YouTube ab sofort mit 360° Rundum-Videos

// 11:40 Mo, 16. Mär 2015von

YouTube ist ab sofort in der Lage 360° Videos wiederzugeben, die mit speziellen Rundum-Kameras aufgenommen wurden. Die Videos können im Browser angeschaut werden - dann wird per Maus navigiert, aber am intuitivsten erfolgt die Wiedergabe mit der Android (demnächst auch unter iOS) YouTube App: wird das Smartphone bewegt, wird das Bild der im Video in diese Richtung orientierten Kamera angezeigt. Falls Kameras auch oben und unten platziert waren, kann auch nach dort navigiert werden und das Videobild entspricht einer umfassend immersiven Kugelprojektion.


YouTube unterstützt momentan 360° Video Uploads der Kameras Bublcam, Giroptic 360cam, IC Real Tech Allie, Kodak SP360 und Ricoh Theta. Noch ist die Framerate auf 24, 25 und 30 Bilder pro Sekunde beschränkt, doch bald sollen auch höhere Frameraten möglich sein.



Google ist augenscheinlich (Google Cardboard, Android VR) sehr interessiert an der Entwicklung von VR-Anwendungen, allerdings zeigt YouTube 360° noch keine stereoskopischen 3D Bilder, die für einen besseren räumlichen Eindruck sorgen würden. Die unterstützten Kameras sind aktuell nur relativ simple (mit maximal 4 Objektiven ausgestattete) Consumermodelle, deren Bilder nicht wirklich berauchen können, aber das wird sich vermutlich noch ändern.

Giroptic 360cam
Giroptic 360cam


Und auch die noch etwas magere Liste von 360° YouTube Videos, die momentan nur wenige Clips umfasst, sollte im Zuge der steigenden Popularität der passenden Kameras noch weiter wachsen.



Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash