Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // ARD-Audiostandard 64kBit/s?



Frage von jjpoelli:


Hallo zusammen,

ich hab' hier ein Video einer ARD Sendeanstalt zur Nachbearbeitung. Das Quicktime-Video hat eine Datenrate von ca. 49 MBit/s bei 50p.

Der Ton liegt in 64 kBit/s bei einer Abtastrate von 12 kHz vor. Die Redakteurin - die selbst sagt sie hat keine Ahnung von der Technik - behauptet ihr Cutter hätte ihr gesagt das wäre Sendestandard.

Kann es sein, dass die ARD Ton mit 64kBit/s bei 12 kHz sendet???? Ich hab schon ein schlechtes Gewissen wenn ich 96 kBit/s bei 44.1 kHz ausgeb.

Das würde mich jetzt echt mal interessieren.

Grüße

Josef

Space


Antwort von Jott:

Ton und auch Bild passen nicht zu „ARD-Sendeanstalt“.

50p gibt‘s dort nur in 720p, und das ist aufnahmeseitig ausgestorben. Ton kann so gar nicht sein. Das einzige, was nach Sendeanstalt „riecht“, ist die Datenrate. Und Quicktime? Was steckt da drin?

Einfach schneiden, du siehst ja, dass heutzutage alles egal ist.

Space


Antwort von jjpoelli:

Im MOV-Container ist H.264 und der Ton ist AAC.

Ich hab's jetzt mal "schneidefähig" gerechnet und geschnitten... :-) Es war nicht viel dran zu tun.

Space


Antwort von TheBubble:

jjpoelli hat geschrieben:
Der Ton liegt in 64 kBit/s bei einer Abtastrate von 12 kHz vor.
Eine Abtastrate von 12 kHz ist zu wenig - es sei denn es ist nur Sprache dabei. 48 kHz ist heute normal, mehr geht bei entsprechendem Ton-Equipment, Codec und Container natürlich auch.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARD WIEDERHOLT ALLE SCHIMANSKI TATORTE!
25 Jahre ARD/ZDF-Onlinestudie
50 Kameras 2 Drehtage „Das Begräbnis“ in der ARD
ARD Mediathek demnächst UHD & HDR fähig
ARD/ZDF: Trends in der Massenkommunikation
ARD Nachhaltigkeitsbericht 2023
Sehenswert: Testo (Serie, ARD)
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash