Frage von Tim Franke:Hallo,
ist es generell möglich, bei Grafikkarten mit VGA und DVI / HDMI Ausgang
jeweils verschiedene Auflösungen einzustellen?
z.B.
Der VGA-Ausgang bekommt 800x600 und der DVI Ausgang 1280x1024.
Gruss,
Tim
Antwort von Andreas Wenzel:
Tim Franke schrieb:
> ist es generell möglich, bei Grafikkarten mit VGA und DVI / HDMI Ausgang
> jeweils verschiedene Auflösungen einzustellen?
>
> z.B.
> Der VGA-Ausgang bekommt 800x600 und der DVI Ausgang 1280x1024.
Ja, das können alle heute üblichen Grafikkarten mit mehreren Ausgängen.
Bei meiner GeForce 6600 und vorher GeForce4TI konnte man dann wählen, ob
man einen aus beiden Bildschirmen bestehenden Riesendesktop haben will,
oder ob man der Desktop auf beide Bildschirmen Kopiert werden soll.
Gruß,
Andreas
Antwort von Martin Kolberg:
"Tim Franke"
schrieb im Newsbeitrag
> ist es generell möglich, bei Grafikkarten mit VGA und DVI / HDMI Ausgang
> jeweils verschiedene Auflösungen einzustellen?
>
> z.B.
> Der VGA-Ausgang bekommt 800x600 und der DVI Ausgang 1280x1024.
Bei der Aldi- ATI- Karte ist das kein Problem, aber nur bei
erweitertem Desktop.
Du kannst nicht dasselbe Bild in unterschiedlichen Auflösungen
gleichzeitig darstellen, da sich die Anwendung für die Zahl der
Pixel entscheiden möchte.
Also nix mit Video gleichzeitig auf 1280'er TFT und 800'er
Beamer, geweils im Vollbild.
Aber TFT als Arbeitsumgebung (;Powerpoint- Steuerung) und
Beamer mit 800'er Auflösung als secundary Screen (;Präsen-
tation) möglich.
Antwort von Heiko Nocon:
Martin Kolberg wrote:
>Du kannst nicht dasselbe Bild in unterschiedlichen Auflösungen
>gleichzeitig darstellen
Bei entsprechender Treiberunterstützung geht das sehr wohl. Z.B. kann
man mit NVidia-Treibern das Video in einem Fenster auf dem Desktop auf
dem Monitor haben und gleichzeitig als Vollbild auf dem TV.
Man braucht also nur eine Anwendung, die ein randloses Fenster in
Screengröße erzeugen kann, um auf beiden Displays das Video
schirmfüllend und doch in unterschiedlichen Auflösungen sehen zu können.
Antwort von Markus Becker:
Martin Kolberg wrote:
> Du kannst nicht dasselbe Bild in unterschiedlichen Auflösungen
> gleichzeitig darstellen, da sich die Anwendung für die Zahl der
> Pixel entscheiden möchte.
Ich frage mich immer noch, wie das entsprechende Programm (;z.B.
Gimp) bzw. Windows es gebacken bekommt, wenn ich das Programm-
fenster mit der angezeigten Grafik vom Notebook-LCD (;32-Bit-
Grafik) auf den externen, testweise auf 256 Farben eingestelten
Monitor rüberziehe ...
> Also nix mit Video gleichzeitig auf 1280'er TFT und 800'er
> Beamer, geweils im Vollbild.
höchstens wenn man den primären auch mit 800 betreibt und
dann 'klont'.
Markus