Filmfestivals habe einen ganz eigenen Zauber und der funktioniert ungefähr so: Du kaufst eine Karte und bekommst dafür Traumzeit geschenkt. Zeit in einer anderen Welt, je nach persönlicher Kondition bis zu 5 Welten pro Tag. Manchmal sind sie dir fremd, manchmal konfus, sie bringen dich zum lachen oder zum weinen oder sie ärgern dich ... aber sie lassen dich eigentlich nie kalt – Traumzeit eben.
Im Folgenden präsentiert die SlashCAM Redaktion Splitter jener Traumzeit: Sie handelt von besonderen Geschichten (bsp. Dopo Mezzanotte), von Technik, (DV, HD) von besonderen Menschen (bsp. Walter Murch, Coppolas Editor) und von dem, was Traumzeit in erster Linie so ausmacht: Schwer einzuordnende Eindrücke einer disparaten Welt, gespiegelt im Film - auch Leben genannt. Viel Spass beim Stöbern...
2 Seiten:
Einleitung
Weitere Artikel:
Berichterstattung: Berlinale 2003 - Total Digital: Digitales Video, Final Cut Pro und Apple Sa, 8.März 2003 Die Berlinale 2003 war in diesem Jahr der heimliche Weltkongress der DV-Filmemacher. Nie zuvor hat es so viele Filmpremieren gegeben, die auf DV gedreht worden waren: Stolze 36 Festivalbeiträge hatten sich den kleinen Kameras mit den ebenso kleinen Cassetten verschrieben und dabei großes Kino zu Stande gebracht.
Filmkritiken: Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Soderberghs "Unsane" Fr, 23.Februar 2018 Steven Soderberghs auf dem iPhone gedrehter „Unsane“ - mit der großartigen Claire Foy (The Crown) – lief soeben als Weltpremiere auf der Berlinale in Berlin und wir waren begeistert. Warum dieser Film so sehenswert ist und was ihn mehr noch auszeichnet als seine Entstehung auf dem iPhone im Folgenden:
News: Über 50x digitales im Berlinale-Programm, Shooting-Star: Red Do, 11.Februar 2010 Heute abend startet die Berlinale, die dieses Jahr übrigens einen runden 60. Geburtstag feiert, und wie immer stellen wir die digital gedrehten Filme vor -- mittlerweile auch schon zum 10. Mal...
Editorials: Die Trailer der Gewinner des Shoot & Cut Awards 2009 Fr, 3.Juli 2009 Es ist uns eine besondere Ehre (nun endlich) die Trailer der Gewinner-Filme des Shoot&Cut Awards 2009 – ausgerichtet von Sony Professional Österreich und Deutschland sowie der slashCAM Redaktion – präsentieren zu können. Zu sehen gibt es die Trailer der Plätze 1-3 sowie weiterer Teilnehmer. Wir wünschen den Filmteams viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg durch die Filmwelt und bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten.