Frage von LaCe:Hallo, ich würde sehr gerne ein Movie drehen und habe auch schon mein Drehbuch fast fertig. Jetzt brauch ich nur eure Hilfe und zwar würde ich gerne wie in star wars Gegenstände schweben lassen. Z.b eine Glas etc! Ist das irgendwie möglich mit 3d max oder so? Könnte mir dabei wer helfen da ich mich mit video-Bearbeitung nicht wirklich auskenne. Danke :)
Antwort von The_Great_Pretender:
Ich würde sehr gerne mal ein Flugzeug fliegen und natürlich auch tolle Loopings drehen. Kann mir mal jemand sagen, wo dieser Steuerknüppel ist?
Hallo, ich würde sehr gerne ein Movie drehen und habe auch schon mein Drehbuch fast fertig. Jetzt brauch ich nur eure Hilfe und zwar würde ich gerne wie in star wars Gegenstände schweben lassen. Z.b eine Glas etc! Ist das irgendwie möglich mit 3d max oder so? Könnte mir dabei wer helfen da ich mich mit video-Bearbeitung nicht wirklich auskenne. Danke :)
Antwort von grovel:
Na, na na. Solche Antworten brauchen wir nicht. Ein Objekt schweben zu lassen ist unter Umständen kinderleicht, wenn man's natürlich wie in Star-Wars machen will, kann man riesigen Aufwand treiben.
Da ich deinen Wissenstand allerdings eher Richtung "Anfänger" deute, schlage ich mal vor, dass du bei der einfachsten Variante bleibst.
Du filmst eine Szene mit Stativ, aus der immerselben Position. Das fliegende Objekt muss sich VOR allen andern Dingen, die es "durchfliegt" befinden. Soll also ein Glas von einem Tisch abheben und 20cm in die Höhe schweben, so darf es nie verdeckt werden, während seinem Flug. Natürlich lässt du bei der Aufnahme das Objekt erstmal weg.
Anschliessen erstellst du ein Foto von dem zu fliegenden Objekt, und erstellst in Photoshop eine Alphamaske davon (achtung bei Glas wird das knifflig), dieses Bild importierst du dann in deinem Videoprogramm und animierst eine Bewegung, wie du sie wünschst.
Das ist wirklich einfach und sollte kein Problem sein. VIEL kniffliger wird es, wenn es dir wichtig ist, dass die Perspektive auf das Objekt geändert wird, dass Schatten mitspielen und v.a., dass man mit dem Objekt interagiert, wenn sich dann die Kamera noch dazu bewegt wird das eine ausgewachsene Arbeit für ein Spezialistenteam.
SeeYa grovel
Antwort von Anonymous:
ok das werde ich mal versuchen. Nur kannste du mir noch kurz sagen was eine alpha-maske ist? Ich kenne mich eigentlich recht gut mit photoshop aus nur das kenn ich nun doch nicht.
Antwort von grovel:
Ja, ich könnte dir sagen, was eine Alphamaske ist, aber Google ist dein Freund!
Kurz und knapp, eine Alphamaske speichert den "Durchsichtigkeitsgrad" der Bildregionen. Du stellst einfach dein Objekt in Photoshop frei und Photoshop speichert automatisch ab, dass die restlichen Bildregionen durchsichtig ist, dann speicherst du entweder im Photoshop-Format oder einem andern Bildformat welches Alpha-Layers speichert ab, z.B. PNG.
SeeYa grovel