Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // 28 Years Later - offizieller Trailer



Frage von Funless:


Am 19. Juni 2025 startet hierzulande in den Lichtspielhäusern mit dem Titel 28 Years Later die Fortsetzung von 28 Days Later und 28 Weeks Later. Inszeniert von Danny Boyle, nach dem Drehbuch von Alex Garland. Die Hauptrollen wurden mit Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson und Ralph Fiennes besetzt.

Nun Hat Sony den offiziellen Trailer veröffentlicht.



Sieht IMHO interessant aus, auch wenn das Thema "Dystopische Welt nach Zombie Apocalypse" mittlerweile recht abgelutscht ist. Vielleicht schlägt der Film ja neue und interessante Wege ein, mal schauen ...

Space


Antwort von iasi:

Das ist mal ein Trailer, der mich anspricht.

Der Ton ist süperb.
Wenn der Film auch nur annähernd diese Atmosphäre vermittelt ...


Dass Rudyard Kiplings "Boots" genutzt wird, macht den Trailer schon zu etwas besonderem:



Space


Antwort von Funless:

Nun wurde ein weiterer Trailer veröffentlicht ...






Space


Antwort von iasi:

Funless hat geschrieben:
Nun wurde ein weiterer Trailer veröffentlicht ...





Da merkt man, wie der Ton den ersten Trailer noch von der Masse heraushob.
Ohne
https://youtu.be/RNZ5qylG3qk?t=33
ist das nichts besonders.

Space


Antwort von 7River:

Funless hat geschrieben:

Sieht IMHO interessant aus, auch wenn das Thema "Dystopische Welt nach Zombie Apocalypse" mittlerweile recht abgelutscht ist. Vielleicht schlägt der Film ja neue und interessante Wege ein, mal schauen ...
Also mir hat der Film gefallen. Es gibt sehr schöne Aufnahmen… vom alten England. Ich fand besonders gut, dass der Film quasi „einen Schritt“ zurück gemacht hat. Nicht noch mehr Action, noch mehr Tote, noch mehr Gewalt… Wenn man „28 Weeks Later“ berücksichtigt.

Hier steht (nur) eine kleine Familie, eine Gemeinschaft von Menschen im Mittelpunkt.

Space


Antwort von Axel:

Mich hat das Ende irritiert. Die Sackgasse fünf Minuten vor Ende wäre ein dramaturgisch guter, wenn auch trauriger Schluss gewesen. Erst später erfuhr ich, dass es ein Cliffhanger sein sollte und dass der Film als erster einer Trilogie geplant ist. Hmm. Der Schmuck und das Auftreten des Anführers seien eine Anspielung auf (den TV-Star, der später als Kinderschänder geoutet wurde) Jimmy Saville. Sowas erschließt sich einem Nicht-Briten nicht ohne weiteres (wenn der erste Film Ende der 90er aufgrund der Epidemie zu einer anderen Timeline geführt hätte, wäre Saville in der Erinnerung der Briten noch so familienfreundlich gewesen wie die Teletubbies). Dass Covid und der Brexit die Story beeinflusst haben dagegen schon.

Space


Antwort von 7River:

Axel hat geschrieben:
Mich hat das Ende irritiert. Die Sackgasse fünf Minuten vor Ende wäre ein dramaturgisch guter, wenn auch trauriger Schluss gewesen.
Ja, wo du es jetzt erwähnst. Das wäre ein guter Schluss gewesen.

Aber scheinbar hat man sich für dieses Ende entschieden für mögliche Fortsetzungen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


The First 100 Years of 4K
Dokumentarfilmer Jonathan Ingalls: »100 Years of Warner Bros«
Pet Sematary (2019) - offizieller Trailer
Godzilla vs. Kong - offizieller Trailer
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Formula 1: Drive to Survive - Staffel 3 | Offizieller Trailer | Netflix
Halloween Kills - offizieller Trailer
The Matrix Ressurrections - offizieller Trailer 1
Finch - offizieller Trailer
Scream (2022) - offizieller Trailer
The Witcher: Staffel 2 | Offizieller Trailer | Netflix
The Book of Boba Fett | Offizieller Trailer | Disney+
The Northman - offizieller Trailer
Texas Chainsaw Massacre (2022) - offizieller Trailer
Nope - offizieller Trailer
Bullet Train - offizieller Trailer
The Boys Staffel 3 - offizieller Redband Teaser Trailer
Alex Garlands "Men" - offizieller Trailer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash