Frage von Novaprem:Hallo,
wir suchen einen 3D-Designer für ein ca. 3-4 sekündiges vertontes Video mit einer HQ-3D-Animation unseres Firmenlogos
in HD. Hochwertige Texturen und Effekte sowie Kreativität werden als selbstverständlich vorausgesetzt. Für eine Top
Qualität würden wir 150 Euro bezahlen. Zeitaufwand (abgesehen vom Rendern) ca. 2-3 Stunden.
Bei Interesse senden Sie uns bitte ein paar Arbeitsbeispiele "Showreel" via Email zu. Wir benötigen eine vollständige Eigenleistung,
bitte keine Template-, pre-rendered oder ähnliche Standard-Animationen per "Logo-Maker" Plugin usw.
Ausführung so schnell wie möglich, da wir diese kurzfristig benötigen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Ihr Novaprem Team.
Mail:
info@novaprem.de
Antwort von pixler:
Das mit den 150.- Euro ist wohl ein Vertipper oder ?
Ein HQ Top Quality TOP Kreatives 3D Hochganzlogo - kostet bei einem TOP 3D Grafiker im Minimum das 10 - 100 fache.
Schon unglaublich welche TOP Löhne für TOP Arbeiten bezahlt werden wollen. Und dann wollen sie noch aus vielen Arbeitsbeispielen aussuchen.Und templates dürfen es dann nicht sein. Gehts noch?
Geht doch nach Indien oder China, da kann einer für die 150.- Euro 1 Woche lang an eurem Logo basteln !
ps. Ich mache seit 20 Jahren 3D Animation (auch 3D Logos fürs Schweizer Fernsehen) - eine derart unterbelichtete Anfrage habe ich echt noch nie gesehen.
Antwort von Peppermintpost:
pixler hat geschrieben:
Geht doch nach Indien oder China, da kann einer für die 150.- Euro 1 Woche lang an eurem Logo basteln !
genau so ist es. ich finde menschen die solche vorstellungen haben sollten wirklich mal nach china oder indien gehen. für 150 Euro können die wirklich was lieferen, ich befürchte nur das es die attribute von high end nicht erfüllen wird.
aber manchmal ist ja auch der weg das ziel. bei dieser firma scheint es so zu sein.
Antwort von Jott:
Das Novaprem-Team sollte den "Job" bei myhammer einstellen, dort dumpen sich die lustigsten Leute um Kopf und Kragen. Irgend einer wird das Logo dann schon irgendwie für ein paar Sekunden bewegen. Und sich auch nicht daran stören, dass die Website kein Impressum hat.
"Unterbelichtet" ist die Anfrage nicht, lediglich dreist. Liegt das am Standort Berlin, wo gefühlt jeder zweite Irgendwas-mit-Medien-Mensch gerne quasi umsonst arbeitet "für's Reel" und "zum Reinkommen"?
Das riesige Werbespot-Budget von 400 Euro hatte sicher auch jemanden angelockt:
viewtopic.php?p=894361