Frage von chrisdesac:Hallo zusammen,
Wenn ich den Codec in der Sequenzeinstellung ändere, nachdem ich den HD-Quick-Time Film bereits in FCP7 importiert habe, verschlechtert sich dann die Qualität?
In dem Fall hatte ich ursprünglich H.264 und habe nach dem Import den Codec in der Sequenzeinstellung geändert auf ProRes.
Grüße
Chris
Antwort von Axel:
Wenn ich den Codec in der Sequenzeinstellung ändere, nachdem ich den HD-Quick-Time Film bereits in FCP7 importiert habe, verschlechtert sich dann die Qualität?
In dem Fall hatte ich ursprünglich H.264 und habe nach dem Import den Codec in der Sequenzeinstellung geändert auf ProRes
Wie stellst du die Sequenz, also die Timeline, eigentlich in H.264 ein? Ich wüsste gerade nicht, wie.
ProRes ist der Allround-Intermediate von FCP. Man kann die Sequenz so einstellen, abweichend vom Footage-Codec. So machst du es wohl. Man kann aber auch bereits vor dem Import in FCP alle Clips mit Compressor in ProRes wandeln ("Stapel"). Einen Qualitätsunterschied gibt es nicht. ProRes (als importiertes Footage) ist einfach schneller in der Vorschau als das ziemlich stark komprimierte H.264. Also ein Unterschied in der Echtzeit.
Antwort von chrisdesac:
Hallo,
das zu importierende Material ist ein .mpg4 Material (HD Movie aus Canon) und .H264 codiert.
Ich versuche mal das vorher umzuwandeln (Stapel) in ProRes und schau was sich tut.
danke.
vg
chris