| 
 Netflix, der neue Big Player der Filmbranche, nutzte eine Einladung im Rahmen der Berlinale, um eine Botschaft an Nachwuchsfilmer zu senden: wir wollen produzieren, produzieren, produzieren -- und sind auch bereit, auf risikante Ideen zu setzen. Aber welche Art Projekte interessiert Netflix besonders? |
 alle Artikel zum Thema Distribution
 Über den Ton als ein mächtiges Werkzeug beim filmischen Erzählen ging es bei der Veranstaltung "Steps, Shots and Silence: Sound and Foley in Docs", und zwar sehr konkret: nicht nur wurde live vorgeführt, wie Foley-Geräusche entstehen, sondern dabei auch gleich sehr überzeugend erklärt, weshalb eine Nachvertonung auf Geräuschebene überhaupt so sinnvoll ist -- bei Spielfilmen und auch bei Dokus. |
 alle Artikel zum Thema Sound
 Früher ließ ein Greenscreen-Studio das Herz jedes Werbefilm- oder Musikvideo-Produzenten höher schlagen. Heute geht es gerne noch ein paar Nummern größer, z.B. mit "Volumetrischen Videos". Denn die werden gerade als "The Next Big Thing" gehandelt... |
Unter dem Titel "Kill your Darlings" ging es bei Berlinale Talents wieder intensiv um den Filmschnitt -- eine eigentlich eher musikalische als visuelle Angelegenheit laut Susan Korda, geht es doch vor allem darum, Emotionen zu vermitteln. Nun ist der Clip dazu online. |
Im Rahmen der Berlinale Talents Veranstaltungen gab es auch die Gelegenheit, mehr über den Einsatz des neuen, objektbasierten Raumklangs zu erfahren. Die soundgestalterischen Möglichkeiten wurden anhand von fünf erfreulich unterschiedlichen Filmausschnitten demonstriert wurden -- Roadmovie, Thriller, Kinderfilm und sogar eine Dokumentation waren vertreten. |
Wenn es ein Thema gab, dass die IBC 2016 klar dominiert hat, dann waren es Cine-Objektive: Zeiss, Angénieux, Sony, Samyang, Tokina und Sigma haben neue Produkte vorgestellt und dies durchweg im Segment unterhalb von 10.000 Euro. Kameras glänzten hingegen eher mit Abwesenheit bzw. Verspätungen - zumindest wenn sie nicht 360° oder 8K aufgenommen haben oder fliegen konnten … |
Mit ARRI bei Wim Wenders – Berlinale 2016 Do, 25.Februar 2016
IBC2015: Was gab´s noch Spannendes? + Newsstrecke // IBC 2015 Mo, 28.September 2015
CES 2014 -- interessante Neuvorstellungen im Überblick Fr, 17.Januar 2014
IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic Do, 5.September 2013
Photokina 2012 – mehr Video-DSLR geht kaum ... (Teil 2) Do, 27.September 2012
Photokina 2012 – mehr Video-DSLR geht kaum ... Fr, 21.September 2012
Rückblick NAB 2012 Do, 26.April 2012
Canon EOS C300: Neuer Preis und neue Zielgruppe Mi, 23.November 2011
Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock bis Spielberg (Ausstellung) Mo, 26.September 2011
IFA 2011: Erstes Hands-On mit dem 3D-Camcorder Panasonic HDC-Z10000 Fr, 2.September 2011
IFA 2011: Erstes Hands- On mit der Sony SLT-A77 Do, 1.September 2011
3D auf der IFA 2010 Do, 9.September 2010
Highlights NAB 2010 Di, 20.April 2010
3D auf der IFA 2009: Panasonic, JVC, Samsung Mo, 7.September 2009
 alle Artikel zum Thema Sonstige
 Die Schöpfung von Kryptowährungen scheint unfassbar profitabel. Weshalb AMD-Grafikkarten seht teuer und faktisch weltweit ausverkauft sind. Doch in Zukunft dürften gerade Videobearbeiter aus der aktuellen Situation besonderen Nutzen ziehen können. |
Im Bereich der Video-Bearbeitung scheint Linux einfach nicht in Gänge zu kommen. Professionelle, kommerzielle Applikationen wie Conform, Smoke oder Nuke gibt es zwar durchaus. Für freie Applikationen muss man jedoch etwas graben. Allerdings findet sich dann auch tatsächlich die eine oder andere Alternative... |
 alle Artikel zum Thema Videoschnitt
 Nachdem Panasonic zur Photokina die GH5-Katze nur ein kleines Stück aus dem Sack hat blicken lassen, bleiben bis zur tatsächlichen Vorstellung noch eine Menge Fragen offen und somit weiterhin noch viel Raum für Spekulationen. |
Nachdem wir die Entwicklung von Magic Lanterns RAW-Möglichkeiten in letzter Zeit etwas genauer beobachtet haben, wollen wir euch ein kurzes Update geben, was man in Zukunft noch erwarten darf und was definitiv nicht funktionieren wird. |
 alle Artikel zum Thema Video-DSLR
 Wir hetzten auf der IFA von einem Gesprächstermin zum nächsten – da blieb erstaunlich wenig Zeit für die ausgestellte Technik. Zwischen den Meetings war dann aber doch auch ein bißchen was an Technik bei uns hängen geblieben. Hier ein Paar weitere Eindrücke von der IFA 2013 in Sachen 4K, Oculus Rift und Brennstoffzellenbetankung für Action Cams ... |
Frei nach dem dem Motto exklusive Kameras verlangen exklusives Ambiente hatte Canon-Europe die internationale Fachpresse zur Präsenation des HDV-fähigen XL2-Nachfolgers XL H1 nach London geladen. Ort der Präsentation war „The Hospital“ eines jener schicken HD Produktionsstudios einen Steinwurf vom Covent Garden entfernt. Das Studio war mit Bedacht gewählt, konnte in diesem Setting vor allem der unkomprimierte SDI-Output der HD-CAM unter Studio-Bedingungen demonstriert werden – doch der Reihe nach ... |
 alle Artikel zum Thema Camcorder
 Heute kommt ein Film in die Kinos, dem es gelingen könnte, neue Fans für den stereoskopischen Film zu gewinnen. Seine Hommage an Pina Bausch wäre ohne 3D nie entstanden, so Wenders, und er selbst -- nun, er sei "totally hooked on 3D"... Wir hatten das Vergnügen, unter anderem "Pina" schon auf der Berlinale sehen, und verraten Euch warum und für wen sich in diesem Fall ein Kinobesuch lohnt. Und auch, was Wenders und sein Stereograph auf dem Talent Campus über die Dreharbeiten erzählten. |
"Topper gibt nicht auf" ist der erste an einer Filmhochschule gedrehte, stereoskopische Realfilm – Wir hatten Gelegenheit, uns den Film bei einer Preview-Vorführung im Kino anzusehen, und konnten so manches Interessante über die Produktion in Erfahrung bringen. |
 alle Artikel zum Thema Filme
 Nachdem die wirklich großen Überraschungen auf der Messe ausblieben, hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten der IBC. |
 alle Artikel zum Thema Technik
 Was haben Apocalypse Now, Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Godfather, THX 1138, Der englische Patient und Cold Mountain gemein? Richtig, die meisten dieser Filme verdanken Walter Murch ihren Schnitt, einige ihren Sound und manche sogar beides. |
 alle Artikel zum Thema Filmen
 Filmfestivals habe einen ganz eigenen Zauber und der funktioniert ungefähr so: Du kaufst eine Karte und bekommst dafür Traumzeit geschenkt. Zeit in einer anderen Welt, je nach persönlicher Kondition bis zu 5 Welten pro Tag. Manchmal sind sie dir fremd, manchmal konfus, sie bringen dich zum lachen oder zum weinen oder sie ärgern dich ... aber sie lassen dich eigentlich nie kalt – Traumzeit eben. |
Die Berlinale 2003 war in diesem Jahr der heimliche Weltkongress der DV-Filmemacher. Nie zuvor hat es so viele Filmpremieren gegeben, die auf DV gedreht worden waren: Stolze 36 Festivalbeiträge hatten sich den kleinen Kameras mit den ebenso kleinen Cassetten verschrieben und dabei großes Kino zu Stande gebracht. |
 alle Artikel zum Thema Festivals
 Die CeBIT ist zu Ende, jedoch steht bereits die NAB im April vor der Tür, die weitere Neuigkeiten verspricht. Bis dahin könnt Ihr nocheinmal unsere Eindrücke von der Messe in Hannover nachlesen. |
 alle Artikel zum Thema News | |
| |