Es klingt zwar unglaublich, aber laut Telepolis ist es tatsächlich Quantenforschungs-Realität: Mittels verschränkter Photonen soll es Quantenphysikern gelungen sein, Objekte zu fotografieren, ohne jemals das Licht wieder aufzufangen, das sie reflektieren.
Als Quanten-Laie darf man sich das etwas so vorstellen: Man schießt ein Photon auf das gewünschte Objekt und behält ein zweites bei der Kamera, das immer den selben Zustand besitzt wie das abgeschossene. Da die beiden Photonen verschränkt sind, ändert das Photon in der Kamera seinen Zustand sobald das abgeschossene Photon seinen Zustand ändert (z.B. wenn es auf ein Objekt trifft). Sind die Photonen einmal verschränkt, ist es dabei auch egal ob die Kamera vor dem Objekt steht oder auf dem Mond. Schon unglaublich, irgendwie.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Aber auf jeden Fall wurde uns durch den verlinkten Artikel aber klar, dass Schrödingers Katze mit all den unzähligen Katzen-Clips auf Youtube irgendwas zu haben muss...