Frage von Uwe Kotyczka:> > Auf mich wirkt das so, als ob PowerDVD 7 da irrtümlich einen
> > Counter runterzählt und dann abbricht. Aber leider kann ich
> > PowerDVD nicht debuggen.
>
> Ein Counter kann es nicht sein, so was ist ja nur innerhalb eines Movies
> nicht vorgesehen. Da würde ich dann auch eher eine Unverträglichkeit v=
on
> Power DVD7 bezgül. des Streams vermuten. Dass ließe sich ja durch
> einfaches austauschen mal
> ausprobieren.
Das ist es auch nicht, habe eine anderen Stream gerendert, der 100%
OK ist, gleiches Spiel.
> > Eigentlich betrachte ich das als einen Bug in PowerDVD. Aber da
> > PowerDVD eines der großen ist und ich es lieber nehme als
> > WinDVD, werde ich mir irgendeinen Workaround einfallen lassen.
> > Vielleicht noch ein kurzes Filmchen vorher, bestehend aus wenigen
> > Frames Schwarz Stille.
>
>
> Hast Du denn die alternativen Konfigurationen mal ausprobiert,
> insbesondere die, den Trailer in das Menü zu integrieren?
Alles durchprobiert, egal wo der Film ist, er wird abgebrochen.
Aber nach vielem Probieren habe ich nun doch eine Lösung gefunden.
Ganz verstehe ich aber immer noch nicht, was PowerDVD 7
da macht. Ich fasse nochmal zusammen:
Wenn ich das Titelmenü auf ein Filmchen verlinke (und dann
weiter zum Rootmenü, aber das dürfte keine Rolle spielen),
und dann aus dem Rootmenü in PowerDVD 7 das Titelmenü aufrufe,
dann bricht PowerDVD das Filmchen nach kürzester Zeit ab.
Das passiert ganz unabhängig davon, wo das Filmchen sitzt
(Titledömäne, VTS Menü, VTS Film, anderes VTS, ...).
Der Effekt verschwindet, wenn ich dem Root Menü eine
Audio- oder eine Video-Datei unterlege, dann geht es,
wie es soll. Außerdem geht es auch mit einem stillen
Menü, wenn dieses mehrere Zellen hat. Dann tritt der Effekt
nur noch in der letzten Zelle auf. So werde ich nun
auch meine Workaround gestalten, einfach eine ungenutzte
Zelle ans Rootmenü anhängen. Ich muß mir nur noch überlegen,
wie ich den Nutzer zur eigentlichen Zelle zurückführe,
falls er mit der Taste "Nächstes Kapitel" aus Versehen
in diese Dummy-Zelle Gerät. Da bin ich noch etwas
unentschlossen, was mir eleganter erscheint:
- letzte Zelle mit Zellkommando
- letzte Zelle mit Timeout, Rücksprung im Post-Kommando
- letzte Zelle schwarz, bildschirmgroßen unsichtbaren Button
- letzte Zelle mit normalem Button zum Hauptmenü (vorige Zelle)
Was mich noch interessiert: Kennt sich jemand so tief mit
den DVD-Innereien aus, daß er mir das beobachtete Verhalten
von PowerDVD 7 erklären könnte?
Antwort von Jürgen He:
Uwe Kotyczka schrieb:
> Was mich noch interessiert: Kennt sich jemand so tief mit
> den DVD-Innereien aus, daß er mir das beobachtete Verhalten
> von PowerDVD 7 erklären könnte?
Ich leider nicht. Du kannst ja vielleicht hier noch mal nachfragen
(http://forum.gleitz.info/forumdisplay.php?sp6f3341d0d9545796099788662b2733&f).
Vielleicht wirst Du auch hier (http://www.dvd-replica.com/DVD/index.php)
noch fündig.
Ich sehe das aber eher als ein Problem von PowerDVD 7, denn die Struktur
ist ja weder abseits der Norm, noch sonderlich kompliziert.
Gruß, Jürgen