Analog in/Digital in/TV out/Digital out/Analog out: das alles in jeder Kombination kann Formacs "studio"-Konverterbox. Durch den eingebauten Hardware-DV-Codec lässt sich jedweder Input (Analog per S-Video oder internem TV-Tuner, Video und Audio) in Echtzeit in DV umwandeln und per Firewire capturen. Der umgekehrte Weg der DV-Ausgabe auf zB ein VHS-Tape oder einen Fernseher ist natürlich auch möglich. Ausdrücklich angeboten wird studio nur für den Mac (der verwendete Codec scheint der Quicktime-DV-Codec zu sein) theoretisch sollte man zwar auch mit dem PC in der Lage sein den DV-Datenstrom zu capturen, aber die Treibersoftware scheint nur für Macs vorzuliegen...(in der Heise-Newsmeldung http://www.heise.de/newsticker/data/adb-30.01.01-000/ war allerdings im Gegensatz zur Herstellerseite nichts über eine Beschränkung auf Macs zu lesen - wenn ich mehr darüber weiss, gibts hier ein Update). Die Box gibts ab Mitte Februar vorraussichtlich für 999.-DM.
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Seit der Veröffentlichung von Apples neuem Studio Display, welches zusammen mit dem neuen 5K Mac Studio vorgestellt wurde, sind die ersten Tests erschienen. Sie ergeben zusammen .....