Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // 5D2 und 7D in Filmproduktionen



Frage von Shiranai:


Ich bin heute zum ersten Mal auf eine Liste gestoßen von DSLRs, die bei Filmproduktionen verwendet werden:
https://www.imdb.com/list/ls059550382/

Hierbei fällt auf, dass überdurchschnittlich oft die 5D2 und 7D genannt werden. Wobei ich letzteres noch verstehn kann, aber warum meint ihr, ist gerade die 5D2 so beliebt im Gegensatz zur 5D3?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich denke genau umgekehrt, die 7D war Canons schlechtester Wurf und warum die 5DII am häufigsten verwendet wurde, sollte in diesem Forum eigentlich jedem klar sein.

Space


Antwort von nic:

Die 5DII hat den DSLR-Videohype erst ausgelöst und die 7D war die erste gebräuchliche s35(APS-C)-Video-DSLR. Wirklich gut war keine von beiden. RS, Moiré, DR und Auflösung waren unter aller S... aber die Alternativen für S35-Look waren HD-Henkelmänner mit Movietube, die D21, F35, Red One... oder eben Film.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Gerade Filme wie Elysium überraschen mich, gab es 2013/2014 nicht auch schon einige bessere Optionen als die 5DMark 2 ?
Vieleicht ist die Kamerawahl ja zum Teil nicht auch doch auch sponsortechnisch, oder vertragsbedingt begründet, bei solch grossen Produktionen ?
Super Webung ist das allemal für Canon, wenn die dslrs Kinohits mit drehen durften, das hebt doch den Marktwert der ganzen Firma automatisch.
Gruss Boris

Space


Antwort von freezer:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Gerade Filme wie Elysium überraschen mich, gab es 2013/2014 nicht auch schon einige bessere Optionen als die 5DMark 2 ?
Du vergisst nur eines: Elysium kam zwar 2013 ins Kino, aber so eine Produktion startet mindestens 1 Jahr vorher mit dem Dreh und für die Technik entscheidet man sich auch nicht einfach über Nacht, sondern macht vorher aufwändige Tests um Überraschungen zu vermeiden.

Space


Antwort von rainermann:

Man sollte sich auch nicht täuschen lassen - diese DSLR-Kameras werden/wurden oft nur für kurze shots a la Action-Cam oder billige Crash-Cam eingesetzt. Hier konkreteres zu Elysium aus dem American Cinematographer:

"The filmmakers chose to shoot with Red Epics in 5K anamorphic mode (3296x2700 pixels), recording to 128GB SSD Redmags. The image was unsqueezed 2:1 for on-set monitoring. (A couple of bullet-time shots were achieved with a rig comprising two Epics and 23 Canon EOS 5D MKIIs; these were used at 23.98 fps 1920x1080.)"

Space


Antwort von Darth Schneider:

23 Canon 5Ds ?
Ich hoffe die haben nachher alle wieder gefunden...wo stand jetzt schon wieder die Nr. 15..(grins)
Nun ja für Bullet Time braucht’s so viele.
Gruss Boris

Space


Antwort von rainermann:

Zwischen Nr. 13 und 16 :) Die werden bei "Bullet-Time" ja alle in Reihe gesetzt.

Space


Antwort von nic:

rainermann hat geschrieben:
Zwischen Nr. 13 und 16 :) Die werden bei "Bullet-Time" ja alle in Reihe gesetzt.
Und wo ist dann die 14?

Space



Space


Antwort von rainermann:

oh ertappt.... hier bitte, ich leg sie wieder zurück.

Space


Antwort von nic:

rainermann hat geschrieben:
oh ertappt.... hier bitte, ich leg sie wieder zurück.
Behalt's. Wer braucht heute noch diesen alten Klump?

Space


Antwort von Jan:

Bei den meisten Produktionen wird doch aktuell viel vom Inhalt per Computer erstellt, da geht eh jede zweite Kamera. Bei Film Need for Speed kam eine Gopro Hero 5 zum Einsatz, das hat fast kein Kinobesucher mitbekommen. Obwohl die Kamera einen kleineren Sensor hat (1/2,3") und sie nun mal viel Matsch produziert, wurde das Material bis zum geht nicht mehr gegradet, dass es im Film keiner mehr gesehen hat.

Space


Antwort von hellcow:

Denke eine 5d2 kostet quasi nix, die haben sich an den Umgang damit gewöhnt und bekommen akzeptable Ergebnisse, die dann maximal 1-3 sec am Stück zu sehen sind?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein
Grünerer Strom für Filmproduktionen am Set




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash