Frage von martin_w:Hallo,
habe: neueste treiber (dx81, dv update usw.)
problem:
szenen die berechnet werden (z.b: transitionen) werden zu dunkel gerendert.
(d.h.: ab dem ersten Bild des effektes bis zum letzten)
An der qdv.dll oder qcap.dll scheint es nicht zu liegen...
Der Fehler tritt nur bei DV-Typ1+2 aus, (mit MSDV, PanasonicDV und MainConceptDV)
Hat jemand eine Idee ??
Danke !!
mfg
Antwort von danielmueller:
Interessante Sache, das Problem war eigentlich früher mal bei DirectX 8 bei Win2k, damals musste man nochmals das Servicepack raufheizen.
Dachte eigentlich, dass das mit DirectX 8.1 und SP2 behoben ist.
Gruss Daniel
Antwort von Rainer:
Hallo Martin,
Ich hatte auch schon das Problem auf dem Bildschirm, aber wenn der Film dann über Firewire zur Kamera ging war der Helligkeitssprung weg. Schau doch mal nach.
Servus Rainer
Antwort von Rudi (VideoX):
Kleiner Nachtrag von mir:
Habe gerade mit HS telefoniert und der meinte, daß es Camcorder gibt, die immer im Headroom aufzeichnen, da nützt auch ein Zebra-Modus nichts. Also selbst wenn eine Szene korrekt ausgepegelt ist, wird in den Headroom geschrieben (wenn ich HS richtig verstanden habe).
In so einem Fall nützt natürlich auch der Pal-Limiter nichts, da dieser ja erst nach dem DV-Codec zum Zug kommt. Der DV-Codec schneidet jedoch schon vorher den Headroom ab, so daß der Pal-Limiter dann nichts mehr zum Limiten hat.
Einziger Ausweg ist in diesem Fall wirklich nur ein Canopus Codec.
Antwort von Rudi (VideoX):
Lies mal auf Slashcam den neuen Artikel "Der Canopus Unterschied", der beschreibt dieses Problem ganz genau. Deine Bilder vom Camcorder sind ziemlich sicher auch im Headroom belichtet, den alle Codecs außer Canopus beschneiden.
Du hast nur zwei Möglichkeiten:
Aufnahmen das nächste mal sauber belichten, daß diese nicht im Headroom aufgezeichnet werden (Zebra Modus kann hier helfen)
Den ganzen Film auf legale Farben limitieren (mein kostenloser Pal-Limiter von der alten videox.net kann hier evtl. helfen).
Rudi
Antwort von martin_w:
Vielen Dank für eure Hilfe !!
(werde alles probieren)
Die Kamera (MV20) hat tatsächlich bis Farbwert 255(für R,G,B) aufgenommen
und der Codec reduziert !
Bei svcd gibts mit dem farbsprung keine probleme, weil der codec
den farbbereich nicht ändert...
am dvd-player sieht es auch sehr gut aus.