Videoberichterstattung von der NAB mit VDSLR ? Harmlos

// 08:30 Mo, 3. Mai 2010von

Adam Wilt hatte sich vor Beginn der NAB die Frage gestellt, ob Videoberichterstattung von der Messe mit einer VDSLR (Canon EOS 5D MKII) Sinn macht. Im Nachgang kommt er nun zu dem Schluss, dass der Einsatz einer VDSLR keine größeren Probleme verursacht hat und damit für entsprechende Videoberichterstattungen durchaus brauchbar ist. Zwar berichtet er auch von zu erwartenden Herausforderungen: wie: keine Bildkontrolle bei über den Kopf Aufnahmen, Histogramme, die bei der Aufnahme nicht zu sehen sind, kein Peaking, schwieriges Fokussieren etc. Sein Fazit fällt jedoch sehr Positiv aus - hier als Originalzitat:


"Overall? I’d say that shooting stable handheld ENG-style video with the 5D MkII was no more difficult (and possibly even easier) than shooting with any decent handheld HD camcorder. A shoulder-mount camcorder would have given me more stable results, but at a loss of some mobility—and at a cost in weight and bulk. "


Am Ende des Artikels finden sich seine Videoclips und Fotos von der Messe. So kann sich jeder selbst einen Eindruck machen, ob dies auch für eigene ENG-Projekte eine gangbare Lösung darstellt oder nicht.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash