Logo Logo
/// 

3D Matchmoving im Jahre 2018



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Frage von -paleface-:


Tag,
gerade eben habe ich gesehen das Autodesk Matchmover schon seit 2014 kostenlos ist.

Nun muss ich mal Fragen was eigentlich aktuell bei 3D Trackern so der Stand der Dinge ist?

Boujou, Matchmover oder Maya-Live.
Da bewegt sich ja anscheinend nichts mehr.

Mocha gibt es dagegen in mehreren Ausführungen.

Gibt es sonst noch einen Kandidaten im Jahre 2018 den man sich mal anschauen sollte?



Antwort von Steelfox:

Unter den *Großen* vielleicht noch der Planar-Tracker in Fusion (in der Vollversion).

den Autodesk Matchmover bekommt man aber nicht mehr.



Antwort von pixler:

SynthEyes
https://www.ssontech.com

3D Equalizer
https://www.3dequalizer.com

PFTrack
http://www.thepixelfarm.co.uk/pftrack/


Maya Live gibt es doch seit Ewigkeiten nicht mehr...letzte Version war glaube ich 2008 ?








Antwort von Frank Glencairn:

PFTrack ist glaub ich der Industrie Standard.
Ich brauch das gottseidank nur extrem selten, und da reicht mir meistens der eingebaute 3D Tracker von AE, oder SynthEyes



Antwort von -paleface-:

pixler hat geschrieben:
SynthEyes
https://www.ssontech.com

3D Equalizer
https://www.3dequalizer.com

PFTrack
http://www.thepixelfarm.co.uk/pftrack/


Maya Live gibt es doch seit Ewigkeiten nicht mehr...letzte Version war glaube ich 2008 ?
Danke für die Links.
Ich hab hier Jahrelang eine Maya 2006 Version benutzt mit Live und auch Matchmover.
Nun hab ich mal geupdatet und war überrascht kein Live mehr zu finden.

Hab neulich sogar mal den After Effects 3D Tracker genutzt und nach Maya exportiert. Ging sogar ganz gut. Aber nicht bei anspruchsvollen Shots.
Vor Jahren hab ich mal Boujou benutzt. Fand die Oberfläche aber immer sehr....poppig!

PFTRack schaue ich mir mal an. So oft nutze ich 3D Tracking jetzt auch nicht. Aber wenn...soll es auch zügig und gut klappen.



Antwort von Peppermintpost:

die haben unterschiedliche stärken und schwächen.

boujou zeichnet sich durch die extrem einfache bedienung und die zahlreichen exportformate aus.

3D equalizer ist am entgegengesetzten ende des spektrums - die bedienung ist mMn sehr gewöhnungsbedürftig (wobei über die jahre vereinfacht worden) aber die qualität ist mit abstand das beste was man bekommen kann. das ding trackt unmögliches.

pftrack ist ein super universeller tracker, relativ leicht zu bedienen aber mit genug möglichkeiten um die aller meisten aufgaben zu lösen, ist nicht der genaueste tracker auf de planeten aber schon wirklich gut.

synth eyes sieht zwar aus wie die klassenarbeit der 10b aber die ergebnisse sind wirklich nicht schlecht, die bedienung ist super einfach (im auto modus) man hat aber einige möglichkeiten manuell einzugreifen. der preis ist der hammer - wirklich gutes tracking für kleines geld.

den 3D tracker von the foundry kann man evtl noch erwähnen. der ist gut genug für die meisten anwendungen und kommt in der Nuke non-commercial version kostenlos daher, allerdings mit der einschränkung das die tracking daten nicht expotierbar sind. also als ein 3D tracker für comper durchaus empfehlenswert. In der kostenpflichtigen version von nuke kann er selbstverständlich die daten auch exportieren.

die meisten 3D tracker die man in diversen 3D software geschichten findet sind für wirklich einfache trackings durchaus zu gebrauchen, bei schwierigen aufgaben strecken die aber als erste die flügel.



Antwort von Peppermintpost:

ach so evtl eine interessante seite für die die regelmässig mit tracking problemen zu kämpfen haben.

http://tracksperanto.guerilla-di.org/

hier kann man die tracking daten eines programms in die daten eines anderen umwandeln - das finde ich hin und wieder sehr nützlich. funktioniert auch einwandfrei.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Adobe After Effects 2018 Action Essentials 2
4K ProRes Probleme in Final Cut X am MacMini 2018
Textvorlagen erstellen unter PP CC 2018
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Premiere Pro CC 2018
CCXP COLOGNE Tag 1 | 80 Jahre Batman LIVE auf der CCXP 2019
Mit angezogener Handbremse: H.265/HEVC Decoding und Scrubbing im Jahre 2019
Microsoft speichert "Superman" auf Glas - über 1.000 Jahre lesbar
Zehn Jahre ARRI ALEXA - Ohne 4K zum Erfolg
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
K&D 25 Jahre alte DAT Casetten endeckt und veröffentlicht
50zig Jahre Tatort - Für die Tonne (1)
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
9 Jahre mit der original BMCC
20 Jahre Lumix Digitalkameras
Die besten Shots aus Filmen Blockbustern der letzten zehn Jahre
Marathon Düsseldorf 10 Jahre Rückblick
20 Jahre 9/11 - wegen eingestelltem Flash fehlen viele Bilder
25 Jahre ARD/ZDF-Onlinestudie
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?
10 Jahre Canon Cinema EOS
Wie Hollywood in den Norden kam - 75 Jahre TV-Geschichte: Made in Hamburg-Tonndorf
40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom