Mit diesem kostenlosen Tool kann man den Speicherplatz von Blu-Ray Discs elegant ausnutzen, z.B. um alle Folgen seiner Lieblingsserie oder seine gesammelten, selbstgedrehten Filme auf eine Scheibe zu bannen. multiAVCHD kann nämlich Videos der verschiedensten Formate (u.a. MPEG-2, AVI, MKV, MP4, DVD, Quicktime MOV, M2V, sowie AVCHD/DVD/Video_TS-Verzeichnisse) auf eine Blu-ray Disc oder HD-DVD packen und sie alle über ein Menü abspielbar machen. Bis zu 252 verchiedene Titel kann das interaktive 1080p-Menü umfassen, das wahlweise die Form einer Liste, einem Karussell, einer Diashow und weiteren Menüdarstellungsformen annehmen kann. Die Ausgabe kann speziell fürs Abspielen von Blu-ray, USB-Stick, SDHC-Karte, Memory-Stick oder HD-DVD konfiguriert werden.
Streaming-Opfer Blu-ray Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Mittlerweile gibt es nur noch wenige Anbieter von Blu-ray-Player-Gerätschaften. Neben Panasonic, Sony und Magnetar war LG einer der letzten großen Hersteller von Blu-ray-Playern, ....


















