr.: CN-BP-941
also bp 941 anstelle 945 für 39 eu, geht der auch?
wäre für eine antwort dankbar.
harriet



Space


Antwort von Hogar:

Auf http://www.save-it-smart.de" gibt es auch einen BP-945 baugleichen Akku (5500mAh) für 49 €. Allerdings steht nicht da von welcher Firma...

Hogar


Space


Antwort von Lothar:

hallo Marco!

stärkere Akkus gibt es von: Unomat, Hama, Hähnel und, und und. diese kosten meist nur
etwas 50 - 70 % des Originals. Eine weitere Quelle ist:www.anghuber.de.

wenn Du so lange Aufnahmezeit benötigst, solltest Du nicht mit dem kleinen Display arbeiten, sondern mit dem Sucher. Dann dürfte die Kapazität reichen.

Lothar


Space


Antwort von Marco:

Ich benutze für meine Canon seit zwei Jahren u.a. einen Hama-Akku (Li-Ion), der damals 70 Euro, bzw. vielmehr 140 DM gekostet hatte.
Er hat 4.350 mAh, die Bezeichung ist "Hama Campower CP 359 Li-Ion".
Wie lange so ein Akku hält, hängt ja auch ganz entscheidend davon ab, wie man mit der Kamera arbeitet. Zwei DV-Bänder kann ich damit meistens drehen, auch heute - nach zwei Jahren - noch.

Marco



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Tipp für alten Osmo Pocket Akku
Ladegerät für Sony BP-L60A Akku
Was für ein Akku ist das??
Akku + Ladegerät für RX10 MII
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
Suche Akku Sony InfoLithium L-Serie
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Canon Akku BP-955 tot?
Mavic Air2 Akku Verleih?
Shape: Neuer 99Wh Full Play Mini Akku mit 10 Ampere Dauerstrom
Powerstick vs neuer DJI Akku?
9 Volt Akku Dummy gesucht
Akku Spannung interpretieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash