Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // (Kurz-)Filmfestivals



Frage von Barsanuph:


Hallo zusammen,

ich wollte gerne fragen, wie Ihr bei der Einreichung eines Kurzfilms bei Festivals vorgeht. Schickt Ihr den Film erst zu einigen großen Festivals, und wenn ja, zu welchen? In Deutschland oder auch im Ausland? Oder schickt Ihr den Film einfach überallhin, egal ob groß oder klein?

Vielen Dank!
A.

Space


Antwort von hannibalekta:

Ergänzend (um nicht einen neuen Thread aufzumachen) würde mich mal interessieren, ob ihr parallel den Film im Netz veröffentlicht oder ob das Probleme mit Festivalbetreibern gibt.

Space


Antwort von FEDA Film:

Hi,

besser eine späte Antwort als gar keine.

Da wir uns als Filmproduktion in Frankfurt nun auch dazu entschlossen haben, das Filmfestival aus Oberursel aktiv zu unterstützen, kann ich ja den ein oder anderen Tipp geben.

Also bei uns ist es kein Problem, wenn der Film auch im Internet zu sehen ist. Warum auch? Du bist ja der Filmemacher und der der die Rechte an seinem Werk hat.

Da wir ein Ein-Abend-Festival sind und wir versuchen bis zu 20 Filme zu zeigen, sollten die Streifen nicht länger als 20 Minuten sein. Das ist aber immer abhängig vom Festival. Die Meisten gehen ja über eine Woche oder zumindest ein Wochenende, sodass die Filme durchaus länger sein können.

Für das letztjährige Filmfestival in Oberursel haben wir zum 5 jährigen bestehen die Pausentrailer produziert und den Abend dokumentiert.

Hier der Link zu Seite, wo du die Filme sehen kannst.

www.fedafilm.de

Und hier der Link zum Festival, falls du was einreichen willst.

www.filmfestival-oberursel.de

Space


Antwort von phili2p:

Wichtig ist, nicht blind überall einreichen, sondern passende Festivals für Deinen Film aussuchen. Auch die jeweiligen Regularien sollte man durchlesen. Zum Beispiel, was das Alter eines Filmes angeht, das Genre oder die maximale Länge. Es gibt Festivals, die nur Deutschland- oder sogar internationale Premieren zulassen. Eine Veröffentlichung im Netz wäre mitunter hinderlich.
Zuerst die großen, dann die kleineren Festivals zu versuchen, ist gängige Praxis, aber nicht zwingend notwendig. Das kommt mit der Erfahrung ganz von selbst - und ich verweise wieder auf das gezielte Einreichen bei Festivals.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus
Panasonic S5 II - Monitor fällt immer wieder kurz aus
Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe
DJI Neo: Neue billige Einsteigerdrohne kurz vor Marktstart




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash