Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // 10.6. - 20:15 - 3sat - Universum: "Grenzen der Zeit"



Frage von deti:


Heute auf 3sat:
---
20:15 - 21:05 Uhr
Stereo-Ton 16:9 Bildformat Mit Videotextuntertitel
Dokumentation

Grenzen der Zeit

Film von Alfred Vendl und Steve Nicholls
(aus der ORF-Reihe "Universum")
Zeit ist ein dem Menschen immanentes Phänomen. Ohne präzise getaktete Zeitabläufe in seinem Körper könnte er weder sprechen noch gehen, geschweige denn Raumstationen bauen oder Symphonien komponieren. Allerdings ist die menschliche Zeitwahrnehmung stark eingeschränkt: Viele Ereignisse geschehen so schnell, dass ein Augenblick nicht ausreicht, um sie zu verfolgen. Andere laufen so langsam ab, dass sie unveränderlich erscheinen.

Die "Universum"-Dokumentation "Grenzen der Zeit" von Alfred Vendl und Steve Nicholls macht mithilfe speziell entwickelter Zeitraffer- und Ultra-Hochgeschwindigkeitskameras sowie mit Computeranimationen die schnellsten und die langsamsten Vorgänge in der Natur sichtbar. Neueste digitale Superzeitlupenkameras mit Aufnahmeraten von Tausenden Bildern pro Sekunde machen beispielsweise sichtbar, wie ein Chamäleon seine Zunge schnalzen lässt oder wie ein Fisch ein Insekt mit einen Wasserstrahl abschießt, ausgetüftelte digitale Zeitraffer ermöglichen es, die Verschiebung der Kontinente oder das Entstehen und Vergehen von ganzen Sternensystemen zu beobachten. Eine faszinierende Zeitreise.
---
Quelle: http://www.3sat.de/

Ich hab diese Dokumentation Anfang April schon auf Arte HD gesehen und fand sie technisch sehr spannend gemacht. Die Wiederholung auf 3sat ist natürlich leider nicht mehr in HD.

Deti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dramatisches Licht oder die Grenzen der Dreipunktausleuchtung!
Thomas Heise in der 3sat Mediathek
Premiere Pro, Zeit-Neuzuordnung geht nicht...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben - finaler Trailer (2x)
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Lumière - Google präsentiert KI Raum-Zeit-Diffusionsmodell für konsistente Videos
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash