Philip Bloom testet die Panasonic AG-AF100/AF-101

// 16:22 Mo, 25. Okt 2010von

Philip Bloom hat ein Vorserienmodell der Panasonic AG-AF100 (in Europa AG-AF101) drei Tage lang in den Händen gehabt um sie zu testen. Er lobt ihre Einstellmöglichkeiten, die er bisher bei den Video-DSLRs vermisst hat und Profi-Camcorder Features wie unter anderem ND-Filter, Waveform-Monitor, Vektorskop, XLR-Eingänge, Aufnahme mit variablen Bildwiederholungsraten, Zebra und Kopfhörer-Ausgang - alles Dinge die Video-DSLRs fehlen. Und ein weiterer Vorteil im Vergleich mit VDSLRs: die Abwesenheit von Aliasing und Moire.


Sein erster Testclip war eine Lowlight-Aufnahme (3200 ISO) mit einer Zigarre und einem Streichholz. Demonstriert wird die beeindruckende Lichtempfindlichkeit des 4/3-Sensors (in Kombination mit einem Voigtlander 50mm F1.1 Objektiv). Die Bildqualität war überraschenderweise deutlich besser als die der GH1.







Er empfiehlt die Aufnahme auf einem externem Laufwerk per (leider nur 8-Bit) HD-SDI, um nicht auf 24 Mbps AVHD angewiesen zu sein. Den Sucher finden Bloom nicht sehr gut (und hofft, dass im Serienmodell ein anderer verbaut wird), den LCD dagegen ziemlich gut. Auch er ist nicht ganz zufrieden mit dem momentanen Angebot an passenden Objektiven, aber per Adapter testet er die unterschiedlichsten Objektivsysteme im Zusammenspiel mit der AF100.



Zur Frage ob die AF100 ein VDSLR-Killer ist, äußert sich Bloom auch: seiner Meinung nach werden VDSLRs und die AF100 (oder zukünftige ähnliche Modelle von Sony oder Canon) gut nebeneinander koexistieren können - zu unterschiedlich sind sie in Ausstattung, Preis, Größe und Objektivsystemen.



Hier noch zwei weitere Testclips mit der Panasonic AG-AF100 (beide nicht farbkorrigiert):










Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash