Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 30fps in einem Projekt ( 25fps ) verwenden...Wie?



Frage von Moritzk:


Guten Abend,

ich möchte für eine Konzertaufzeichnung eine HD Contour HD1080p verwenden, diese Cam werde ich an einem Instrument befestigen.
Die Konzertaufzeichnung wird mit 25 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet. Die HD Contour zeichnet aber mit 30 Bildern pro Sekunde auf.
Wie kann ich nun diese zwei verschiedenen Aufnahmemoduse mit ein ander verbinden, ohne das es unsynchron oder irgendwelche Bildfehler gibt.

Danke für eure Hilfe!

mfg,
Mo

Space


Antwort von toxitobi:

Leih dir für die Aktion ne gopro hd hero mit aktueller firmware. Dann hast du die 1080/25p. Ist Vielleicht jetzt nicht gerade 100% die Antwort auf deine Frage, aber bereitet am wenigsten Kopfzerbrechen. Das Update ist letzte Woche rausgekommen.

Gruß Toxitobi

Space


Antwort von Moritzk:

Die verleiht nur leider keiner in Dresden:-)

Andere Alternative?

Space


Antwort von Schleichmichel:

1) Mit welchem Schnittsystem arbeitest Du? Unter Umständen kann man das 30fps-Material einfach zusammen mit dem 25fps-Rest in eine 25fps-Timeline ziehen. Je nachdem, wie das Programm damit umgeht, wird es mehr oder weniger okay aussehen. Vorher testen ist obligatorisch.

2) Plural von Modus ist Modi.

Space


Antwort von Moritzk:

Ich arbeit mit Magix Video ProX...einfügen kann ich alles, was aber passiert mit dem Video wenn ich es in 25 fps. exportiere?
Was passiert mit den 5 Bildern die verschwinden?

Space


Antwort von prime:

Ich arbeit mit Magix Video ProX...einfügen kann ich alles, was aber passiert mit dem Video wenn ich es in 25 fps. exportiere?
Was passiert mit den 5 Bildern die verschwinden? Video mit eingebrannten Timecode mal exportieren, schon weist du was es macht. Ich würde es dir ja sagen hab aber die besagte Software nicht. Ich rate dir jedoch von solchen *simplen* Softwarelösungen ab. Qualität ist was anderes.

Space


Antwort von Schleichmichel:

MPEG Streamclip oder JES Deinterlacer können die Bildrate wahlweise mit Bildüberblendungen (weicher), Bildauslassungen (beim JES Telecine genannt = Bildauslassungen nach mir unbekanntem Schema = bessere Standbilder, härtere/hakelige Bewegungen) oder beim JES mit minimalen Bildüberblendungen wandeln. Die Programme sind kostenlos.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
50fps Footage in 25fps Timeline
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Samsung S10/20/21/22 mit 25fps?
Canon 4 K Spiegelreflexkamera mit mindestens 30fps?
Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Atomos Ninja V/Ninja V+ Update ermöglicht Canon EOS R5 C ProRes RAW mit bis zu 8K 30fps
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Cinematic intros verwenden, copyrightfreies
Tiffen 58mm-Filter am iPhone verwenden
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
DaVinci Resolve Key-Code - dreimal verwenden?
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash