Frage von eLuminX:Hallo Liebe Slash Cam Community,
Mein erster post ;) , gerade registriert.....
Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir eine Sony EX3 zukaufen und habe schon einige Angebote verglichen. Dabei bin ich auf die "Eds Medientechnik" (
http://www.eds-medientechnik.de/ ) gestoßen.
Hier gibt es die neue (!)
PMW-EX3 / 4 Serie mit einer 16GB SxS Karte + 2 Jahren Silver Support um
7.699,77 € Inkl. Mwst.
Angebot Link:
http://eds-medientechnik.de/sony-pmwex3-p-87.html
Habe Die Preise von A.F. Marcotec, Teltec, Video Data und Avento Medientechnik verglichen und keiner hat das Angebot was EDS bietet.
Ich wollte wissen ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem Shop gemacht hat und ob Ihr mir empfehlen würdet dort zu kaufen.
Vielen Dank für eure Zeit.
LG Johannes
Antwort von Jott:
"und keiner hat das Angebot was EDS bietet."
Tja, dann such nach dem Grund. Als erstes vielleicht schriftlich ein Angebot geben lassen, aus dem hervorgeht, dass es wirklich die neue Version ist, die der Kartonschieber da auf Lager hat. Denn dieses günstige Bundle mit einer Karte riecht schon eher nach Abverkaufsaktion für die alte Kamera.
Vielleicht tue ich dem Herrn auch bitter unrecht, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ... eine Kamera in dieser Preisklasse kaufst du ja nicht zum Vergnügen.
Antwort von dustdancer:
mal wieder ein first post mit nachfrage auf einen shop. wenn das mal kein guerillera-marketing ist...
Antwort von deti:
Ich sag nur:
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... W_EX3.html
Da ist z.B. dieser Shop günstiger:
http://www.warsteiner-fotoversand.eu/pr ... W-EX3.html
Deti
Antwort von bjelgorod:
Bei Hood.de gibt es Bewertungen zu diesem Verkäufer.
http://www.hood.de/auction/35524769/sony-pmw-ex3.htm
Trotzdem seltsam, dass er keine Bestellung auf Rechnung anbietet.
Antwort von tommyb:
Was soll denn daran seltsam sein?
Wenn man jedem Hinz und Kunzt gleich Bestellung auf Rechnung anbietet, dann darf man seinem Geld in einem Teil der Fälle hinterher rennen. Super.
Bestellung auf Rechnung wird idR. nur bekannten Kunden angeboten und das ist auch gut so.
Oder würdest Du bei deinem ersten Besuch in einer Würstchenbude auf "Bestellung auf Rechnung" pochen? Wenn der Würstchenverkäufer Dich länger kennt, dann wird er's vielleicht machen.
Antwort von Alf_300:
Schlechtes Beispiel, denn Würstchen gibts ganz Klar auf Rechnung und nur Der der nicht dran erstickt ist zahlt
Antwort von Bischofsheimer:
Ich hatte vor einem Jahr genau vor derselben Entscheidung gestanden.
Weil es von meinem Wohnort bis nach Münchweiler nur 70 Km hatte ich gehofft, man könnte die Cam dort gegen Bar kaufen und abholen.
Das geht aber nicht.
Ich habe mich dann für einen Anbieter entschieden , da konnte ich
das Ding nachdem es Vorrätig war ( 3 Tage) abholen.
Antwort von bjelgorod:
Hi tommyb,
ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, man kann nicht per Nachname bestellen.
Antwort von Bernd E.:
...Ich sag nur...guenstiger.de/Preisvergleich...
Bei solchen Vergleichen sollte man nicht allein auf den Endpreis schauen, sondern auch prüfen, was man dafür bekommt. Ohne dass ich mir jetzt alles im Detail angesehen hätte, fällt auf, dass diese Shops entweder eine ältere Modellversion verkaufen, oder keine 16GB-Karte beiliegt (macht zusätzlich rund 400 Euro) oder aber jede Info zum Lieferumfang fehlt. Was mich bei eds allerdings verwundert, ist der groß auftretende Shop mit 15 Haupt- plus einigen Unterrubriken (darunter sogar HDCAM SR-Kameras!), und dann sind die offenbar einzigen Produkte, die es derzeit überhaupt zu kaufen gibt, drei teure Sony-Camcorder. Alle anderen Rubriken sind leer, die Links führen ins Nichts. Dafür dass der Verkäufer mindestens seit Februar 2009 aktiv ist, findet man auch nur sehr wenig Kundenfeedback, und die alte und in abenteuerlichem Deutsch verfasste Beschreibung der EX3 hat man anscheinend von der Marcotec-Seite kopiert. Das alles macht eds nicht automatisch zu einem unseriösen Anbieter, aber meine allererste Adresse, um Geld loszuwerden, wär's momentan auch nicht.
 |
Antwort von tommyb:
@bjelgorod
Wahrscheinlich sind die Nachnahmegebühren bei den Preisen so horrend, dass man gleich darauf verzichtet. Vielleicht wollen die aber auch nicht, dass UPS oder DHL mit 8000 Euro hantieren müssen.
Antwort von thsbln:
@bjelgorod
Wahrscheinlich sind die Nachnahmegebühren bei den Preisen so horrend, dass man gleich darauf verzichtet. Vielleicht wollen die aber auch nicht, dass UPS oder DHL mit 8000 Euro hantieren müssen.
Vielleicht wollen sie auch nicht, dass der Kunde 8 Tage lang jeden tag zum Bankautomaten rennt und jeweils 1000,- abhebt, um dann die 8000 bei der Nachnahme in bar zahlen zu können... :-)