Frage von Smekz:Hallo Leute... Ich habe vor ein kurzes Video im Zeichentrickstil zu machen...
Also es soll der klassiche Trickfilm sein... Keine 3D Animation...
Meine Frage... Gibt es da ein einsteigerfreundliches Programm? Mir is der Grundgedanke des trickfilms schon klar... Jedes Bild muss für sich gezeichnet werden... Aber vielleicht gibt es in der heutigen Zeit ja schon ein paar nobelere Methoden... Es muss auch nich mega der Disney Film sein :) Einfache Animationen und Mundbewegungen reichen schon...
Wichtig is halt nur das ich wirklich etwas eigenes machen kann... Einfache vorgegebene Locations und Figuren denen ich dann per Klick etwas zuordnen kann reicht mir nicht... Will schon mein eigenes Einzigartiges Produkt am ende haben...
Vielleicht habt ihr ja n Tipp...
Gruß
Antwort von flipdaworks:
ahoi ..
.. kommt in erster linie drauf an was du machen willst
zeichentrick heißt ja wohl zeichnen ... entweder digital oder halt real und dann scannern bzw abfilmen
bei animation musst du, wenn du keine vorgefertigten figuren und hintergründe verwenden willst, allerdings auch zeichnen .. die animation selber kannst du dann mit verschiedenen programmen machen ...
beispielsweise flash oder anime studio (da gibts ne billige "debut" version von) ... blender ja wahrscheinlich auch aber da hab ich keinen plan von, da müsste dann wer anders was zu sagen ...
btw ... mit animation mein ich nicht 3D sondern 2D, also wahrscheinlich das was du dir vorstellst ...
am besten liest du dich mal ein bißchen schlau über themen wie: animation, rotoskopie, vektorgrafik, compositing ...
viel spaß
Antwort von didah:
.. vielleicht ist ja
www.goanimate.com was für dich....
Antwort von Smekz:
sowas wie anime studio habe ich gesucht :)
coole sache besten dank...
Antwort von ideafilm:
und? hat schon jemand Erfahrung mit goanimate.com gemacht oder schlägt jemand eine bessere Alternative vor? Das würde mich brennend interessieren!
Gruß
Andreas
Antwort von reisoder:
Schau mal hier:
http://www.pencil-animation.org/
Ist für den Anfang einfach.
Gruß reisoder
Antwort von ideafilm:
Danke erstmal für den Link. Hast Du da Erfahrungen mit?
Ich habe bisher keine Erfahrungen beim Erstellen von Zeichentrickfilmen.
So grob schwebt mir so ein Film im Look der gezeichneten RedBull Werbungen vor.
Beim Red Bull Comic zittern die Linien der Zeichnungen ein wenig, was so einen lockeren Stil unterstützt.
Ist es denn notwenig 25 Einzelbilder pro Sekunde zu zeichnen oder kann man da irgendwas umgehen?
Antwort von ideafilm:
Es gibt ja auch noch
http://www.plasticanimationpaper.dk Das ist ein professionelles Programm, das es jetzt angeblich schon kostenlos gibt.
Wenn man einen Film im Stil von goanimate macht dann könnte auch Anime Studio eine Alternative sein denke ich.
Mich würde interessieren ob es in diesem Forum jemanden gibt, der Trickfilme erstellt und der mir einen kleinen Start in das How-to geben könnte damit ich abschätzen kann ob es sich lohnt in das Thema einzuarbeiten oder ob es zu umfangreich ist um so etwas anzugehen.
Danke.
Antwort von fantasmo:
Ist schon uralt der Thread, aber ich denke, bei den RedBull-Dingern ist nciht jedes Frame gezeichnet, das ist dafür ein klein bisschen zu ruckelig...
vielleicht würde ein Profi das alles per Zeichentablet IM Programm zeichnen (EDIT: Die Programme PAP und Pencil scheinen wohl sogar NUR so zu funktionieren) und dann so "Zwiebelschalen-blätermäßig" vergleichen und halt Schritt für Schritt wirklich zeichnen..ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass man das "offline" mit halbtransparentem Papier wirklich manuell zeichnet...vielleicht 12 Bilder pro Sekunde?! Oder noch weniger und einscannen und gucken wie's läuft und dann bei Bedarf Zwischenbilder zeichnen.
PS: Nein hab keine Zeichentrickerfahrung...maximal so n bisschen Marionettenmäßige Animationen mit fertigen Figuren und Gliedmaßen.