Vielleicht auch wegen der aktuellen Chip-Schwemme und den relativ teuren DDR5-Speicherchips sind in den letzten Wochen GT 1030-Grafikkarten im Handel aufgetaucht, die nic...
Gut wenn man das weiß,
nur ob das für uns hier wichtig ist wage ich zu bezweifeln!
Was will denn unserein mit einer 30er mit DDR4 anfangen, Premiere starten und dann beenden? ;-)
Antwort von rush:
@kluster: Edius etwa "pfeift" ja quasi auf Nvidia und rennt mit Quicksync auf einer entsprechenden intel-cpu doch beinahe flotter ;)
Ich hab zusätzlich nur 'ne olle gtx660 verbaut - die ist zum gelegentlichen daddeln, mehr aber eigentlich auch nicht.
Antwort von Optiker:
rush hat geschrieben:
@kluster: Edius etwa "pfeift" ja quasi auf Nvidia und rennt mit Quicksync auf einer entsprechenden intel-cpu doch beinahe flotter ;)
Ich hab zusätzlich nur 'ne olle gtx660 verbaut - die ist zum gelegentlichen daddeln, mehr aber eigentlich auch nicht.
Meine Erfahrungen mit Quicksync unter Vollversion Edius 6.5 und Testversion 8 waren nicht berauschend. Ich habe schließlich immer das Softwarerendering in Edius verwendet weil in meinem Fall Quicksync, obwohl deutlich schneller, dafür aber deutlich schlechteren Output gegenüber dem Softwarerendering ergeben hat. Ich habe esoft getestet und immer das gleiche entäuschende Ergebnis mit Quicksync gehabt. (Damals noch mit i73770)
Seit 2 Jahren arbeite ich aber mit Davinci.