Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // 3D VIDEO: RSP Podcast #5 - Val di Sole



Frage von tatita:


Hi,

ich habe im Zuge meiner Abschlussarbeit einen kurzen Event Bericht in s3D erstellt. War eine sehr spontane Geschichte aber da meine Arbeit um s3D für ENG Produktionen handelt ist das schon in Ordnung so ;).

Sollte nicht perfekt werden sondern eher testen wie man die aktuelle Technik in Stresssituationen und unter Zeitdruck gebrauchen kann.

Viel Spaß:

http://video.mpora.de/watch/yjZEK54cR/


Lg

Space


Antwort von le.sas:

Die Konvergenz stimmt derbe nicht. Ich musste leider nach 20 Sec ausstellen.
Schade, da das Video an sich bestimmt ganz gut ist.
Vielleicht nochmal einstellen, oder Kanäle vertauschen.

Space


Antwort von tatita:

Hi,

danke für dein Feedback! Ich hab noch nicht viel mit s3D gemacht. Bei einigen Szenen hab ich in der Hektik einiges verhunzt. Auch bei den Interviews war es nicht so einfach mit der Konvergenz da die Personen ca. 3m entfernt stehen hätten müssen.

Was genau denkst du sollte noch geändert werden?

Lg

Space


Antwort von le.sas:

Schwer zu sagen da ich nicht weiß mit welchen Kameras du das gemacht hast bzw ob du noch das Ausgangsmaterial bearbeiten kannst, sprich die Konvergenz einstellen (Welches Programm?)
Was manchmal hilft, so geht es auf Youtube jedenfalls, die Kanäle (Farben) zu vertauschen. Rot dann für Rechts oder umgekehrt.
Aufpassen musst du dabei, wie das Ausgangsmaterial vor liegt. Hat den Anschein als ob da manchmal die "Augen" vertauscht sind.

Also ganz einfach- mal testen ob es was bringt cyan und rot zu vertauschen, wenn nicht, dann musst du je nach Programm nochmal von vorne Anfangen.
Guck mal bei Gopro, die haben für das Cineform Programm ein gutes Erklärvideo wie man am Besten die Konvergenz einstellt damit es gut aussieht und auch das richtige in 3d erscheint.

Space


Antwort von tatita:

Gefilmt wurde mit der Panasonic AG-3DA1 und danach alles mit dem Cineform Neo 3D Plug In für den Schnitt in Premiere vorbereitet. Links und Rechts ist ziemlich sicher nicht vertauscht.

Die Konvergenz kann ich ganz einfach anpassen da das bei dem Cineform Codec nur in den Metadaten steht. Hab aber eigentlich schon bei der Aufnahme so gut wie möglich darauf geachtet bzw. es bei vielen Clips nach dem Schnitt nochmal angepasst.

Es sind jedoch sicher noch einige Fehler in dem Video da es mein erstes Projekt mit einer 3D Kamera war und dort auch noch recht stressig zur Sache ging. Vor allem bei den Interviews war es recht mühsam die Leute weit genug von der Kamera zu positionieren (ist mir daher auch nicht wirklich gelungen). In der Hitze des Gefechts war das oft gar nicht wirklich möglich bzw. kamen sie aus Gewohnheit während dem Interview automatisch näher. Als One-Man-Show dann noch einen brauchbaren Ton zu bekommen war das nächste Problem.

War aber auf jeden Fall sehr lehreich und ich denke ein guter Ausgangspunkt für meine Arbeit!

Space


Antwort von le.sas:

Na dann, weiter so.

Aus gegebenem Anlass übrigens das hier:
http://www.viddler.com/explore/sceablog/videos/2089/


Bald sitzen Mann und Frau zusammen auf dem Sofa und sind glücklich.
Sport und Soap zur selben Zeit auf dem selben Schirm.

Space


Antwort von tatita:

Haha, ja das wär mal was praktisches;)!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros
RØDE Streamer X, RØDECaster Duo: kompakte Streaming-/Podcast-Konsolen vorgestellt
Adobe Podcast AI v2 Test
Zoom PodTrak P2 Podcast-Recorder mit KI-Rauschunterdrückung für USB Mikrofone
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
KI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash